Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
Ja, wenn die nächste Bude größer wird, kommt auch direkt eine WEGA 3300 rein – oder eine Concept 51K Denker
Gruß,

Friedrich
Zitieren
ja ich hatte zumindest die Concept und eine 3121 mal gezeigt, kann ich bei Gelegenheit noch mal posten.
German Vintage HiFi
Zitieren
Danke Danke Hi

Die WEGAs sind auch ganz interessant, aber die sind mir einfach viel zu groß.
An der Rank Arena gefällt mir zum einen das Design, dieses schön beleuchtete abgeschrägte Display vorne, aber eben auch, dass die Anlage wirklich kompakt ist, nämlich übereinander. Thumbsup
So ist sie wirklich platzsparend. Und so ein Tulpenfuß wird beizeiten auch mal gesucht. Passt dann hervorragend zu meinen kleinen Audioramas (4000er, ebenfalls mit Tulpenfuß).
Die Restaurierung wird aber erst zum Jahresende in Angriff genommen, hab im Moment einfach keine Zeit.
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
Zitieren
Diese Story lese ich mit Freude.

Genau dieses Rank Set mit Tulpe (!) habe ich vor Jahren für einen Forenteilnehmer ein paar von Lübeck aufgepickt.

Dann nach Hannover zum Kollegen transportiert, eine glücklicherweise sichere Sache.
Ein Geraffeltourismus powered by Old-Fidelity Freunden, so geht das.

Wieder ein sehr schönes Teil gerettet!
Ich mag Rank Arenas!

Glückwunsch Joey Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • beetle-fan
Zitieren
heute neu:

olles Elac TAS 1 (für Miraphon 20 / Miracord 40), dabei ein grünes Bömbchen mit Nachbaunadel

und noch ne olle NOS-Originalnadel (DM-240)




[Bild: 2014-05-2522-28-19_00npsc7.jpg]


Gruß Andre
Drinks
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:
  • oldsansui, dksp, Campa, Rainer F, franky64, blueberryz, , mazyvx, Blink-2702, gainsbourg, Rüssel, MfG_123, leberwurst, HiFi1991
Zitieren
Wenn du eh ne Nadel dabei hast, dann brauchst du die originale Ersatznadel sicher nicht.Floet
LG Dieter
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
Wo findest du nur immer diese Schätzchen, Andre ?
Glückwunsch zur nächsten Bombe ! Der 18er begeistert mich übrigens jeden aufs Neue, klasse Teil !
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
Das kommt meist alles aus der blöden Bucht, Marcus.

Schön das dir mein/dein neuer 18H gut gefällt.
Hast du schon neue Cinch-Kabel verlötet?
Mache doch mal bitte ein schönes Bild vom Ganzen.!

Dieter, das ist doch nur alles eine Sache des Preises.Floet

http://www.ebay.de/itm/141292735300?ssPa...1439.l2649

Das Bild in der Artikelbeschreibung zeigt natürlich nicht die Originalnadel.


Für diesen Preis wird sie mich aber nicht wieder verlassen.


Nadeln habe ich gerade genug und die nächsten Systeme und Nadeln sind im Anflug.Oldie


Gruß Andre
Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:
  • blueberryz, HiFi1991
Zitieren
Welche aus dieser Elac Reihe hast du schon?
Ich hab das 200,244 und 333.
LG Dieter
Zitieren
(26.05.2014, 12:56)elacos schrieb: ...
Schön das dir mein/dein neuer 18H gut gefällt.
Hast du schon neue Cinch-Kabel verlötet?
Mache doch mal bitte ein schönes Bild vom Ganzen.!


Gruß Andre
Drinks

Jepp, Cinch ist dran, ging zügig und problemlos, Kabel und Buchsen hatte ich mir auf der Highend mitgenommen (nene, nich was ihr denkt : 6,50€ ! Lol1 ).

Und Bülders ?! Ist ja noch nicht zu Ende ausgeführt, bin noch etwas unschlüssig. Die favorisierte Schieferzarge ist erstmal hinfällig. Wird doch Holz.
Mal sehen. Ich tendiere im Stil ja zu einer Swissonor ähnlichen Anmutung, Frau mag aber lieber Holz und schickes Funier.

So siehts grad aus:

[Bild: cookck0fpnm8t1tmq.jpg]

[Bild: cookh3p8wk1wft7b6.jpg]

[Bild: cookhejrw41mymtky.jpg]

Zarge von nem 10H, schon etwas angeschlagen und irgendwie nicht so überzeugend.
Ma guckn
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 12 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • oldsansui, friedrich86, dksp, Rainer F, elacos, , Blink-2702, Eidgenosse, Rüssel, MfG_123, leberwurst, HiFi1991
Zitieren
Hallo Marcus,
ich suche noch immer einer Elac Zarge, falls du Deine 10H Zarge loswerden willst.
Eilt nicht da mein Miraphon 20 noch ein bisserl klemmt.

Zitieren
Zitat:Der Tonarm braucht neue V-Blocks, habe schon Ersatz bestellt. Außerdem fehlt die Antiskating-Spirale und das AS-Gewicht. Suchanfrage stelle ich mal demnächst, vielleicht hat die Sachen ja jemand übrig.

Mein Lenco- L 75 -Umbau[Bild: DSC_0061_1.jpg][/url]

[Bild: DSC_0072_1.jpg]

Kannste haben gegen Portoerstattung.
Ist echt ein klasse Dreher, kein Schnick-Schnack, sozusagen unkaputtbar.

Gruß
Jürgen
Gruß JürgenHi
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an arf-arf für diesen Beitrag:
  • Rainer F, elacos, Blink-2702, beetle-fan, MfG_123, Ralph, leberwurst, HiFi1991
Zitieren
Dieter,

ich habe Alle alten STS Systeme mehrfach.

Dein 244 passt nicht in die Liste.Oldie

Das ist ein STS aus der nächsten Generation.


Markus, die Zarge ist aber nicht von einem 10H, oder.

Das sieht nach einer AZ70 aus.
Da sind die Radien anders, das kann nicht wirklich passen an den Ecken.


Gruß Andre
Drinks
Zitieren
So,

noch einmal zum Verständnis wegen der PM´s:


Der erste ernsthafter Hifi-Elac-Dreher war der Miraphon 210.

Hier ein Wunschpreis in der Bucht:
Letzte Woche noch 699€.

http://www.ebay.de/itm/121349142806?ssPa...1423.l2649

Dieses Chassis hatte den ersten Stereo MM Tonabnehmer der Welt verbaut.
Das STS 200 (ca.1956).
Danach gingen die Patente für das MM-System-Prinzip an Shure und Konsorten raus.

Nach dem Miraphon 210 kam der Elac 10H.
Ein wenig später der 17H.
Dann der 18H.
Danach der Miraphon 20 und der Miracord 40.

Ab ca.66 der 22H, 50H, ...


Gruß Andre
Drinks
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:
  • Rainer F, gainsbourg, , HiFi1991
Zitieren
(25.05.2014, 19:30)Stereo-Tüp schrieb: Dein 82er Autocad kann übrigens keine CNCs ansprechen...

Hab ich auch nicht behauptet, ich kenne auch keine CNC-Maschine, die man direkt mit Autocad ansprechen kann.
Mein erstes Autocad war 98, vorher haben wir mit ME10 auf´m Unix-Rechner gearbeitet.

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • friedrich86
Zitieren
"wieder da" muss ich sagen, da meine neueste Errungenschaft leider fehlerhaft bei mir ankam Flenne


[Bild: IMG_4372_800x600.JPG]

Jetzt wird aber mal ernst- und dauerhaft gehört!

Mehr zum Lachen gibt's im dann im "Geraffel der Neuzeit"-Thread Floet
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Blink-2702, MfG_123, leberwurst, HiFi1991
Zitieren
Nu isse endlich da - Die Maschine Raucher

TEAC TN-400 mit Resten eines AT-1009-Arms in "Sound Genesis"-Compilation

Dürfte mit der Zarge fast 20 Kilo wiegen (8,5 kg wiegt alleine das Laufwerk). (Der Zöllner hat mir den gleich aufm Rollwagen an die Theke gebracht und dumm gekuckt, als ich (in Eile) das Paket zum Auto getragen hab).

Sch..ß auf Garrard x01, Technics- und Sony-Einbaulaufwerke - die hat ja jeder rumliegen. Dance3

[Bild: teac1_1.jpg]

[Bild: teac2_1.jpg]

[Bild: teac3_1.jpg]

[Bild: teac4.jpg]

[Bild: teac5.jpg]

[Bild: teac6.jpg]

[Bild: teac7.jpg]


Die Reste des Arms (speziell die Lagerung) machen einen ganz guten Eindruck - schön breffen, vorne neues Rohr dran und hinten ein schickes "Isokinetik IsoWeight", dann ist der wieder wie neu. Smile

[Bild: teac8.jpg]

Und ja, ich werd auch zeigen, wie es unter dem "geheimnisvollen Rauchglasdeckel" aussieht. Smile
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, loenicz, MfG_123, spocintosh, xs500, elacos, Blink-2702, Rainer F, leberwurst, HiFi1991
Zitieren
Heute erreichte mich ein Dreckspatz sondergleichen.
Die kleinen vorher-nachher Bilder sollten zeigen, wie nahezu die halbe Front aussah.
Mir kams vor, als wäre da mal was klebriges drübergegossen worden oder so, ekelhaft.
Aber nun ist er (abgesehen von ein paar inneren Schmierereinen, wie ausgelaufenenen Elkos und dem kaputten Lämpchen) wieder hübsch anzusehn Kaffee

[Bild: diilntdn.jpg]

[Bild: 8owe4nun.jpg]

[Bild: e9wkdutb.jpg]
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an OsirisDeath für diesen Beitrag:
  • MfG_123, Eidgenosse, Rüssel, sensor, elacos, Blink-2702, oldsansui, Rainer F, leberwurst, BenGlitsch, bodi_061, Tom, mmulm, Caspar67, HiFi1991
Zitieren
das sieht nach pommes rot weis und currywurst aus. anscheinend hat die ganze wohnung mitessen müssen?
[Bild: Z0Z-0K.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Der Ayki für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren
Glückwunsch zu den Neuzugängen Leut'z und VIEL Spass mit den Sachen ! ThumbsupThumbsup
[Bild: 00003793.gif]
Grüße
Thomas
Zitieren
War alles brauner Schnodder.
Wie so eine Mischung aus getrocknetem Bratfett und Nikotin.
Widerlich Lipsrsealed2
Ging mit dem guten, alten Isopropanol aber gut ab Thumbsup
(Bis man aber halbwegs fertig ist, gehen schonmal 3 Stunden ins Land)
Zitieren
heute von space daze bekommen, feines Paket, sehr grosszügig von dir Peter!
Bist bestimmt noch in Bukarest, wenn du mitliest, nochmals merci, sind alle klasse, vor allem Baba Zula is toll!!

Drinks

[Bild: y444oa1oy8wa.jpg]
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, Tom, Rainer F, leberwurst, MfG_123, bodi_061, HiFi1991
Zitieren
Mensch du hast ja n ganzes Arsenal an türkischen Legenden am Start??? Unglaublich:-), vor allem der Baris Manco, der auch mal 82 oder 83 in Alfred Bioleks Show zu Gast war. Eben eine echte Legende. Gott hab ihn seelig und dir viel Spaß mit dem Anatolian Rock:-))HeadbangHeadbang
[Bild: Z0Z-0K.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Der Ayki für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
[Bild: 20140527_145318jdkp3.jpg] [Bild: 20140527_145332avjia.jpg] [Bild: 20140527_145347cikpj.jpg] [Bild: 20140527_145438spjrs.jpg]
mfg, Francisco..

..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, Blink-2702, duffbierhomer, oldsansui, Tom, spocintosh, , proso, samwave, Helmi, Rainer F, leberwurst, MfG_123, Gorm, HiFi1991
Zitieren
Gerade ein Päärchen T+A Pulsar Tar 400 gekooft. Gut, oder nicht?
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • mazyvx
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.520 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 38.750 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.183 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.729 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.247 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.612 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: p.seller, space daze, speakermaker, 67 Gast/Gäste