Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.21 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sperrmüll - und Rechoffunde
Mein letzter geraffelfund aufm Rechof waren ja 2 Hecos mittlerer Grösse, voll funktionsfähig. Stehen hier immer noch dumm rum und warten auf weiteres Vorgehen ....:-(
jedoch vor 2 Wochen habsch eSchrott weggebracht und im container lag - ne Hilti.
Nu habsch zwar n Bohrhammer und brauch den auch extrem selten, und hab auch wenig Lust, damit zu arbeiten, aber ne Hilti kann ich einfach nicht liegenlassen dafür sind die Dinger auch als defekte E-Teilspender einfach zui teuer, bzw stellen einen Wert dar.

Zuhause reingesteckt (in die Steckdose ihr Blödmänner) ergab ein typisches "Bin blockiert" Motorbrummen, dessen Ursache ich sogleich ergründen wollte. Es ergab sich, das geschmolzener Kunststoff im Bereich des Rotor-Kollektors und ein völlig defektes diesseitiges Lager den Defekt verursacht hatten. Ansonsten sah das alles recht manierlich aus, Kohlebürsten gut, Kollektor gut, jedoch null Öl im Getriebe und das SDS Futter auch furztrocken (Letztere sollten immer gut gefettet und geölt sein, um Verschleiss durch das Hämmern zu verringern).
Also Rotor raus, Lager abziehen und vermessen, ergab 19/4-6 ZZ, also ein beidseitig geschlossenes Kugellager, bei ebay zu 2,50 inkl Porto bestellen, dauerte alles nicht lange, ebenso die Montage 3 Tage später.
Übrigens ist das last/ abtriebseitige Lager viel grösser und einseitig offen, denn es läuft IN dem ölgefüllten Getriebegehäuse, was allerdings einen Wellendichtring/Simmering zwischen Lager und dem eigentlichen Rotor erforderlich macht.
Eigentlich gibt es ein spezielles eher dünnflüssiges Öl für die Hilti-Getriebe, aber ich hab jetzt einfach mal Motoröl rein, kann man immer noch mal tauschen, wenn man so ein 100%iger ist Zum testen reicht auch kaltggepresstes Sonnenblumenöl.

Und naja wie erwartet, das Ding geht wies Gewitter, die Dinger haben so ein brutales pneumatisches Schlagwerk, welches sich im Leerlauf wie ein unrundes feinen Blubbern anfühlt - aber wehe man hält Bohr- oder Meisselspitze an ne Brocke Basalt oder Granit - es geht für das Gestein einfach nicht gut aus - Widerstand ist zwecklos.
Also ein netter Fund, der mich erfreut, auch wenn nicht wirklich Bedarf besteht....ich geb das Ding meinem Filius, mag er mit machen was er will....

[Bild: IMG-4547.jpg]

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 27 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • Dioptrion, Inquisition, wardenclyffe, dingle, hifijc, Jarvis, micro-seiki, hadieho, HiFi, stephan1892, Enner, Dude, havox, bodi_061, alighiszem, Helmi, ted_am_see, Geruchsneutral, xs500, lyticale, borland, Markus B, kleiner mann, HVfanatic, Casawelli, Fürchtenix, MiDeg
Zitieren
Sehr gut, ich hab‘ genau die gleiche Hilde, schon seit etwa 25 Jahren. Vor zwei Jahren und nach unzähligen Hardcore-Einsätzen waren dann auch die Lager fest. Hab‘ sie genauso repariert wie Du, jetzt rennt sie wieder und ich denke, ich werde nie wieder einen Bohrhammer kaufen müssen  Thumbsup
...habt euch lieb !
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, stephan1892, leberwurst, kleiner mann, Fürchtenix
Zitieren
wie sagt man so schön-lieber haben als brauchen.
hab ja auch mal auf einem wertstoffhof gearbeitet. LOL
Peter aus dem Allgäu
[-] 1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:
  • kleiner mann
Zitieren
Einen sehr schönen guten Morgen an alle

Nun bei uns bekommst nichts mehr im Wertstoffhof, seit den die Remondis Übernomen haben Thumbsup

Mfg
Richard
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder und Storys vom Sperrmüll oder Recycling Hof usw. wallie 6 4.440 27.07.2017, 10:06
Letzter Beitrag: yammi05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste