Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technics SU-V505, kein Ton, nur Standby, warum?
#26
Sehr schön Peter

Thumbsup
-- Gruß Andreas --




[-] 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
#27
finde ich inzwischen auch, macht richtig Spaß das Duo an den Yamaha Tröten.

eben dann noch eine "alles was geht" Nachlötaktion
[Bild: 800_DSC01227.jpg]
dann Deckel wieder drunter, und umgedreht

[Bild: 800_DSC01228.jpg]

und Deckel auch oben drauf, mal sehen was geht wenn es ihm innen warm wird

[Bild: 800_DSC01229.jpg]

nach dem Bild dann Volume mal auf 11 Uhr... oder 3,2 auf der Technics Skala..   Tease
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, Geruchsneutral, yfdekock, Cpt. Mac
Zitieren
#28
Na bei ca.60W an 8Ohm sollte schon was gehen LOLDance3
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#29
ja, nach 3 Min. habe ich auch wieder auf "2" gestellt..
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#30
Lol1
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#31
(04.03.2018, 10:31)HaiEnd Verweigerer schrieb: Läuft der Amp jetzt stabil? Dauer-, Stresstest gemacht?

Gerd,antworte mal hier. JA, bisher sieht es gut aus, hat gestern so 2 Stunden gespielt, eine Stunde mit etwas "Lauter" Smile

kam etwas lauwarme Luft oben... aber die Front im Bereich der "Ersatzlampen" wird warm. Smile
[Bild: 800_DSC01234.jpg]

Gründe: sind nicht die Original-LAmpen mit axialen Anschlüssen, die auf der Platine verlötet wären und damit ca- 1,5cmLuft zur Front hätten, sondern normale Lampen die weiter vorne verbaut sind und auch 20mA mehr Strom fließen lassen.
Aber dafür auch nur 2 statt 3, also die "verbratene" Leistung etwas gleich.

Aber über 11€ war mir erst mal die Sache nicht wert: klick zur Bucht
Geht ja auch so.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#32
hallo nice
das sieht doch schick aus.
und der erfolg spricht auch für sich.
bei den lampen ist aber ein wenig Vorsicht geboten.
wenn die zu warm werden kann sich der plastikrahmen verformen .
das selbe Problem habe ich bei meinem SU-v2 mit der lampe für die new-klass A anzeige.
habe da auch ne zeit hin und her überlegt.
am ende habe ich die orginale reingesetzt und musste feststellen das die frontblende immer noch recht warm wird.
Ein Teufelskreis!!! Flenne Flenne Flenne

gruß onkyo-boy
Immer mit der ruhe und dann mit Kraft !  Oldie Floet Raucher
Zitieren
#33
ja, wenn der V505 im regelmässigem Dauereinsatz eingeplant wäre, würde ich wohl mal auf diese 40mA Version "downsizen"
http://www.ebay.de/itm/5x-Subminiaturlam...3034212839
wird schon einiges weniger an Leistung in Wärme umgewandelt, und leuchten tut es sicher auch hell genug.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#34
LED geht nicht Peter?
Zitieren
#35
vermutlich ja Karsten, Lampen werden mit DC betrieben, aber ich bin ja so ein old fashion Heini.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
#36
LED würde schon gehen Karsten, der Nachteil ist aber der geringe Abstrahlwinkel bei so manchen Dioden. Da müsste man erstmal schauen, was da am besten ginge. Außer man setzt auf eine Reihe SMD
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#37
(25.02.2018, 19:12)Gorm schrieb: Peter, bei solchen Fehlern solltest vielleicht mal über Lotto nachdenken?

Drinks

Holger, wie im Technics Thread beschrieben ist doch noch was buggy, temperaturabhängig.
Muss also nochmal dran, zuerst mit der Kältespray-Fehlerlokalisierungsmethode.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#38
mmmhh, nun will es mir der V505 aber nicht so leicht machen, einfach durch Kältespray des BE mit Fehler zu finden.
[Bild: 5jDRGf3h.jpg]

läuft den ganzen Tag mit Deckel Prima, die letzte Stunde auch in der prallen Sonne. alles schön warm.. Crazy

edit: 20 Minuten später war es dann soweit. krächts puups aus dem linken Kanal.

und es war der Hauptverdächtige: Q303!
[Bild: v15wR1qh.jpg]
eisgekühlt: prima Sound, ca. 60 Sekunden später wieder G/&tf%%bb,,..HH66(/$ 

muss mal vorne im Thread schauen, war da nicht was mit "Lötstellen"?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, triple-d
Zitieren
#39
(24.02.2018, 12:11)nice2hear schrieb: ......
Update: Fehler 1 mit Protect/ Standby ist durch die Nachlötaktion doch nicht behoben, trat am nächsten Tag wieder auf.

Aber "Nachlöten" an Q303 (roter Bereich) hilft immer für kurze Zeit  Pleasantry   
[Bild: 800_DSC01200a.jpg]
vielleicht eine Temperatur-Problem-Behebung, wenn der 2SC2631 heiss wird "lüppt" er nochmal kurz.
Mal sehen was als Ersatz in Betracht kommt.

Sach ich doch, dass der Q303 schon mal auf der Liste stand... Also der ist wirklich hin.

da muss Ersatz her, geht wohl ein BC639 NPN?

[Bild: KO5ORbmh.jpg]

ist Teil der ICQ Control, das Audiosignal (im SP an den "Punktpfeilen zu erkennen) läuft nicht durch.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#40
habe dann doch in ein Original investiert, hoffe kommt Samstag.
https://www.ebay.de/itm/123021043092
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#41
originale Investierer sind immer guat, aber
bipolarer Transistor bleibt bipolarer Transistor, mit Silizium npn 160MHz/150V/50mA/0,75W/TO92,
d.h. fast jeder mit mehr als 150V und 0,75W und gut 160MHz als TO92 o.ä. sollte funzen mit den Rapunzen.

Jester
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
#42
Habe ich mir gedacht. Hätte halt so 2-3 weit verbreitete Beispiele gebraucht. Wobei ich anyway hätte bestellen müssen weil da hab ich nix liegen.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#43
[Bild: IMG_1778.jpg]

[Bild: IMG_1779.jpg]
Testbetrieb auf dem Kopf
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
#44
Und wie hört es sich an?
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#45
Andreas, wie neugeboren.  Thumbsup oder anders ausgedrückt: SAUBER.

Hatte den SU vor dem Wechsel nochmal eingeschaltet, und der linke Kanal war voll verzerrt, nach dem Tausch alles OK. 
[Bild: HzPTr8dh.jpg]

hier der neue Kollege im Q303 EInsatz, Amp nun wieder richtig rum stehen. Oben durch das braune Kabel verdeckt der Genosse Q304 vom rechten Kanal.
Gut investierte 4€.
Und temperaturabhängige Fehler im Halbleiterbreich kann man idR gut mit Kältespray diagnostizieren, war früher auch in der Werkstatt üblich.

Morgen muss ich dann noch den Biasstrom einstellen, wird ja durch den Q303 beeinflusst. Heute Feierabend.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#46
Schaut ja prima aus. Ich drück die Daumen, dass es so bleibt!
-- Gruß Andreas --




[-] 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
#47
es war ja nicht so geblieben, war wieder ein Fehler mit dem linken Kanal aufgetreten.

Hatte dann einen laufenden V505 aus der Nachbarschaft abgeholt, und den Defekten für Kleines an Günter abgegeben,
mit dem Verdacht, dass der neue Q303 die Ursache sei.
siehe hier: https://old-fidelity-forum.de/thread-32596.html

nun schrieb Günter
Zitat:ich habe den Verstärker aufgemacht und ein bisschen mit Kältespray gearbeitet.
Es scheint Q71 zu sein. Wird der Bereich herunter gekühlt, ist Stille. wird der Bursche wieder warm, fängt die Kiste an zu krächzen. Im weiteren Verlauf wird der Kanal immer lauter und klarer bis dann abrupt die Protection greift.
Ich habe bei bekannter Adresse und in Hong Dong Transen bestellt.
Der Ersatz für Q303 und sein Vater sind beide Guter Dinge und freuen sich au den Wiedereinbau!
Q71 ist leider vollkommen Schizo! Mal hält er sich für eine Diode, kurze Zeit später scheint er zum Darlington Transistor aufgestiegen zu sein. Ein Drama!
Ich halte dich auf dem Laufenden, wenn du magst?
Gruß
Günter

Q71? muss ich mir im Plan und meinem V505 ansehen.
Günter unbedingt hier weiterberichten bitte. Thumbsup
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#48
Ach schau, DER Q71.. den hatte ich ja auch schon im Verdacht. der auf der V AMP Platine: https://old-fidelity-forum.de/thread-286...pid1067340
[Bild: 800_DSC01218.jpg]
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#49
Ja, genau der. Falls es so ist, und der Verstärker wieder arbeitet würde ich noch ein neues Anschlussterminal für die Lautsprecher setzen. Da muss ich mal schauen, was man da nehmen kann.
Zitieren
#50
Psssst, nix verraten, habe das extra nie gezeigtGrin
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Akai X-201D Nach dem schalten von Auto Revers kein Ton mehr Volker 1 6 176 Gestern, 09:08
Letzter Beitrag: Volker 1
  Pioneer CT-225 kein Ton mehr DarknessFalls 6 486 26.05.2024, 22:09
Letzter Beitrag: p.seller
  Revox B242 kein Auto Power (on / off) / LED-Kette dunkler Thomas 26 1.086 09.05.2024, 11:44
Letzter Beitrag: Dude
  Pioneer Sx 990 Beleuchtung kein Strim stetteldorf 3 370 01.05.2024, 20:24
Letzter Beitrag: stetteldorf
  Kein Geraffel ! Miele Kondenstrockner Novotronic t7644 stephan1892 4 546 29.04.2024, 17:33
Letzter Beitrag: stephan1892
  Klangregelung wirkt nur auf linken Kanal [Sony TA-F 110] Tattermine 8 899 19.03.2024, 18:37
Letzter Beitrag: Tattermine



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste