Themabewertung:
  • 18 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Technics und National Panasonic Thread
Super Geräte. Pray Werner, danke fürs zeigen. Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Wow, göttliche Geräte! Bis auf das Nakamichi. Lipsrsealed2
Zitieren
Gefällt mir!Floet

Trotzdem interessant – habe bislang eigentlich nur die umgekehrte Variante gehört (u.a. in einem Nachbarforum). Das schiebe ich auf die m.M.n. masslose Überbewertung dieser Marke; daneben gehen Underdogs and the like zwangsläufig etwas unter. Ich kann's nur anhand von Bildern beurteilen (und sehe dabei ernsthafte Qualitätseinbussen beim Dragon, die das M95 nicht hat). Naja, hätte ich die Wahl – ist wohl klar, was bei mir landen würde.
Zitieren
TzaritzaDance3Dance3Dance3Dance3TzaritzaTzaritza

Thumbsup

Drinks


Ich freue mich schon tierisch auf Bilder, Werner! Auch wenn's nicht ganz billig war - wert ist es dieses Prachtsstück allemal, und ich mag dir die 20A natürlich von Herzen gönnen!
Zitieren
[Bild: smiley_emoticons_eek.gif] Foddos sind auf jeden Fall welcome.
Ich gratuliere schon mal Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Klasse Werner. Thumbsup Bin schon gespannt auf die Bilder. Dance3 Dance3

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
War´s eine Gusseiserne ? Zahnlos
Gibt hübsche Dellen - anschließend bist du wach...
Zitieren
Du hast wahrscheinlich die einzige 20-A in Europa, Werner !? Das ist ein paar Dellen wert Dance3
Zitieren
nach all den tollen Geräten hier mal Hausmannskost (aus Erstbesitz)

Mal wieder aus dem Schrank geholt - mein gewichtiger Zwerg SL7

Gerade mal so groß wie eine Plattenhülle aber mit gut 7 KG kein Leichtgewicht

Funktioniert immer noch einwandfrei - nur das System P202C (T4P) ist nicht das Beste. Kann auch an der Nachbaunadel liegen.

Steht schräg auf einem 1cm Acrylständer - den habe ich damals selbst biegen lassen LOL - dann zur Befestigung der Füße im Durchmesser passende Messingrohlinge angepasst - fertig. Ein Unikat eben... es gab aber soweit ich weiß auch mal einen Ständer direkt bei Technics zu kaufen.






[Bild: DSC02541.jpg]

[Bild: DSC02543.jpg]

[Bild: DSC02536.jpg]

[Bild: DSC02537.jpg]

[Bild: DSC02538.jpg]

PS: suche Testberichte zu SE-A5MKII und SU A6MKII - würde mich freuen wenn einer von Euch sowas hat....


Gruß

Michael Drinks

...was noch nicht kaputt ist: ich arbeite daran Thumbsup

[-] 5 Mitglieder sagen Danke an keine-berge-nur-flach für diesen Beitrag:
  • Cpt. Mac, oldAkai, New-Wave, bodi_061, oldsansui
Zitieren
(05.06.2012, 11:04)keine-berge-nur-flach schrieb: - nur das System P202C (T4P) ist nicht das Beste. Kann auch an der Nachbaunadel liegen.

In der Tat. Die Originalnadel ist klasse und hat einen Bornadelträger. Die Ersatznadel von Jico ebenfalls, lohnt sich.

Wenn du das nicht bereits getan hast, solltest du den Armantrieb auf jeden Fall von ollem, verharztem Fett befreien. Ansonsten kann der Antrieb sehr stark ruckeln und dabei bricht dann ganz gerne auch mal der Nadelträger ab.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:
  • keine-berge-nur-flach
Zitieren
...rund 160,--€ für eine Ersatznadel sind aber auch ein Wort....Flenne


Gruß

Michael Drinks

...was noch nicht kaputt ist: ich arbeite daran Thumbsup

Zitieren
Ja, leider. Meine hatte ich vor der Preiserhöhung (und ohne den Luxusaufschlag, den man hierzulande für die Jico-Nadel bezahlen muss) für ca. 90,- EUR insgesamt direkt aus Japan importiert.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:
  • keine-berge-nur-flach
Zitieren
sehr schön Werner aber ich blick da nicht so durch...
Wieviel ist das in € (Beide Teile zusammen) Sad2
Und was kommt da an Versandkosten und Zoll ca. dazu?
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Naja, also im Netz nen Währungsrechner zu finden jetzt nich so schwer.

~1790€ + ~1890€

Versandkosten wären mit einer Anfrage verbunden. Diatone die ich wollte sollten 700€ kosten, also dürfte das auch so in dem Bereich liegen.

Jetzt aber wirds spannend, was will der Zoll? Findesste dit raus? Denker



Mist Werner war schneller, nich immer alles den Leuten vorkauen - mögen Sie noch so nett erscheinen Raucher
Zitieren
(08.06.2012, 21:40)der Werner schrieb: 1 € ~ 96 Yen ( Versand ca 1000 € ) und auf alles (~4800) + 25 % aus 19% Mwst.+Zoll also etwa 6000 €

uuuups..... doch so "günstig" Tease Das ist leider außer meiner "Reichweite" Flenne
Trotzdem Danke Werner Freunde
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Diese Kosten würde man im Falle eines Verkaufes nie wieder hereinbekommen - da muß man schon Extrem-Fan sein wie Werner.
Ich könnte mir sowas nicht ansatzweise leisten. Flenne
Aber, wenn es Sammler wie Werner nicht gäbe, könnten wir hier auch keinerlei A1, A2, A20 usw bestaunen... FreundeDrinks
________________________________
Frankie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
(09.06.2012, 00:07)FRANKIE schrieb: ......da muß man schon Extrem-Fan sein wie Werner.

.......und einen Geldscheißer haben .....Tease LOL Flenne
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
.......warst nicht Du gemeint Werner, keine Panik Freunde

Ich meinte nur um diese Kombi so einfach kaufen zu können - ob günstig oder nicht - bräuchte ICH einen Geldscheißer LOL
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Hallo in die Technics Runde,

nachdem ich mich durch alle, wirklich alle Seiten dieses Threads gewühlt habe, musst eich feststellen, dass hier immer noch was fehlt. "audiomatic" hatte es ja schon angedeutet, aber nun lege ich zumindest ein paar Biöder zu einem relativ seltenen Klassiker nach. Der SV-110, der Vorgänger des SV-P100.

Ich will mir die vielen Worte dazu ersparen, weil die reine Funktionsweise schon von audiomatic ausführlich beschrieben wurde und das ganze technische Teil bis auf das Laufwerk ist beim SV-110 vergleichbar. Ich habe das Ding noch heute, nur fehlt mir einfach die Zeit, mich mit dem Ding näher zu befassen. Ich hoffe aber, das sich das doch noch mal bessert.

Derzeit habe ich das Gerät auch nicht zu Hause. Ein Bekannter hat es sich geliehen um damit seine komplette Sammlung zu digitalisieren. Wenn ich dem damit helfen kann, mach ich das gerne, weil man heute fast nichts mehr findet um damit seine früheren PCM Aufnahmen "zurück" zu holen.

Und hier jetzt einige Bilder vom SV-110:

[Bild: sv_110_dp_70v.jpg]

[Bild: sv_110_bak.jpg]

[Bild: sv_110_bakpan.jpg]

[Bild: sv_110_display.jpg]

[Bild: SV_110_frt_pnl_li.jpg]

[Bild: SV_110_frt_pnl_re.jpg]

[Bild: SV_110_frt_frt_top_li.jpg]

[Bild: SV_110_topopen.jpg]

Sodele, das wars erstmal vom SV-110.

Klausi
Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern auch genießen und ich genieße sie sehr.
Mein Leben ohne Musik wäre sinnlos - ich
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum - Nietzsche
Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist Neid
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an dcmaster für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Cpt. Mac, bodi_061, geronimo-2604, keine-berge-nur-flach, audiomatic, triple-d
Zitieren
vielen Dank fürs Zeigen Klausi Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
klasse Neuzugang für Deine Sammlung Werner Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Werner grandios. Pray Bitte noch mehr Bilder. Oldie Gerne auch ohne den "Schutzkäfig". Raucher

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Okay Werner, lass Dir Zeit. Ich denke diese Kombi, dürfte in Deutschland ziemlich einzigartig
sein oder?

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Super dass es geklappt hat. Einfach zum Pray Bin schon gespannt auf weitere Bilder.
Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Bilder der Innenseite würden mich auch interessieren. Ich gehe davon aus, dass Technics hier keine Freiverdrahtung angewandt hat, wenn man sich die Nachfolger (30A/40A) anschaut. Denker
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.402 557.840 Gestern, 11:24
Letzter Beitrag: borland
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 248 102.287 15.06.2024, 17:48
Letzter Beitrag: robertoxl
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.151 424.689 11.06.2024, 17:14
Letzter Beitrag: Armin777
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 666.205 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 701.413 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.997 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste