08.09.2012, 21:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2024, 00:36 von Deubi.)
		
	 
	
		Die "Suche"-Funktion fördert unter "Betreff:  Grundig" zuhauf " Biete" und " Reparatur"-Themen an - das könnte zu denken geben. 
Ein eigener Thread existiert bisher nicht.
 
Dabei war die Firma aus der Fussball-Bundesliga-Stadt Fürth    doch einmal eines der Vorzeigeunternehmen...
 
Mein Vater besitzt einen Verstärker  SV 160  (aus seiner ersten Hand...), den ich als Jugendlicher mit E-Bass- und E-Gitarren-Kaskaden missbraucht habe. Brachial schwer, ich bewundere dieses Teil - obwohl es mir eigentlich nicht sehr gefällt.  (Das führt dazu, dass ich grad an noch Verwegenerem dran bin - obwohl ich's nicht brauche.)
Lange Rede kurzer Sinn: Bitte um ein vollständiges Portfolio! Aktivboxen, Fine Arts-Serie, optische Entgleisungen - bitteschön!
  
Bertram
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (08.09.2012, 21:37)Brownie schrieb:  Lange Rede kurzer Sinn:  
  
Bertram 
Sollte heissen: Lange r Rede kurzer Sinn...
 
Bevor wir diesen Thread mangels Masse gleich wieder schliessen, schieben wir ihn einmal nach oben...
 
Bertram
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Ok, ich gestehe: 
Als Kopfhörerverstärker nutze ich einen XV7500. Ist leider komplett  unbearbeitet. Also kann ich nicht einmal sagen, ob er wirklich so toll ist, wie ich meine.
 
Trotzdem finde ich  Grundig aus der Zeit einfach klasse.
 
Gruß 
karsten  
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Campa, Siamac, oldAkai, Gran Reserva, bodi_061, JackRyan, errorlogin, Gorchel, Senner Brathahn, MfG_123, leberwurst, straylight, kay7632
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.508 in 2.533 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Grundig Monolith 120
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, oldAkai, bodi_061, Peterswelt, errorlogin, Senner Brathahn, Bernardo_1971, MfG_123, Corax, leberwurst, theoak, straylight, kay7632
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Ich erlaube mir einen Hinweis auf 
http://www.gr-forum.de/forum/index.php
Da ist zwar auch schon mal mehr los gewesen, aber immerhin...
 
Meiner einer betreibt ein paar  Grundig HiFi Aktiv-Boxen 40 an dieser schönen Kombination:
 http://www.zonebattler.net/2006/04/02/fu...-fundus-2/
und empfiehlt Freunden der Marke als Lektüre dieses Buch:
 http://www.zonebattler.net/2008/03/26/insiderwissen/
Gruß aus  Grundig City (aka Fürth), 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hab gerade die Grundig Monolith 120 entdeckt. Bei meinen sind die Entstufen eingeschlafen beide Boxen. 
Kennt sich da wer aus! Hab versucht eine auszubauen, ging nich und Gewalt mag ich nicht. 
Kann mir wer weiterhelfen? 
 
Grüsse Andy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • oldAkai, Siamac, triple-d, Dual-Tom, bodi_061, Peterswelt, Gorchel, Bernardo_1971, MfG_123, timundstruppi, theoak, straylight
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.508 in 2.533 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		 (09.09.2012, 11:03)dasboesebock schrieb:  Hab gerade die Grundig Monolith 120 entdeckt. Bei meinen sind die Entstufen eingeschlafen beide Boxen. 
Kennt sich da wer aus! Hab versucht eine auszubauen, ging nich und Gewalt mag ich nicht. 
Kann mir wer weiterhelfen? 
 
Grüsse Andy 
Ich hatte das Paar ohne Endstufen gekauft und diese dann zu passiv Boxen umgebaut. Daher kann ich Dir leider nicht sagen, wie die ausgebaut werden.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (09.09.2012, 11:03)dasboesebock schrieb:  Hab gerade die Grundig Monolith 120 entdeckt. Bei meinen sind die Entstufen eingeschlafen beide Boxen. 
Kennt sich da wer aus! Hab versucht eine auszubauen, ging nich und Gewalt mag ich nicht. 
Kann mir wer weiterhelfen? 
 
Grüsse Andy 
Frag doch mal hier:
 http://www.gr-forum.de/forum/viewforum.php?f=10
Beste Grüße, 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  340 in 113 posts
 
Thanks Given: 10.088 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Die von UriahHeep gezeigte Baureihe von Anfang der 80er fande ich damals und auch heute noch optisch sehr gelungen. 
 
Aus der Reihe hatte ich seinerzeit den schönen Tuner T-3000. Damals waren selbst die Regler aus Alu, weshalb ich die (zumindest gefühlte) Wertigkeit sehr schätze. 
Leider habe ich ihn irgendwann zugunsten eines Synthesizertuners mit mehr Speicherplätzen abgegeben.
	 
	
	
Grüße, Dirk
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Immer noch in Betrieb: 
R50 und CNF 300.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • MfG_123, wj500
 
 
 
	
	
		Die südlichen Nachbarn schätzen  Grundig offenbar nicht besonders. Wie sonst wäre das hier zu verstehen?
 https://www.ricardo.ch/kaufen/audio-tv-u...687567360/
(Ich kam exakt zwei Minuten zu spät nach Hause - Stau heute morgen, Stau am Abend; nur, weil ich in die Berge wollte...)
 
Ein SV 160 geht inzwischen bei ebay schon ab wie ein Zäpfchen - das hier wäre die Krönung gewesen...
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.163 
	Themen: 49 
	Thanks Received:  1.100 in 408 posts
 
Thanks Given: 684 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (09.09.2012, 22:32)Brownie schrieb:  Die südlichen Nachbarn schätzen Grundig offenbar nicht besonders. Wie sonst wäre das hier zu verstehen? du kuckst zu nördlich
 http://www.ebay.it/itm/Preamplificatore-...337bccd1b3
(zustand beachten!)
 
als Fürther reizt mich  Grundig auch. Als hinterlassenschaft hab ich 2 kleine Tschkleinspuler die im Keller verschimmeln und in der Werkstatt eine 1/2 defekte kompakte aus den 70igern. 
Das FineArts zeug fand/finde ich da scharf. Gar nichtmal die dicken sondern eher die 900er.  http://grundig.pytalhost.com/grundig90/
	 
	
	
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.  
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  2.448 in 672 posts
 
Thanks Given: 1.066 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Grundig hat ja auch, wie hier jedem bekannt sein dürfte, den besten Lautsprecher der Welt produziert. Die SL 1000.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an norman0 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an norman0 für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, Peterswelt, MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		11.09.2012, 08:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2012, 08:46 von Dual-Tom.)
		
	 
	
		Was wäre denn der passende Tuner,Tape Deck. . .CD dazu, 
der ST-1000 wohl eher nicht?  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		original gehört der T-5000 dazu 
 
original CF-5500
  
original PS-4500
  
Alle Bilder dem Netz entliehen. 
CDP war 1980 noch nicht angesagt.  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Mahlzeit, 
der Tuner ist schon richtig Amtlich.  
Sehr schöne Gerätschaften. . .  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 872 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.229 in 378 posts
 
Thanks Given: 118 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Da sind richtig schöne Geräte dabei   
Ich hatte mal ein Paar Aktiv 40. Nun laufen hier noch ein Paar Box 2500 und M600, top Lautsprecher für kleines Geld    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Der ehemalige Tuner-Chefentwickler bei  Grundig hat vor Jahresfrist einen "Text zu  GRUNDIGs High-Fidelity ab 1964 bis 1979" verfaßt und der interessierten Fan-Gemeinde zur Verfügung gestellt, zu finden (und herunterzuladen) im ersten Beitrag des Threads
 http://www.gr-forum.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=1442
Viel Spaß damit!
 
Beste Grüße, 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Die darf hier nicht fehlen - die fette TS-1000 von 1976 - einziger  GRUNDIG Großspuler !
 
Wenn  GRUNDIG sich entschlossen hätte, eine schnelle 38er Halbspur-Version anzubieten und zusätzlich Cinch-Buchsen einzubauen, hätte die 
TS-1000 durchaus den halbprofessionellen Markt erobern können....   
Konzeptionell ist die Maschine sicherlich auf dem Niveau einer REVOX A-700 oder ASC-6000 anzusiedeln, eine ordentlich gewartete Maschine mit guten Tonköpfen 
hält qualitativ mit jeder AKAI-ASC-FERROGRAPH-PIONEER-REVOX-SONY-TANDBERG-TEAC-TECHNICS-UHER-uswusf auf dieser Welt mit.
 
Der Innenaufbau ist sensationell - dickes Gußchassis -  steckbare Verstärkerkarten mit zusätzlicher "Blindkarte" - um bei laufendem Gerät auf beiden Seiten jeder Platine messen/arbeiten zu können - einmalig ! Dazu wahlweise 4- oder 2-Spur-Technik, Autoreverse-Kopfträger und DOLBY-Platinen nachrüstbar   
Aber weil  GRUNDIG eben  GRUNDIG ist, hat man die große Chance vertan und kam über den deutschen Wohnzimmermief nicht hinaus (s.o.).
 
Eine schicke silberne Version gab es leider auch nicht - besser hätte man sich die damals angesagten, aber bei einer Bandmaschine unpraktischen Sensortasten gespart und normale Tipptasten mit exakt definiertem Druckpunkt spendiert ( wäre sogar billiger gewesen ) - auch die Schieberegler sind nicht unbedingt mein Ding   
Trotz dieser Mängel finde ich die TS-1000 ultrageil - ich habe drei Stück von diesen schwarzen Riesen, die hier zu sehende 4-Spur-Kiste sowie zwei mit Halbspurköpfen, darunter eine 
mit DOLBY-PLatinen an Bord   
[img] ![[Bild: img_3994gyqju.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3994gyqju.jpg) [/img]
 
_____________________________________ 
Groeten 
   Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Peterswelt, MfG_123
 
 
 
	 
 |