Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dual CS506, lohnt aufarbeiten?
#1
Moins,
hab die Tage als Beifang nen Dual CS 506 bekommen. Ziemlich angeschmoddert, Tonarmlager ausgenudelt, Haube und Tonarmgegengewicht fehlt.
Quizfrage, lohnt sich das aufarbeiten? Was kann das Ding besser oder anders als ein 604?
Ansonsten geb ich ihn gegen Porto ab als Teilespender....
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
Zitieren
#2
Hat halt im Vergleich zum 505 den sehr guten ULM Tonarm der ja bei Plattenverwellungen etwas weniger anfällig sein soll. Allerdings hat er noch nicht den moderneren 16 Pol Motor. Ist also so eine Art Zwitter hin zur Dual Neuzeit. Da ich ohnehin noch nie zwischen Duals irgendwelche Unterschiede gehört habe erübrigt sich die besser oder anders Debatte. Ist wie alles im Leben Geschmackssache.

Für jemanden mit nicht gerade zwei linken Händen sicher ein guter günstiger Einstieg...

VG Martin
Zitieren
#3
Hallo Martin
- ich komm nicht ganz mit. Mein 505-2 hat von Haus aus ebenfalls einen ULM Tonarm. Allerdings mit 1/2" Headshell. Der Ur-505 wahr soweit ich weiss ebenfalls mit einem ULM Tonarm ausgestattet.

Hallo Hörtnix
persönlich finde ich nicht, dass sich bei den Mängeln eine Aufarbeitung lohnt. Wenn ich lange genug suche, hätte ich wahrscheinlich bei mir noch ein passendes Gegengewicht und Lagerersatzteile. Melde Dich einfach, wenn Du Dich ans Aufarbeiten machen solltest! Ersatzhaube habe ich aber keine (mehr).

Beste Grüße
Nigel
...sozialisiert in den 80ern...
Zitieren
#4
Ich glaub, von der Headshell mach ich mal ein Bild. Ist zwar Dual-Schnellverschluss, hängt aber ein Orthophon 1/2" System dran. Ich weis nicht, ob es da nen Adapter gab oder ob das so muss...
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
Zitieren
#5
Moin,

aus meiner Sicht lohnt hier (nach deiner Beschreibung) eher keine Aufarbeitung. Lipsrsealed2
Ist ein kleiner Einstiegsdreher, mit eher wenig Potential.
Auch die zu erzielenden Erlöse im guten Zustand lassen eher wenig bis keinen Aufwand zu.
Es sei senn man mag das Gerät und beabsichtigt das Gerät auch selbst zu verwenden.
Nichts desto trotz als Ersatzteilspender für andere Projekte noch einigermaßen interessant.
Hab letztes Jahr einen in der Bucht versenkt, der brachte noch um die 12 € (auch als Bastlergerät)

Duale Grüße
Jens
German Vintage HiFi
Zitieren
#6
(08.10.2014, 11:28)DD 313 schrieb: Hallo Martin
- ich komm nicht ganz mit. Mein 505-2 hat von Haus aus ebenfalls einen ULM Tonarm. Allerdings mit 1/2" Headshell. Der Ur-505 wahr soweit ich weiss ebenfalls mit einem ULM Tonarm ausgestattet.

Beste Grüße
Nigel

Sorry, ich war heute Morgen gedanklich beim 510. Die 505 haben selbstverständlich alle ULM.

VG Martin
Zitieren
#7
Hab das Ding gestern zerlegt und gereinigt. Riemen muss auch neu und alle Knallfrösche gehören ersetzt. Mal schauen. Mir ist immer zu schad, sowas wegzuwerfen oder zu schlachten....
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
Zitieren
#8
(08.10.2014, 11:45)hörtnix schrieb: Ich glaub, von der Headshell mach ich mal ein Bild. Ist zwar Dual-Schnellverschluss, hängt aber ein Orthophon 1/2" System dran. Ich weis nicht, ob es da nen Adapter gab oder ob das so muss...

Mit 1/2 Zoll Adapter steigt der Dreher schon nochmal im Wert!

Dann auf keinen Fall entsorgen...Lipsrsealed2

VG Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Philips N4417 // Lohnt sich eine Reparatur? dernikolaus 9 2.784 04.03.2021, 18:32
Letzter Beitrag: gasmann
  Pioneer CT-737 MKII Riemen erneuern + Idler aufarbeiten AnalogBob 0 3.661 18.01.2021, 19:06
Letzter Beitrag: AnalogBob
  Lohnt Reparatur Marantz 5420 oldamsterdam 5 1.886 03.08.2019, 18:29
Letzter Beitrag: hf500
  Grundig R 3000 - lohnt sich das bzw. machbar? Bitte um Rat. DD 313 27 15.763 18.09.2018, 06:27
Letzter Beitrag: matt109
  Aufarbeiten JVC A-X4 / A-X7 brightlightbeam 3 2.467 08.01.2018, 18:21
Letzter Beitrag: deleted
  Denon UCD-F10 Lohnt sich eine Reparatur? Jenslinger 0 1.729 30.11.2017, 15:50
Letzter Beitrag: Jenslinger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste