Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die (Nicht) Reparatur Story meines Pioneer CT-F 1250
Dann sollten sie vielleicht ihr eigenes Forum aufmachen und sich dort allein zu zweit an die Gurgel gehen, äh, fachsimpeln.

Vorschläge für den Forumsnamen: "Die zwei Lautsprecher", "Monoton trotz Stereo", "Kanal voll", "Messen statt hören", "Die vier lustigen zwei", "Multiple(x) Persönlichkeiten", "Zwei gegen den Rest der Welt", "Bifi statt Hifi", "Ein gleiches Paar", "Ein Depp, äh, Tape kommt selten allein", "Die Zwergstatt" ....

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Wolfgang_S, lyticale, Rainer F, spocintosh, schlafmütze, charlymu, iwrockford
Zitieren
War das nicht Udo? Raucher

Der 68er meine ich...
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Nee, Udo hat die Gunst der Spätgeburt! Oldie

Drinks
Zitieren
Freunde
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
"Skippy & Lucky", zwei Pappnasen ausser rand und band!

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Mosbach
Zitieren
Toller Fred, gerade erst entdeckt. Ab und an verirrt sich halt mal ein Irrer aus den einschlägig bekannten Therapieforen zu uns. So was sollte man mit Humor nehmen und froh sein, selbst geistig gesund zu sein.
Zitieren
Lol1 Und ich hatte schon befürchtet, der Thread schläft ein LOL
Zitieren
So ein Thread ist ein Schätzchen zur Belustigung von uns allen. Das will gepflegt werden. Raucher
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
Das Gute an dem Thread ist, daß man das vorgelegte Niveau eh nicht mehr unterbieten kann. Raucher
Gib dem Menschen Macht und er zeigt seinen wahren Charakter.
Zitieren
Tiefer geht nicht:

http://www.clipfish.de/video/1384779/limbo-weltrekord/
Zitieren
Sehr geehrte Damen und Herren, heute Abend sinkt für sie: Das Niveau. Raucher
Gib dem Menschen Macht und er zeigt seinen wahren Charakter.
Zitieren
[Bild: Beware-of-limbo-dancers.jpg]
Zitieren
Lol1Lol1Lol1
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Lol1

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
Lol1
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Guten Abend ...
ich bin noch neu im "good-old-hifi" Forum und bin auch eher zufällig hier auf diesen Thread gestoßen.
Aber mit wachsender Neugierde habe ich die Beiträge gelesen und bin mittlerweile tief berührt von den vom Urheber leidenschaftlich wie auch autoagressiv-rücksichtslos vorgebrachten Thread-Äußerungen.
Äußerungen, die für den HiFi-interessierten Leser vermutlich zunächst nur völlig inkohärent und verwirrend, unverschämt und verletzend, rufschädigend und frech erscheinen.
Spätestens aber bei der Überlegung, warum ein Mensch sich eine solch gewaltige Mühe macht, um sich gezielt dem (unbewusst-gewünschten) Hass wie auch dem Spott eines gesamten Forums auszusetzen,
da bietet sich unausweichlich eine psychoanalytische Erklärung an: Triebfeder kann nur ein sublimierter, nicht (oder nur mit begrenzten Möglichkeiten) ausgelebter Sado-Masochismus sein!
Insgesamt erschließen sich mir seine Beiträge als die faszinierende Charakterstudie eines psychisch schwer gestörten Menschen auf der verzweifelten Suche nach Zuneigung und Anerkennung.
Nur, diese Persönlichkeiten sind jedoch ausnahmslos auf Gegen-Agression angewiesen.
Da wir Forumsmitglieder aber wohl eher an den spannenden Lebensläufen unserer schönen, alten Amps, Tuner & Co interessiert sind statt uns instrumentalisieren zu lassen,
sollten wir vielleicht endgültig hier den Schlusspunkt setzen und alle weiteren Kommentare in diesem Thread möglichst bald einstellen.

ripean
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ripean für diesen Beitrag:
  • revoxidiert
Zitieren
(21.02.2013, 01:36)ripean schrieb: sollten wir vielleicht endgültig hier den Schlusspunkt setzen und alle weiteren Kommentare in diesem Thread möglichst bald einstellen.

Was bis eben schon seit 4 Wochen der Fall war... Floet
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • duffbierhomer, schlafmütze, Deubi, Das.Froeschle, onkyo, iwrockford, Alf, Stereo-Tüp, Trötenreiter
Zitieren
(21.02.2013, 01:36)ripean schrieb: autoagressiv-rücksichtslos
inkohärent
sublimierter ... Sado-Masochismus
Gegen-Agression

Wenn man seinem Beitrag diese Ausdruckskraft verleiht, dann darf man doch noch mal...Tease
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
(20.02.2013, 19:49)wattkieker schrieb: Ich zitiere an dieser Stelle mal einen meiner Lieblinge:


Zitat:"Wenn über eine olle Sache mal endlich Gras jewachsen ist, kommt sicher so'n Kamel jeloofen, das alles wieder runterfrisst"
Gib dem Menschen Macht und er zeigt seinen wahren Charakter.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an schlafmütze für diesen Beitrag:
  • lofterdings
Zitieren
Wir mögen diesen Thread eben. Und können es nicht lassen ...
Raucher
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Zitieren
(21.02.2013, 12:25)schlafmütze schrieb:
(20.02.2013, 19:49)wattkieker schrieb: Ich zitiere an dieser Stelle mal einen meiner Lieblinge:


Zitat:"Wenn über eine olle Sache mal endlich Gras jewachsen ist, kommt sicher so'n Kamel jeloofen, das alles wieder runterfrisst"

Das wird ein KLASSIKER!
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
Ist aus einem Lied von Stefan Sulke, ursprünglich wird der Satz wohl Erich Kästner zugesprochen, aber nichts genaues weiß man nicht.
Zitieren
Will auch mit-maulen : Das Pic mit den LIMBO DANCERS ..... Dance3Dance3ThumbsupThumbsup !!!
A hard on doesn't count as personal growth. Raucher
Zitieren
(22.01.2013, 09:09)Armin777 schrieb: Mein Schlußwort zu dieser Angelegenheit:

wenn ein Kunde mit seinem Auto in eine Auto-Werkstatt kommt und sagt, das Auto fährt nicht mehr und die Werkstatt ihm den Motor repariert, so dass er wieder anspringt und das Auto wieder so fährt wie vorher - kann man ihr dann vorwerfen, der Keilreimen, der dort eingebaut wurde, sei von minderer Qualität (obwohl der Riemen durchaus seinen Job macht), weiterhin seien die Achslager schon etwas ausgeschlagen, der Scheibenwischer würde quietschen, das Gaspedal ginge zu schwer und die Handbremse geht erst in der vierten Rastung fest? Das hätte jeder Dorfschlosser besser hingekriegt??


Drinks

Ein guter Vergleich. Ich mache das mal am Beispiel meines geliebten Youngtimers BMW E32 3lV8 fest. Ich hatte lange Zeit vor allem einen E34 2l 5er in der vorhergehenden Fachwerkstatt bei einem kompetenten Kfz-Meister in der Mache der alle Marken und Baujahre emmotionslos reparierte. Sagst du tausch Dieses tauscht er Dieses, sagst du tausch Jenes tauscht er Jenes. Irgendwann landest du dann mit einem Youngtimer in einer Ecke wo du nicht mehr raus kommst. Der hatte mir eine ellenlange Liste geschrieben was an dem 7er so alles nicht ginge geschrieben. Das wäre dann einem unbezahlbaren Neuaufbau gleich gekommen. Und so stieß ich über einen weitläufigen Bekannten auf meine derzeitige Werkstatt.

Ich würde nicht sagen das er die Fahrzeuge nun besser oder billiger repariert als die Werkstatt vorher. Aber er liebt diese Fahrzeuge. Er ist schon als Kind im Autohaus seines Vaters, das wohl zwischenzeitlich auch mal pleite gegangen ist.., unter den BMW`s gelegen und kennt jede Schraube. Er weiss genau was zu machen ist und was noch Zeit hat. Und mein Auto fährt gut, es fährt sogar sehr gut....nicht nur schön raus geputzt bis zur nächsten Ampel sondern ohne Probleme voll beladen mit Kind und Kegel fünf Personen incl. Gepäck 1000 km an die Nordsee und wieder zurück ohne das ich Mitglied im ADAC bin.

Das verstehe ich unter einem guten Restaurator. Die gemeinsame Liebe zu dem alten Zeug und die Arbeit daran als wenn es sein BMW wäre. Auch schreibe ich dort nicht den Reparaturauftrag (Wie könnte ich das auch?!) sondern er macht das was eben notwendig für den Erhalt des Fahrzeuges ist. Es ist also schon wichtig das die Substanz einer Reparatur stimmt. Niemand möchte sich schließlich mit einem V8 an der nächsten Ampel bis auf die Knochen blamieren...

Genauso ist es m. E. mit altem HiFi. Wenn das nicht gewährleistet ist bleibt es rausgeschmissenes Geld und man sollte lieber in aktuelle Hardware investieren. Ich würde das nicht an dem erreichen nun aller Spezifikationen fest machen. Aber die Substanz muss eben schon stimmen. Es muss die alte Betriebsicherheit/Zuverlässigkeit erreicht werden, in Ansätzen schon auch die Leistungsfähigkeit und es muss trotzdem bezahlbar bleiben. Sonst macht es wie schon geschrieben einfach keinen Sinn. Niemand benötigt letztlich ein Tapedeck das mechanisch aber nicht elektrisch funktioniert.

Das setzt m. E. jedenfalls Kommunikation, Begeisterungsfähigkeit, gewaltiges Know-How des Restaurators und einen gemeinsamen Spirit jenseits der reinen Wirtschaftlichkeit auf beiden Seiten, also Auftraggeber und Auftragnehmer, voraus...

P.S. So wie z.B. Phillip Atmonoethylene den Thorens TD150 MKII wieder aufgebaut hat. Aus seiner Hand würde ich jedes Gerät kaufen......Genauso wie ich von Spoc ein Tapedeck kaufen würde......wahrscheinlich hab ich noch ein paar vergessen die mir noch nicht so aufgefallen sind......man sieht eben sofort wo da Liebe zum Detail und Begeisterung und nicht zuletzt Ratio dahinter steckt...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • revoxidiert
Zitieren
Wer aber täglich mit -egal ob KFZ, HiFi oder Antiquitäten..... zu tun hat und damit seinen Lebensunterhalt verdient, der hat logischerweise immer eine andere, nüchterne und sachliche Einstellung zu den jeweiligen Kisten als der "liebende" Besitzer und Sammler und das gilt für nahezu alle Bereiche. Mir persönlich ist der vernunftgesteuerte Dienstleistungsanbieter lieber, weil spinnen, kann ich selber!Raucher
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste