Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ACUTEX ACT 4.2 Impressionen
#26
Frank, es war der alte, silberne SLK.
Der Neue, schwarze kommt nur bei gutem Wetter raus.Sun


[Bild: IMGP0850.JPG]

Gruß Andre
Drinks
Zitieren
#27
Ich habe die auch, André - zusätzlich einen orangefarbenen Tzaritza wenn ich in mein Homeland fahre...silberne und schwarze
werden dort ständig verkratzt Jester
____________________________________
Groeten
Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#28
(20.04.2012, 22:22)FRANKIE schrieb: Außerdem möchte ich jetzt mal ein Pic deines SLK´s sehen Raucher

_______________________________
Groeten
Frank

Der war doch schon das ein oder andere Mal auf alten Bildern zu sehen.


Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#29
Andre klasse Thread. LOL Thumbsup Sehr amüsant geschrieben! Ich dachte auch erst,
was sind das für High End Lautsprecher!? Pleasantry LOL Optisch sind die schon schön. Denker

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#30
Also, die als zusätzliche Chassis getarnten Reflexöffnungen sind einfach Spitze. Das allein macht die Boxen zu Ausnahme-Wandlern Drinks

Erstaunliche Kombination von relativ aufwendigen Detaillösungen (Reflexrohr, Schaumstoffringe auf den Bässen) und einer armseligen Weiche.

Mit einer ordentlichen Weiche und wahrscheinlich einem anderen Hochtöner müssten die Kisten schon sehr viel besser spielen.

Jedenfalls Danke für die gelungene Präsentation! Dance3

Best: Detsi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Detsi Bell für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#31
Jo,
die Beiden werden jetzt aufgepimpt.

So können die nicht bleiben.

Höre jetzt schon ein paar Tage mit den Tröten, aber es wird einfach nicht viel besser.
Den Klang kann ich gar nicht wirklich beschreiben.
Der ist einfach einmalig beschissen.

[Bild: IMGP2097.JPG]


Bin gerade ein wenig am "Schlaumachen" was da so rein könnte.
2-Wege, 3-Wege ???
Möchte aber gerne alle Bohrungen so lassen.
Nur eine andere Weiche und andere Chassis rein.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:
  • bodi_061, Yamanote
Zitieren
#32
Zweiwege geht schon mal nicht, der Chassisabstand ist zu groß.
Zitieren
#33
Ist doch aber auch jetzt ne Zweiwege Tröte!?

Kann dir leider nicht folgen!Denker

Kannst du mir das mal genauer erklären, bitte.

Gruß Andre
Drinks

Zitieren
#34
Ja, eine die beschissen klingt.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-16096.html
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#35
Wie groß ist den der obere Ausschnitt, evt passt ein kleinst Koax ... Dann wären 3-Wege Bassreflex drin ohne zu sägen, hämmern und bohren ... Floet


Gruß Jürgen

Jester  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 

[-] 1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#36
Na zumindest die Berichterstattung ist ausgezeichnet, auch wenn der Klang mies ist. Thumbsup
Eine Klangbeschreibung würde mich aber trotzdem interessieren.

Ist das die ganze Weiche, also ein Elko mit Poti als Pegelsteller vor dem Hochtöner und der "Woofer" kriegt den vollen Frequenzbereich???

(20.04.2012, 20:04)elacos schrieb: [Bild: IMGP2010.JPG]

Du kannst Dich ja mal bei Visaton nach passenden Chassis umsehen und mit Boxsim hättest Du dort auch die Möglichkeit, eine 3-Wege Box mit Weiche recht einfach zu simulieren. Ansonsten wird es wohl trial & error. Aber viel schlechter scheint's ja nicht mehr zu gehen.

Drinks
またね
ギュンター
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#37
Danke Andi,
das habe alles nicht gewusst.Thumbsup

Ich habe natürlich gleich an eine Billiglösung gedacht.

http://www.ebay.de/itm/290698697454?ssPa...1423.l2649

Die Tieftöner könnten passen, leider noch keine Antwort vom Verkäufer für die Einbaumaße.
Olles Hifi läuft bei mir halt nur so nebenbei.
Mein Geld gebe ich für andere Sachen aus.Floet
Das ich (ohne Wissen) aus den Tröten keine HighEnder mache kann, ist mir auch schon bewusst.

Ich dachte erst einmal die Bässe rein und meine beiden Sharp Hochtöner, wenn der defekte wieder läuft!
Denn schon mit dem einen funktionsfähigen HT war der Sound viel besser.

http://old-fidelity-forum.de/thread-3027.html

Jürgen, der obere Ausschnitt ist nur 7,3cm x 7,3 cm. Der Bohrungsdurchmesser ist 6 cm.
Da passt nicht wirklich was rein!
Die beiden Sharp HT-218 Hochtöner passen genau, auch von den Bohrungen und unter der Blende sieht man sie nicht.
Alles Originool.

[Bild: IMGP2034.jpg]

AtYamanote
Ja das ist alles von der Weiche. Genau so wie du es beschrieben hast.
Ich habe jetzt den Pegelsteller für den Hochtöner fast voll aufgedreht.
Dann geht es einigermaßen.
Auch das Bassreflexrohr habe ich schon verschlossen/halb verschlossen .. das bringt alles nichts.

Kein Tiefbass(schwammig, dröhnig) und kaum Höhen.

Gruß und Danke
Andre
Drinks
Zitieren
#38
vielleicht ist das hier was......

[Bild: frs8.jpg]

http://www.visaton.de/de/chassis_zubehoe...rs8_8.html

mit der Tieftonunterstützung geht das bestimmt ganz gut. Und preislich bestimmt einen Versuch wert.

VG Drinks
Sascha
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#39
Danke Sascha,
ich glaube ich schicke Sie am Besten zu dir.

Du kannst da etwas mit anfangen, bei mir wird es wohl nur Murks.

Drohung:
Deine Adresse habe ich noch.Gimmefive

Gruß Andre
Drinks
Zitieren
#40
Andre,

Du hast eh noch was gut bei mir Floet

wenn das nicht eilt, wir fahren Samstag in Urlaub, können wir da gerne was machen Freunde

was hat das Gehäuse für Abmessungen, bzw. wieviel Volumen steht zur Verfügung und willst Du den Tieftöner beibehalten oder soll da auch was neues rein?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#41
Nee Sascha,

genieße deinen Urlaub.Oldie

Ich habe gerade sehr sehr nett mit Detsi Bell (Wilfried/Winfried), shit schon wieder vergessen, telefoniert.

Dem schicke jetzt eine komplette Box mit den beiden Sharp Hochtönern.

Er will/kann sie komplett vermessen und dann schauen wir mal.

Sehr sehr nett der neue User "Detsi Bell".Freunde

Sascha, wo geht es denn hin?

Gruß von der Weinstraße
Andre

Drinks
Zitieren
#42
Nachtrag:

wenn das Volumen so um die 15-20 Liter beträgt und die Öffnung für den TT so um die 15 cm, dann wäre hier ein geeigneter Basuvorschlag

http://www.visaton.de/de/bauvorschlaege/...index.html

wenn man die TT gebraucht bekommt, bleiben die Kosten sicherlich unter 100 €
Zitieren
#43
Moin Männer,

gestern am frühen Abend hat Winfried (Detsi Bell) mir die "neuen" Acutex-Tröten vorbeigebracht.Thumbsup

[Bild: IMGP0501.JPG]

[Bild: IMGP0511.JPG]

[Bild: IMGP0521.JPG]

Das hat jetzt zwar eine ganze Ewigkeit gedauert, ich habe ihm die Zeit aber auch gerne eingeräumt.

Wir haben die ollen Tröten dann noch ausgibig gehört und mit meinen anderen Tröten im Arbeitszimmer verglichen und natürlich noch ein wenig herumgelabert.Freunde


Vorher klangen die Acutex Boxen ja wirklich wie "Kacke mit Soße", jetzt kann man damit sehr anständig musikhören.
Es sind zwar, auch jetzt noch nicht, meine Traumlautsprecher(vom Klang), die Steigerung ist aber wirklich enorm**** und wenn ich sie dann noch anschaue, geht mir mein Furnierherz auf.


Was hat Winfried gemacht.:

Nach der Messung der Original-Tröten ist/sind er/wir zum Entschluss gekommen, das die originalen Chassis doch nicht soooo schlecht sind und eigentlich nichts für den "miesen Klang" können.
Die Abstimmung der Box ist einfach nur Dreck.

Ich wollte die Boxen auch nicht unbedingt mit neuen Chassis versehen, bzw. aus der offenen Zweiwegebox eine geschlossene Dreiwegeriche machen lassen, o.ä.

weiter:

Den hinteren Pegelsteller komplett enharzt und gangbar gemacht.

Neue Weichen gebaut (gemessen und konstruiert).

Die unansehlichen Membranen der Tieftöner geschwärtzt.



Noch zwei Bilder von Winfried:

[Bild: Acus_4409b.jpg]

[Bild: neueWeichen_4432.jpg]


Jetzt werde ich noch die Ränder der Basschassis schwärtzen, glaube es sieht dann besser aus.
Dann noch bei einer Box die zwei Zapfen der Frontbespannung erneuern.


So,

noch einmal Danke an Winfried für dieses Acutex-Boxen-Projekt.


Die Dinger gehen dann in einem halben Jahr in die Bucht für 899.- im Sofortkauf.

Witz!
Jester

So billig gehen die nicht weg.


Neuer Name:

"ACUTEX ACT 4.2. Revolution"




Gruß Andre
Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, Mani, Tom
Zitieren
#44
Klasse Projekt.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#45
Diese Duals waren meine ersten vintage-Boxen Thumbsup
Schön, wenn sich die Arbeit an den Acutex gelohnt hat Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#46
Hab ich mir doch gedacht, daß es heute Neuigkeiten zu den Acus gibt. Floet

Ja, ich finde, es hat sich tatsächlich gelohnt, einige Zeit und etwas Geld in diese sehr eigentümlichen Kisten zu stecken. Ich sagte es gestern schon zu Andre: Ich hatte mich ganz gut an die Tröten gewöhnt und habe öfters mal meine bevorzugte Internetradio-Sendung mit Vergnügen darüber gehört. Sie bieten eine gute Abbildung und nun einen einigermaßen ausgewogenen Sound, natürlich mit Einschränkungen. Aber nerven tun sie nicht mehr.

Mal sehn, ob ich den Entwicklungs-Bericht drüben in "Do it yourself" noch fertig schreibe, ich denke schon. Den neuen Namen (Acutex 5.1) hatte ich ja da schon vorgeschlagen... Raucher

So, dann möchte ich Andre noch für sein Verständnis und Geduld bzgl. meiner Fortschrittsgeschwindigkeit danken. Drinks Aber schneller als der Berliner Flugplatz war ich alle mal.

Beste Grüße: Detsi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Detsi Bell für diesen Beitrag:
  • Tom, elacos
Zitieren
#47
Super, dass es geklappt hat Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
#48
Winfried,

ich hoffe du bist wieder gut nach Hause gekommen.
Es ist ja doch schon eine kleine Reise gewesenDrinks


Ich höre gerade mit den neuen ACUTEX 4.2. REVULOTION(das hört sich einfach wertiger an)
und sie gefallen mir immer besser.

Wir müssen nur noch die Daten umschreiben.Oldie

[Bild: IMGP0507.JPG]


Nach einmal vielen Dank für deine Mühen
und das sehr nette Beisammensein gestern.
Freunde


Ich habe auch gerade die beiden kleinen Hochtonhörner getestet.
Danke für die Reparatur.
Spitze!

Wenn du mal wieder richtig Zeit hast kannst du gerne noch etwas schreiben im anderen Thread.
Ich kann ja technisch leider nichts betragen.Flenne


Gruß Andre
Drinks
Zitieren
#49
War kein Problem, bin in aller Ruhe nach Hause gerollt.

Die Daten stimmen immer noch exaktemente, und eine Trennfrequenz gibt es jetzt tatsächlich auch. Oldie Nur die 80W sind wie üblich nicht so ernst zu nehmen. 50W sind mehr als genug.

Dieses Pamphlet auf der Rückseite war übrigens auch der Grund, warum ich bei den "Wasserflecken" an Absicht glaube. Das hat die gleiche marmorierte Schatzkartenoptik, wie der Rand vorne. Ich würde das erst mal so lassen....

Das Namensrecht bleibt natürlich ganz bei Dir! Apropos Namen: Gibt es bei Deinen Katzen eigentlich auch mal Nachwuchs? Die haben mir gefallen.

Beste Grüße:

Detsi
Zitieren
#50
Winfried,

die beiden Klangkatzen sind schon sehr alt.
Beide aus dem Tierheim-Süderstraße in Hamburgo.
Frida war 3 Jahre und Emil war gerade geboren als wir sie holten.
Jetzt ist die Katze 21(fast taub, dement, dussellig) und der Kater 18 Jahre.


Habe gerade einen der Tieftönerränder mit einem Edding schwatt gemacht.
Finde ich einfach besser.Denker

[Bild: IMGP0525.JPG]

[Bild: IMGP0528.JPG]


Gruß Andre
Drinks
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Flohmarkt Impressionen Chris40 119 40.299 29.10.2023, 11:54
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste