Themabewertung:
  • 12 Bewertung(en) - 3.58 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UK Freakbeat, Psychedelia, Mod & US Garage Punk - die volle 60's Dröhnung
unzählige mal live gesehen, ist einer meiner Lieblingsalben und "call the doctor" einer meiner absoluten favs
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
Oha, cool!
Und ja, "Call The Doctor" ist ein geiler Song mit eindeutigem Text...
Leider meine einzige Platte von Spacemen 3. Welche sind da noch empfehlenswert?
Gruß, Micha
Zitieren
(09.09.2017, 19:02)gainsbourg schrieb: unzählige mal live gesehen, ist einer meiner Lieblingsalben und "call the doctor" einer meiner absoluten favs

nicht schlecht
ich hab die einmal gesehen
war übrigens am gleichen tag wie die dream syndicate

zuerst in der arena die dream s. und dann mitternachtskonzert im u4 die spacemen muss 86´ gewesen sein
hatte die nicht gekannt aber ein freund kannte die und war ne gute empfehlung
 
da habe ich aber nimmer allzuviele erinnerungen  daran Floet

was ich noch weiss is das die unglaublich laut gespielt haben und wie versteinert auf der bühne gestanden sind
beieindruckend war das ganze damals auf jeden fall für mich
----------
habs auch nur zu einer platte gebracht und das is die live aus 88
die finde ich immer noch gut


[Bild: IQPEfaOh.jpg]

Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
Machen wir mal etwas weiter im Neo-Psych-Bereich, oder wie auch immer man sowas hier nennt...
Könnte dem einem oder anderen aber deutlich zu seicht sein, das hier. Waren wohl eher die poppigen Vertreter des Genres...

Wie es scheint war dies auch die einzige Veröffentlichung der Band. Ursprünglich im Jahr 1984 auf Voxx herausgekommen. Hier dreht die europäische Ausgabe auf dem französischen Closer Label. Die hat auch ein paar Titel mehr als die US-Ausgabe.

THE EYES OF MIND - Tales Of The Turquoise Umbrella
1984

[Bild: DSC_2104.jpg]

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, HotSake
Zitieren
...ich mag die Eyes of Mind, illustre Runde, unter anderem mit nem 

Gastauftritt von Gary Stern und Brett Gurewitz hatte auch seine Finger im Spiel  Thumbsup
Zitieren
... wird mal wieder Zeit für die Dänen...

[Bild: czqIGKgh.jpg]



Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, Miles77, Tarl
Zitieren
Hab den Woodrose immer übergangen/links liegen lassen. Der Name ist mir seit Jahren geläufig... Hmmmm...  Denker
Zitieren
Das Debut von Pink Floyd ist eine der besten Psychedelic Rock LP's überhaupt. Eine Killer-Platte, das hier!

Meine Ausgabe ist eine frühe englische Stereo-Reissue von ca. 1971. Ich stehe ja total auf die alten englischen Ausgaben im laminierten Flipback-Cover.  Thumbsup 

Der Vorbesitzer hat auf dem Backcover handschriftlich vermerkt, daß er die Platte am 19. Juli 1973 in Amsterdam gekauft hat. Manche Plattensammler würden um so 'ne Copy ja 'nen weiten Bogen machen, mich stört's aber nicht. Mein Dank gilt also Manfred Bußmann aus 4401 Sendenhorst für die pflegliche Behandlung dieser Monster-Scheibe! Näher werde ich einer Original-Ausgabe nicht kommen und in besserem Zustand werde ich keine mehr finden....

PINK FLOYD - The Piper At The Gates Of Dawn
1967 - Columbia

[Bild: DSC_2273.jpg]

[Bild: DSC_2276.jpg]


[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, HotSake, Mosbach, Rieslingrübe
Zitieren
Pink Floyd wird niemals auf meinem Plattenteller landen
Ein paar Feindbilder (musikalischer Art) muss man sich schließlich noch erhalten, sonst wirds langweilig. Und der alte Knöterich Waters tut sein übriges ...

nix für ungut, ich zieh mir das hier rein

[Bild: IMG_4354-2.jpg]



[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Hozac für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, HotSake, eric stanton
Zitieren
... Waters, wer war noch mal Waters, Syd Barrett war der einzig wahre Pink Floyd  Drinks
Zitieren
ja, ja hab ich auch schon gehört "aber die erste, die ist super"  

Tante edit sagt:
ignorance is bliss

Drinks
Zitieren
Die Platte habe ich mir des Covers wegen gekauft. Wenn das Label dann noch Elektra heisst und die Scheibe aus den späten Sechzigern stammt, kann es kein kompletter Mist sein. Alle 12 Songs sind nach Tierkreiszeichen benannt. Hmmm, könnte etwas obskur sein. War nicht teuer, also eingesackt....

THE ZODIAC - Cosmic Sounds
1967 - Elektra Records
Es dreht irgendeine Früh-Siebziger US Reissue

[Bild: DSC_2128.jpg]



Sportzigarettenfaktor: 9 von 10
Raucher
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, space daze
Zitieren
Music 
(24.09.2017, 14:55)Miles77 schrieb: Meine Ausgabe ist ein frühes englisches Stereo-Reissue von ca. 1971.


Neee. Du bist im Besitz der UK-Dritt- oder Viertpressung, erschienen vermutlich im Herbst 1969.  [Bild: desismileys_6289.gif]

Zirka ab 1970 wurden in England so gut wie keine (Tri-)Flipback-Coverhüllen mehr verwendet.
Viele Hersteller (wie zum Beispiel Garrod & Lofthouse) stellten die Produktion bereits im Frühjahr/Sommer 1969 um.

Die Angaben bei discogs zu den verschiedenen englischen Pressungen und Erscheinungsjahren des Pink Floyd-Debüts sind zum Teil fehlerhaft und irreführend. (Wie im übrigen auch zu einigen anderen Titeln, Bands und Labeln dort.)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Miles77
Zitieren
Hey Rübi,
auf ca. Viertpressung bin ich auch gekommen. Danke für die Info mit den Flipback-Covern.  Thumbsup
Von der Piper hätte ich gerne mal ne Mono-Ausgabe gehört...

Allerbestes Neo-Psych-Geblubber und Gefiepe....  Raucher

Hab ich schon zwanzig Jahre im Schrank und so gut wie nie gehört. Muss mich mal intensiver mit der Combo beschäftigen....

THE BEVIS FROND - Inner Marshland
1987

[Bild: DSC_2323.jpg]

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, space daze
Zitieren
... den kleinen Dicken hab ich früher öfter mal Live gesehen, toll Miles  Thumbsup

Hatte auch ein tolles Label wo er schöne Scheiben rausgebracht hat.

Bei mir gerade Amis auf der Neo-Psych-Beat Welle der 80er. Hab ich bestim.t

schon mal gepostet...

[Bild: XWB4T0Wh.jpg]





Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, eric stanton
Zitieren
Relativ frisch hat sich folgender Klassiker unter meine kleine Sammlung gemischt.
Ist ne alte Früh-Siebziger Stereo-Ausgabe auf Buddah und klingt schön knarzig, so wie sich das für diese Art von Musik auch gehört...

CAPTAIN BEEFHEART AND HIS MAGIC BAND - Safe As Milk
1967 - Buddah Records

[Bild: DSC_2389.jpg]




Die Platte ist vom ersten bis zum letzten Song der totale Knaller, find icke....
Raucher
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, Mosbach, HotSake, eric stanton, Rieslingrübe, space daze
Zitieren
starkes Livealbum und tolle Aufnahmequalität für die Zeit!

[Bild: DSC09425.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Rieslingrübe
Zitieren
Moin,

TAPE ALARM!!!!!!!!!!!!!!!!

Hab ja keinen Kleinspuler mehr... aber den einen oder anderen dürften die Aktivitäten dieser britischen Egg Heads durchaus munden...

http://www.eggsinaspic.com/

Schaut Euch die Seite mal an... real devotion and dedication! Wer gründet schon ein "PSYCH TAPE LABEL" in 2016? Mehr weirdo kennt man sonst nur von der Industrial Front....
Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, Miles77
Zitieren
das Album von den Black Doldrums gefällt mir sehr gut, habs mal geordert Freunde
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
Photo 
(03.07.2015, 09:10)gainsbourg schrieb: ´
     MONO-Ausgabe von 1966....


[Bild: emzhxu3mpf23.jpg]
[Bild: cbpy6lz32vbn.jpg]



Nachdem mir auf diversen Schallplattenbörsen jetzt schon mehrfach erklärt wurde, wie viel besser die beiden ersten Seeds-Alben im originalen Mono klingen, hab ich mir 'A Web of Sound' gestern nun endlich auch als 51 Jahre alte, 1966 erschienene Monopressung geangelt.

Zwar nicht die US-Erstpressung auf rotem Crescendo-Label, aber immerhin die ähnlich hoch im Kurs stehende und zeitgleich aufgelegte kanadische Monopressung auf blauem Crescendo-Label:

                     https://www.discogs.com/Seeds-A-Web-Of-S...se/4248401


Hatte gestern ein Verkäufer bei Discogs frisch gelistet (Cover & Vinyl in VG+)  für 35 US-Dollar plus Versand plus Zoll = knapp 70 Dollar insgesamt.
Nun ja, bei gewissen Scheiben muss  man halt hin & wieder zuschlagen, zumal diese Pressung in Europa kaum mal irgendwo in brauchbarem Zustand zum Verkauf steht....

                       [Bild: smiley-essen09.gif]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • HotSake, gainsbourg, Mosbach, Miles77, space daze
Zitieren
"A Faded Picture" einer der besten Songs und ein tolles Album sowieso, Glückwunsch Drinks
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
passt ja hier auch gut rein, klasse Sampler, der zweite Teil topt den ersten nochmal

[Bild: Untitled.jpg]



1 –Kult* No Home Today 2:46
2 –Eyes* When The Night Falls 2:34
3 –Poets* Baby Don't You Do It 2:27
4 –Ace Kefford Stand* For Your Love 5:42
5 –Rupert's People Reflections Of Charles Brown 4:15
6 –Thane Russal & Three Security 2:42
7 –Deviants* I'm Coming Home 5:57
8 –Fleur-De-Lys* Liar 3:20
9 –Kult* Mister Number One 3:28
10 –In-Be-Tweens* You Better Run 2:37
11 –Uglies* I See The Light 3:37
12 –Glen Athens & The Trojans Let Me Show You How 4:29
13 –Gary Leeds & Rain* Francis 3:01
14 –Les Goths Turn Over 3:46
15 –Drag Set* Day & Night 2:16
16 –Fleur-De-Lys* Mud In Your Eye 3:00
17 –Accent* Red Sky At Night 3:16
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Miles77, HotSake, space daze
Zitieren
Whooo Hooooo
Ein echter Leckerbissen ist das Debut-Album der Schoko-Guck-Truppe. 
Da ein Original auf Tower doch ein wenig teuer ist, tut es hier ein Reissue auf dem französischen Eva Label. Schätzungsweise Mitte der Achtziger wiederveröffentlicht. Den Bonus Track, den se hinten drangeklatscht haben, hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber egal - nicht rummaulen - Geile Scheibe!

CHOCOLATE WATCH BAND - No Way Out
1967

[Bild: DSC_2523.jpg]


[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • HotSake, gainsbourg, space daze
Zitieren
... it came from canada...
[Bild: HJdp6JKh.jpg]





Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
[Bild: IBI82yBh.jpg]


Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, eric stanton
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Italo Disco (~1983 bis ~1987) Der Anfang, die Welle, die Erben... Viking 1.218 160.656 Gestern, 19:20
Letzter Beitrag: Viking
  der - PUNK ROCK - thread classic70s 559 160.862 25.05.2024, 09:09
Letzter Beitrag: borland
Music Die Platte, die den weitesten Weg bis zum Dreher zurückgelegt hat , ... HiFi 15 8.185 31.08.2021, 20:39
Letzter Beitrag: p.seller
  The dark side of Freakbeat... Lets go arab-asia-afro Psych... space daze 66 19.473 27.06.2020, 07:20
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Best klingende Kaufkassetten, die ihr besitzt und bei Bandsalat euch die Haare rauft Lass_mal_hören 9 4.116 08.09.2017, 06:44
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  The other side of Freakbeat: Türk Psych and beyond.... space daze 31 13.292 12.07.2017, 16:49
Letzter Beitrag: space daze



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste