Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
good-old-hifi Dezember 2011
weils so schee is...

Smiley-dickhead
Grüsse aus München   Drinks

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • charlymu, Cpt. Mac
Zitieren
Ein Wahnsinnsreceiver, der Grössenvergleich ist echt der Hammer! Pray
またね
ギュンター
Zitieren
Habt ihrs schon gehört ?
Werner lädt das ganze Hifi Forum zur großen Silvestersause zu sich nach Hause ein. Sabbertücher sind mitzubringen. Ich bring Schnittchen mit und ne Kiste Schampus.

Floet Raucher Hi
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


Zitieren
Hammer Vorstellung Armin....

At Werner, wenn man solche Geräte wie Du besitzt, können wir alle einpacken Denker

Echt der Hammer Oldie Der SA 1000 ist wohl DER meistgesuchte Vintage Receiver ...Soviel weiß ich und in etlichen Foren kann man das auch nachlesen.... Vor ca. 2,5-3 Jahre hätte ich mir aus der USA einen geholt, aber der Verkäufer wollte ihn nicht nach Deutschland versenden obwohl ich ihm noch 100 USD extra zu allem angeboten habe....Flenne

Sehr schön, Dein Geraffelpark Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Der SA-1000 ist wirklich geil!Thumbsup

Aber ich bin mit dem SA-800 auch erstmal ganz zufrieden, wobei der ja nix gegen den SA-1000 ist...Floet
Zitieren
..dann kannst ihn mir ja günstig abgeben FloetLOL
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Nö!UndWeg
Zitieren
Hammer,der SA1000 hat auf seiner Wattanzeige 700 Watt stehen.
Unglaublich.Thumbsup
Zitieren
Wieso? Mein Tacho geht bis 280. Floet
Zitieren
Wieder mal zwei Wahnsinnsvorstellungen hier von Armin! Sieht man wahrlich nicht alle Tage! Vielen Dank und Glückwunsch an Werner! Drinks

(09.12.2011, 18:46)armin777 schrieb: frisch polierte Relaiskontakte (es gibt leider keine LY-2 Relais mehr!)

Denker Was genau für LY2 Relais müssen denn da rein?

http://www.ia.omron.com/data_pdf/data_sh...-e2-10.pdf

Die gibt's alle bei mouser.com. Ich habe da mal einen ganzen Satz bestellt. Wurden sogar aus Deutschland versandt, also kein Zoll etc.

Wenn Du die LY2-0-24VDC Relais brauchst, kann ich Dir nächste Woche welche schicken. Hab die übrig, weil in den Marantzen meist nur die MY Typen verwendet werden.

Drinks
Grüße, Jan Drinks
Zitieren
Wirklich sehr beeindruckende technics geraete, der Receiver ist der Wahnsinn

Danke Armin fuer die Bilder und den Bericht Big Grinrinks:

Glueckwunsch Werner zu diesen beiden prachtstuecken
Da hat es ja dann doch noch mit einem funktionierenden Sa-1000 geklappt Floet

Danke nochmal Drinks
-- Gruß Andreas --




Zitieren
Aterrorlogin

Im SA-1000 sind ganz spezielle LY2-Versionen eingebaut (hergestellt von Matsushita, also keine OMRON's) - ich wüsste nicht, wo man solche herbekommen kann. Solche LY2-0-24V DC haben wir am Lager - dennoch herzlichen Dank für Dein Angebot.

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • errorlogin
Zitieren
Ach so! Hab mir schon fast sowas gedacht......mit Spezialbaurelais hat man oft keine Chance. Leider.

Drinks
Grüße, Jan Drinks
Zitieren
So heute möchte ich etwas ganz Besonderes vorstellen. Es handelt sich hier um den Receiver von Anke und Andreas hier aus dem Forum (Arffie) einen Pioneer SX-1050. Er möchte ihn gern als ultimatives Universalgerät zu Hause verwenden und seine HisVoice damit antreiben. Dafür sollte das Gehäuse, welches nicht mehr besonders gut war, schwarz hochglanz lackiert werden (Klavierlack). Gut, wir haben eine neue Lackierwerkstatt, nachdem wir bei unserem bisherigen Lacker den Eindruck hatten, er hat keine so rechte Lust mehr auf diese "Spezialaufträge" - denn im Alltag lackieren die alle Autos. Nun sind wir in eine große Werkstatt hier in Niemegk spaziert und haben nachgefragt und siehe da - dort wird noch etwas besser, sogar schneller und offiziell mit Rechnung und allem Pipapo gearbeitet - und teurer ist es auch nicht!

Zusätzlich wollten wir den Arrfies eine besondere Freude machen, indem das Gerät nicht nur sorgfältigst überarbeitet wurde, sondern eine absolute Neuheit eingebaut wurde. Lennart hat dies zum ersten mal getestet, da die Optik mit dem SX-1050 wirklich ausgesprochen gut harmoniert. Kürzlich entdeckte ich im Internet große 8mm Leuchtdioden, die einen Abstrahlwinkel von 360° haben und dabei warmweisses Licht abgeben - also ein 100%iger Ersatz für eine große Lampe? Der Sx-1050 hat eine indirekte Skalenbeleuchtung, also das Licht wird mit einem durchsichtigem Kunststoff nach vorne an die Skala transportiert - normalerweise kann man hier keine LED's verwenden. Diese aber schon!

[Bild: NR09N.jpg]

So sieht eine dieser nicht ganz billigen LED's aus, schon am Platz montiert.

[Bild: fNYhp.jpg]

So leuchtet das Ensemble in den Leitkunststoff hinter der Front. Lennart hat die Versorgungsspannung Zweiweg-gleichgerichtet, dann mit 2200 µF gesiebt und dann auf 2,6 V herabgesetzt, denn beim SX-1050 wird die Beleuchtung direkt aus dem Trafo gespeist.
Das Ergebnis ist ein völlig flimmerfreies, sehr helles Licht, aber es wird nirgendwo warm.

[Bild: EZCHW.jpg]

Hier das Ergebnis des noch unrestaurierten Gerätes, im halbdunklen Raum fotografiert.

Die übrige Arbeit war Routine, da das Gerät keine Fehler aufwies, außer üblicher Altersschwäche: Die Endstufen müssen alle gegen Spannungsaussetzer geschützt werden, die in den Kabelverbindungen zu den großen Endtransistoren lauern.

[Bild: PosZ3.jpg]

Hier präsentiert sich das fertige Gerät in seinem schwarzen Holzhäuschen.

[Bild: MflSE.jpg]

Man beachte die Spiegelungen im Lack!

[Bild: QtZAF.jpg]

[Bild: awrng.jpg]

[Bild: 0kYHQ.jpg]

Hier die Front im taghellen Raum fotografiert - das Leuchten hat schon etwas beeindruckendes.

[Bild: bhlzL.jpg]

Hier die Rückwand - auch wieder alles picobello!

[Bild: Ftsw1.jpg]

Ach ja, richtige Klemmen sollten ja auch noch dran - bitteschön, alle drei Paare und ohne Beschädigung rückbaubar.

Dieser SX-1050 ist zwar nicht ganz original, aber jetzt einer der schönsten, die ich jemals sah.

Drinks
[-] 25 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldsansui, Mani, Mosbach, errorlogin, Campa, bodi_061, New-Wave, Mo888, yfdekock, ROTEL-Werner, wessi-ossi, doublesix, wapson@at, peugeot.505, Benno, stony, Cpt. Mac, casu, greenleaf-009, Arffie, alsterfan, HiFi1991, DUALIS, magic jensen, theoak
Zitieren
Armin, was ein Erfolg zeitgemässer Illumination Pray
LED Beleuchtung ist ein Dauerthema hier, aber diese Arbeit hat ArtThumbsup
Glückwunsch an Arffie Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • Arffie
Zitieren
Traumhaft! Wieder ein Receiver, der das haben-wollen-Fieber anheizt! Klasse gemacht!

Gruß Hannes
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Arffie
Zitieren
schwarz-lack ? Geil Thumbsup

nur die Beleuchtung wär mir zu hell Denker
schmälert aber nat. in keinster Weise Eure tolle Arbeit !OldieDrinks

Glückwunsch Arffie !
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • Arffie
Zitieren
WOW! Tolle Arbeit, fanstastisches Gerät! Pray

Sehr schöne Lösung mit den LED, auch wenn sie mir optisch nicht so besonders gefallen. Zumindest auf den Fotos.

Ihr seid einfach die besten!

Drinks
Grüße, Jan Drinks
Zitieren
Ganz großer "Wow"-Faktor... das glänzende Gehäuse und die strahlende Beleuchtung... spontan suchte ich nach einem roten Teppich in Deiner Werkstatt, das ist schon ein besonderer "Glamour-Effekt" der diesem Pio anhaftet... ich find' ihn sehr gut gelungen und ein schöner zeitgemäßer "Facelift" für einen Alltime-Klassiker...

Herzlichen Glückwunsch Arffie... und herzlichen Dank für's Zeigen, Armin...!

Drinks
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag:
  • Arffie
Zitieren
Armin danke fürs vorstellen und die Bilder! Tolle Arbeit! Thumbsup Glückwunsch an Andreas zu diesem klasse Receiver!

Schönes Wochenende. Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • Arffie
Zitieren
Die Beleuchtung ist geil und passt fuer meinen Geschmack sehr gut zum pioneer

Einfach Klasse Thumbsup

Was kostet denn eine solche LED?
-- Gruß Andreas --




Zitieren
Was für eine tolle Vorstellung der beiden Technics-Geräte von Werner. Thumbsup Traumhaft aber gleichzeitig absoluter Wahnsinn. Glückwunsch, Werner PrayPray

Sowohl der Receiver wie auch die Bandmaschine sind echte Beweise, weshalb Hifi-Freaks eigentlich immer noch unerfüllte Träume haben und behalten dürfen - zumindest die meisten Freaks Flenne

Extra Lob auch wieder für Armin - tolle Story zu den beiden Technics-Legenden und wie üblich hervorragend bebildert. Danke. Thumbsup Drinks

Und was die Aufarbeitung des Pioneer-Receivers angeht, das ist Veredelung vom Allerfeinsten. Da hätte ich mir die Wirkung gerne im Original angeschaut. Auch wenn die Bilder klasse gemacht sind und einen hervorragenden Eindruck vermitteln, hätte ich den Beleuchtungseffekt mittels der Kahn'schen Speziallösung doch gerne "Live" gesehen. Aber es sind ja nur ein paar hundert Kilometer Floet
Tolle Gemeinschaftsarbeit von Lennart und Armin Hi
VGadaGaFdL
wessi-ossi
Zitieren
yfdecock schrieb:Was kostet denn eine solche LED?

Die liegt bei knapp 5 Euro das Stück!

Drinks
Zitieren
Danke Armin Big Grinrinks:
-- Gruß Andreas --




Zitieren
Heftig ..... wunderschön .....Goil ..... Traumhaft ......
lg
Benno

Vinyl....the best Oldie
Flickr
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Benno für diesen Beitrag:
  • Arffie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  good-old-hifi Juli 2011 Armin777 280 164.814 07.06.2023, 16:47
Letzter Beitrag: Der Paul
  good-old-hifi Oktober 2013 Armin777 202 146.973 03.11.2021, 16:27
Letzter Beitrag: Wilbert
  good-old-hifi Mai 2014 Armin777 85 60.012 13.06.2021, 23:29
Letzter Beitrag: X-oveR
  good-old-hifi März 2011 Armin777 365 216.981 27.03.2018, 20:51
Letzter Beitrag: Socki
  good-old-hifi März 2012 Armin777 283 185.088 04.09.2017, 16:10
Letzter Beitrag: Gorm
  good-old-hifi November 2012 Armin777 129 105.130 13.07.2016, 10:09
Letzter Beitrag: Hullemups



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste