Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sanyo JCX-2100 KZ ,Endstufe 1 Kanal brummt
#1
Hi Leute,
hatte es in meinem letzten Fred schon erwaehnt,dass o.g. Receiver nicht mehr voll da ist.
Angefangen hat es damit, dass beim Einschalten knarzende/zischende Geraeusche zu vernehmen waren und sich auch optisch in flackernder Geraetebeleuchtung bemerkbar machten.
Da ich mir aber nicht sicher war ,wo die Geraeusche herkommen - Deckel weg und gehorchguckt!
Natuerlich als erstes nach dem Knallfrosch  gesehen - aeusserlich o.k.
Also dann noch mal von vorne:
bewusst langsam Schalter gedrueckt und da war es wieder, es hoerte sich an wie ein langer Kurzschluss,die Geraetebeleuchtung flackerte wie ein Discostroboskop und es kam eindeutig vom Schalter(ist ein gekoppelter der Licht und getrennt dahinter den Netztrafo schaltet).
Seitdem war der linke Kanal tot!
Das heisst in diesem Fall ,er brummte.Der Receiver ist mit zwei Hybridverstaerkern STK 027 bestueckt und nur einer brummte!?
Meiner Logik nach:
Beide werden von einem Netzteil versorgt ,also duerfte es daran nicht liegen ,wenn ein Kanal normal laeuft.
Habe dann alle in Frage kommenden Bauteile untersucht-nichts zu finden.
Also blieb nur noch der Hybrid selber als Fehlerkandidat!
Kann mir immer noch nicht erklaeren ,wie so ein schlecht schliessender Schalter diesen Hybriden ausser Gefecht setzen kann!?
Dieser Brummton ist auch anders als das bekannte Massebrummen, dieser Ton war vom Lautstaerkeregler unabhaengig, gleichmaessig laut.
Gluecklicherweise hatte ich mir mal einige dieser Hybriden bestellt(hatte da schonmal Probleme,es gab aber kein Brummen sondern nur nichts) kosten inder Regel unter 10 Euro.
Altes Teil raus,Neues rein - laeuft wieder astrein!

Habe dieses nur geschrieben, weil ich mich anfangs nicht damit abfinden wollte,das der Hybrid kaputt ist.
Genau so haette es sein koennen, ein anderes Teil verursacht das Brummen und wenn ich den Hybriden wechsle,haut's mir den gleich wieder kaputt!
Hatte auch im Netz keine Hinweise finden koennen,ob andere auch mal sowas hatten.
Deshalb,wer Geraete mit diesen Sanyo -Hybriden hat,nicht lange fackeln ,raus damit und gut ist!
Zum Schluss noch Bildchen,

Ciao Achim[Bild: ZaJpV4Zh.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag:
  • Amplifier
Zitieren
#2
Zitat:es hoerte sich an wie ein langer Kurzschluss

Lol1

Zitat:Kann mir immer noch nicht erklaeren ,wie so ein schlecht schliessender Schalter diesen Hybriden ausser Gefecht setzen kann!?

Hybriden, Hybriden ... oder doch nur ein Zufall?

Kondensatoren am Netzschalter iO?
Niederspannungsschaltkontakt iO?
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
#3
Hört sich erstmal nach einem verschmutzten Netzschalter an.

Zitieren
#4
(13.07.2016, 07:58)Der Paul schrieb: Hört sich erstmal nach einem verschmutzten Netzschalter an.

Hallo,
sorry ,hat ein bisschen gedauert,war ja auch ein "langer Kurzschluss"[Bild: laugh.gif]
Nee echt mal, das hat richtig geschmort!
Dann kamen wohl zwei "Zufaelle" zusammen ,dreckiger Netzschalter und sich verabschiedender Hybride[Bild: denker.gif]

Na nun laeuft er ja wieder!

Ciao Achim
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Luxman R800- ein Kanal rauscht Artemis999 6 940 01.06.2024, 20:05
Letzter Beitrag: Artemis999
  Klangregelung wirkt nur auf linken Kanal [Sony TA-F 110] Tattermine 8 916 19.03.2024, 18:37
Letzter Beitrag: Tattermine
  Kenwood KX-5010, Rec in nur 1 Kanal wishboneHH 1 415 22.02.2024, 08:43
Letzter Beitrag: wishboneHH
  PE 33 Studio brummt Bastelwut 5 1.698 23.01.2024, 17:12
Letzter Beitrag: beetle-fan
  Technics Deck mit Pegelproblemen auf einem Kanal Spacelab 3 924 21.01.2024, 23:06
Letzter Beitrag: DTC1000
  Dual 1214 brummt Moppedmanni 11 924 20.01.2024, 17:07
Letzter Beitrag: peter-hifi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste