Themabewertung:
  • 18 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Technics und National Panasonic Thread
Ich denke, dass man zwischen "top of the line" Massenware und Kleinstserien/Manufakturarbeit differenzieren muss.

Ein Vorverstärker wie der oben gezeigte SU-10000 ist schon eine andere Hausnummer als z.B. eine SU-A4.
Die Zweitgenannte war zwar ein Topmodell zu ihrer Zeit, preislich aber so angesiedelt, dass sie mit ein wenig Sparen für viele Interessenten erreichbar war.
Die SU-10000 war aber zu ihrer Zeit eine andere Liga. Preislich im Bereich eines neuen VW Käfer oder Golf angesiedelt, also nicht mal eben gekauft oder erspart.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • micro-seiki, HVfanatic
Zitieren
Vermutlich haben Prestige-Geräte wie die 10000er und A1/A2 (wohl eher, da besser bekannt) eine preisbeeinflussende Wirkung auch auf Geräte aus dem Standardkatalog. Mag sein. Aber bei Technics spielen noch weitere Faktoren eine Rolle, wie z.B. die Bekanntheit durch den 1210er.
Die A4 war mit Preisschild von 200'000 円 anno 1981 übrigens auch nicht "mal eben so" ersparbar. Klar, der Unterschied zu den 450'000 円 der SU-10000 anno 1972 ist beträchtlich. Technisch gesehen schenken sich die dann… weniger, als man meinen würde, wage ich zu behaupten.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:
  • micro-seiki
Zitieren
Bei beiden ( SU 10 000 und SU A 4 ) liegen 10 (!) Jahre Konstruktion und Pflichtenheft dazwischen...ich suche mal im Fundus ob ich noch die Pressemappen habe anläßlich Audio Fair Tokyo .
Die Erstere war KleinstSerie die SU A 4 "übliche Serie"

Beide sind technisch sicherlich als "Gleichwertig" zu bezeichnen...

Freunde
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hd-premium für diesen Beitrag:
  • micro-seiki
Zitieren
(15.02.2022, 10:49)Cpt. Mac schrieb: ... Deine Beschreibung ist das, was man im Volksmund häufig hört, widerspricht aber der Beobachtung, dass mittlerweile auch sehr viele Technics-Geräte stark an Handelswert zugenommen haben, die du als "Massenware" deklarieren würdest.

Ich möchte mal diesen Gedanken weiterspinnen.
Irgendwie hat sich in den letzten Jahren (scheint mir zumindest) rumgesprochen, dass Technics Geräte was Besonderes sind und deshalb im Kleinanzeigenmarkt einen gewissen Wert haben. Dann fingen einige an zu sammeln und andere besannen sich des alten Plunders, den sie rumstehen hatten.
Geräte z.B. der 9600er Serie oder die Tonbandgeräte tauchten vorher nur selten am Markt auf und erhielten das Prädikat "rar"oder "selten" oder "sammelwürdig" und wurden entsprechend teuer gehandelt. Der 1210er Dreher war sowieso ein Kultteil und wurde entsprechend hoch bepreist.

Inzwischen sind viele Sammler übersättigt und verkleinern, die Spekulanten wollen ihre Gewinne einfahren oder gebundenes Kapital wieder flüssig machen und manch einer von uns Enthusiasten kommt in einen Lebensabschnitt (oder stirbt ...  ), wo die lieben Erben den Nachlass verwerten oder einfach entsorgen wollen.
Inzwischen ist kaum noch was "rar". Vom RS1500/1506 schwimmen dauernd 3 bis 5 Stück in den Kleinanzeigen, SE/SE9600er Kombis tauchen im 2 - 3 Wochen Rhythmus auf, mit SL1210ern kann man sich jederzeit erschlagen lassen, aber das Prädikat "selten" kann man inzwischen mit "teuer" ersetzen.

Tapedecks bis zur 5XX Serie gehen um 25 - 40 Euro von Hand zu Hand bzw. sind trotzdem fast unverkäuflich. Steht da aber 7XX oder gar 9XX hinter dem RS (M / B) ..., dann sind wir plötzlich fast bei 1000€.

Ausnahmen sind die tollen Stücke, die uns der verehrte hd-premium hier immer wieder mal zeigt.
Ich freue mich über alles, was heutzutage wirklich noch echt selten ist. Drum freue ich mich z.B. auch über meinen CD Wechsler SL-PC20, weil von dem hatte ich noch gar nix gehört und nur einmal vage ein Bild im Netz gesehen, als ich drüberstolperte.

Ich erwarte, dass die Preise wieder fallen, wenn sich der Trend totläuft.
... manchmal ist weniger einfach nur weniger  Floet
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:
  • , HVfanatic, micro-seiki, jagcat, kandetvara
Zitieren
Das Fenomen vs. Fenowomen ist aber bei allen Herstellern zu verzeichnen. Selbst bei den Premium-Herstellern (Accuphase/Luxman). Gehypet werden nicht nur die Alten, sondern auch die Mittelalten. Dann kommen die 100V Japan-Geräte, die nie auf dem europäischen Markt zu haben waren. Solche TOTL-Serien (etwa Pioneer Z) sind gar nicht mehr bezahlbar. Und um den Thread nicht zu verlassen: eine komplette Technics-Anlage aus der Spitzengruppe Anfang der 80er war vor einiger Zeit für schlappe 100K bei einem bekannten Händler im Angebot.

https://www.audioscope.net/das-jahrhunde...10975830b9

Ob die wirklich zu dem Preis weggegangen ist, entzieht sich meiner Kenntnis
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Zitieren
Die Anlage ist zu dem Preis "weggegangen" mir ist der Käufer bekannt.  Lipsrsealed2
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hd-premium für diesen Beitrag:
  • Nudellist
Zitieren
Echt irre...
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Zitieren
Muss man nicht verstehen. Auch nicht nachvollziehen können.
Zitieren
SA-6400X seit Jahren in Dauerbetrieb


[Bild: BDCD3-B85-6-DD0-4-B3-E-970-B-52266400999-F.jpg]
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, hadieho, jtm, sankenpi, Frunobulax, Nudellist, Waldi, micro-seiki, Caspar67, Tom, Kimi, jagcat, hd-premium, Deubi, Tomcat_One, nice2hear, Lynnot, kandetvara, stephan1892, Norbert61, Mr.Hyde, proso
Zitieren
Nachdem ich mich bei der Sammlerei langsam dem Ende der Fahnanstange nähere - also unterhalb des (hd-) premium Segmentes,
versuche ich nun, das ganze Technics Geraffel möglichst sinnvoll und attraktiv in der Bude zu verteilen.

Das von Sankenpi liebevoll als "Video-Paul" bezeichnete Flimmerkisterl wird entsprechend präsentiert und der ganze Turm ist verkabelt und mit dem untersten Boxenpaar SB-7 verbunden. Das Flimmerkisterl selbst ist bis zur Installation eines Adapters vorerst ohne Funktion, genauso wie das RS 641-Deck, das mir zwar in der Bucht als voll funktionabel angedreht wurde, was aber leider keinen Mucks nicht macht Dash1 . Wenn es nicht reparabel ist, könnte es ein "Tapeless .." Umbau werden Denker . Mal schauen ...
Jedenfalls ist die ganze Pracht der massiven Metallknöpfe erstmal versammelt  Afro

Also:

[Bild: IMG-3772.jpg]


[Bild: IMG-3770.jpg]

Weil die SB-7 jetzt am Vollverstärker hängen, flog die untere Endstufe aus dem Verstärkerturm raus. Die Decks in den untersten Rack-Fächern sind nicht angeschlossen und nur abgestellt.

Somit war der nächste Schritt eine Neuaufstellung im Schlafzimmer ...
... manchmal ist weniger einfach nur weniger  Floet
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:
  • sankenpi, hadieho, Lynnot, HVfanatic, Mr.Hyde, rohrgott, Dude
Zitieren
Der hübsche alte Sony Receiver mit der bunten Skalenbeleuchtung wurde wieder entfernt, er soll ja verkauft werden.
Ich habe den alten Timer/Preceiver mit dem SH-8020EQ und dem RS-B505 zusammen gestapelt und so verbunden, dass beim Einschalten der Vorstufe gleich alle drei angehen. (Switched Power an der Rückseite). Dann dominieren ganz untypisch für Technics die orangen und roten Lichter und Anzeigen.
[Bild: IMG-3786.jpg]

Dann habe ich die Endstufe und einen kleinen Tangentialdreher einfach daneben auf die Kommode gestellt.
Ganz unten in dem Rack sind nach wie vor CD, MD und DAT von SONY am Werk. Zum Anschluß an die Vorstufe laufen die meisten Zuspieler durch einen kleinen Vivanco Verteiler, der gerade erst eingetroffen ist.


[Bild: IMG-3776.jpg]


[Bild: IMG-3783.jpg]

Ich mag diese improvisiert wirkende Aufstellung  Afro


[Bild: IMG-3782.jpg]

Gruss,
Tom
... manchmal ist weniger einfach nur weniger  Floet
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:
  • hd-premium, hadieho, sankenpi, triple-d, Dude, Lynnot, Tom
Zitieren
Heute konnte ich den SA-818 Receiver vom Techniker holen.
Er hat ihn ganz gut hingekriegt. Dafür ist mein Rücken jetzt mal wieder beleidigt.

Bin noch beim Durchprobieren. Das Ding hat jedenfalls ordentlich Dampf. Und die Trennschärfe des Tuners ist beeindruckend.

[Bild: IMG-3804.jpg]


[Bild: IMG-3802.jpg]
... manchmal ist weniger einfach nur weniger  Floet
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:
  • hifijc, Caspar67, sankenpi, triple-d, Mr.Hyde, Tom, hadieho, stephan1892
Zitieren
Irgendwo hat mal jemand fallengelassen, dass Technics-Receiver, die wirklich was taugen, alle einen Drehknopf zur Senderabstimmung haben. Der SA-818 und sein kleinener Bruder, SA-616, sind dabei die grossen Ausnahmen. Ziemlich eindrückliches Trumm!
Zitieren
Beeindruckend - ja!
Nach 3 Ibuprofen kann ich mich so einigermassen wieder bewegen.  Zahnlos
Gut, dass ich Urlaub habe!
... manchmal ist weniger einfach nur weniger  Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:
  • stephan1892
Zitieren
Der ältere Receiver suchte ein neues Zuhause, habe lange gezögert, die silberne Küchenanlage zu demontieren, aber jetzt bin ich froh.

Vorher:

[Bild: IMG-2918.jpg]

Nachher:


[Bild: IMG-3864.png]

Gruss, Tom
... manchmal ist weniger einfach nur weniger  Floet
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:
  • Cpt. Mac, hadieho, sankenpi, stephan1892, Tom
Zitieren
Und das mit den Schnüren bekommst Du auch noch hin...
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Zitieren
Vorher - deutlich besser Pardon
"Autofocus has ruined quality"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Kennt Ihr?

[Bild: 20220312-192429.jpg]

Ein wirklich klasse (Pult) Tapedeck.

[Bild: 20220312-192632.jpg]


[Bild: 20220312-193231.jpg]

Drinks

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • evel, sankenpi, Tomcat_One, HifiChiller, hadieho, errorlogin, Caspar67, Mr.Hyde, Tom, Forza SGE, triple-d, Ivo, nice2hear, Dude
Zitieren
Glückwunsch, tolles Deck, das RS-279! Smile
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:
  • charlymu
Zitieren
Eingepackt...


[Bild: 20220312-214952.jpg]

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • kandetvara, errorlogin, Tom, Forza SGE, hadieho
Zitieren
Das Tape Deck ist von der Reparatur zurück

[Bild: IMG-3942.jpg]
... manchmal ist weniger einfach nur weniger  Floet
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:
  • sankenpi, hadieho, aspenD28, Lynnot
Zitieren
[Bild: 20220427-222555.jpg]

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • Cpt. Mac, hd-premium, Dude, hadieho
Zitieren
gehört zu jeden 1210er

[Bild: P1020514.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag:
  • tom68, Tom, MiDeg, hadieho
Zitieren
オリジナルスピン時計。Interessant.
Zitieren
ich dachte erst an eine kühlerfigur für technics fans LOL

soll laut übersetzer aber eine originale spinnuhr sein, weisse bescheid  Sad2
 
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 698.975 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.471 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.351 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 663.778 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.089.978 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.351 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste