Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
Ich hab am Freitag mein neu erstandenes Geraffel abgeholt ...... Dance3
( hab jetzt auch erstmal Ebay-Verbot Floet ) ......

Einfach mal kommentarlos ein paar Bilder ..... Raucher

[Bild: 20518905sa.jpg]

[Bild: 20518919yl.jpg]

[Bild: 20518941vg.jpg]
Gruß Wolfgang

"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:
  • Luminary, charlymu, HiFi1991, Tom, FS61, Deichvogt, Rüssel, Rainer F, leberwurst, LastV8, samwave, blueberryz, Caspar67
Zitieren
"stylisch" Thumbsup
(was sind das für Lautsprecher?)
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Hab heute mal Pause von meinem HITACHI gemacht und bin
zum Flohmarkt in der ARENA in Berlin gefahren, sonst war ich da ja
immer eher enttäuscht, aber heute gabs was zum mitnehmen LOL.

SHARP OPTONICA SM-1616 und ST-1616 Raucher.

[Bild: P1010991.jpg]

Zwar sau dreckig aber die Fronten unbeschädigt, keine Einschläge oder Kratzer, nur unten links
müssen die Fronten etwas gerichtet werden, und das Pärchen spielt einwandfrei.
Wenn ich mit denen fertig bin, dürften die wie neu aussehen. Dance3Dance3
Dazu noch ein Päärchen SABA 40L, Foto unten ist geliehen, meine liegen noch im Auto.

[Bild: SABA40_L.jpg]

Bin gespannt wie die sich anhören, hoffe sie halten was der Name verspricht.

Gruß Olaf
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an Luminary für diesen Beitrag:
  • charlymu, HiFi1991, OsirisDeath, Tom, FS61, Deichvogt, Rüssel, Ivo, ST3026, Rainer F, , leberwurst, Tarl, mazyvx, dedefr
Zitieren
(28.12.2014, 14:01)Tom schrieb: "stylisch" Thumbsup
(was sind das für Lautsprecher?)

Das sind die original Loewe Lautsprecher - nennen sich Loewe LS67.
Ganz interessante Teile - sind aus so einer Art Keramik oder Kunststein gefertigt. Immerhin Gewicht über 20 Kg bei einer Höhe von vielleicht 90 cm.
Klingen wirklich gut ...... zumindest in Verbindung mit den zugehörigen Bausteinen.
Ich hab alles komplett bekommen - die beiden Bausteine, die LS, ein original Loewe Rack und sogar die Chinchkabel sind noch die originalen von Loewe ......
Ist jetzt kein klassisches Geraffel - aber auch schon einige Jährchen alt ( ich glaube so von 1997 ) - aber ( Achtung !! Geschmacksfrage ) ich finds total
schön und ich bin auch vom Klang begeistert ...... also - perfektes Geschäft
Gruß Wolfgang

"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:
  • Tom, Deichvogt, 0300_infanterie
Zitieren
(28.12.2014, 14:06)Luminary schrieb: Zwar sau dreckig aber die Fronten unbeschädigt, keine Einschläge oder Kratzer, nur unten links
müssen die Fronten etwas gerichtet werden, und das Pärchen spielt einwandfrei.
Wenn ich mit denen fertig bin, dürften die wie neu aussehen.

Wobei es nach dem Richten wiederum eine Veränderung im Materialgefüge gibt und das Eloxal dann an der Oberfläche aufbricht (aufbrechen könnte).
Also bitte sehr vorsichtig und nur in wirklich kleinen Schritten versuchen zu richten!!!

Richtig saubere Schonbacken aus Hartgummi sollte man für den heimischen Schraubstock am Küchentisch schon haben.

Grüße

Wernsen
Zitieren
Kleiner Nachtrag zum Sonntag, die SABA 40L haben das Auto verlassen,
hier die orginale mit Blick ins Bastelregal, ich bitte das leichte Chaos zu
ignorieren.
[Bild: P1010993.jpg]

Jedenfalls bin erstaunt und sehr erfreut überdas was mit diesen Boxen zu hören ist.
Alt und etwas abgerockt aber tolle Wiedergabe, die dürfen in jedenfall bleiben Raucher

Gruß Olaf
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Luminary für diesen Beitrag:
  • Tom, Rainer F, leberwurst, HiFi1991
Zitieren
Moin Olaf,

ist der Kopfhörer oben rechts, ein Sennheiser?
Gruß
Joachim S
Zitieren
Hallo Joachim, der Teil war das Bilderrätsel LOLLOL.
Ja ist ein Sennheiser HD555, ich find den ziemlich gut.

Gruß Olaf
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
Zitieren
Habe hier auch die Saba 50K stehen.
Sehr gute Lautsprecher Thumbsup
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Zitieren
Kennt jemand diese Boxen? Auf der Rückseite steht nur Klangstrahler HCL 500


[Bild: P1000007.jpg]


[Bild: P1000009.jpg]
homeiswheremyrecordplayeris.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:
  • zuendi, Rainer F, leberwurst, HiFi1991
Zitieren
ITT/Schaub-Lorenz? Die hier sind nicht weit weg, würde ich sagen:

http://www.ebay.de/itm/ITT-Klangstrahler...4ae1270071
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Hmm, die H4-150 ist es nicht:
http://itt.pytalhost.eu/itt80-1/itt45.jpg
Denker
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Hi,
die Loewe Geräte der Legro Serie wurden/werden bei Linn gefertigt.
Ich kann nicht so genau erkennen um welche Version Legro es sich handelt, Legro 1 entspricht Linn Majik 1 alte Version, Legro 2 > Linn Majik 1 neue Version.
Hier ist mal eine kleine Abfolge der Geräte seit 1996, muß aber nicht vollständig sein:

Legro AM (Amplifier) > Linn Majik 1
Legro TA (TunerAmplifier) ist wie AM mit Tunerplatine > Linn Majik mit sneaky Kudos
Legro TU (Tuner) ..wurde oben bereits erwähnt)
Legro CD (CD) > Linn Mimik
Legro CA (CD-Amplifier) wie der immernoch angebotene Linn Cassik Music ohne Tuner
Legro CR (CD-Receiver) kam später noch dazu.

Angeboten wurden die Legros komplett als Anlagen aus:

Legro 1: 3 Bausteine: AM, CD, TU
Legro 2: 2 Bausteine: TA, CD
Legro 3: 2 Bausteine: CA, TU
Legro 4: 1 Baustein: CR (kam später)

Die Loewe Lautsprecher auf dem Bild sind Linn Keilidh KU-Stone.

Wenn man die Loewe Geräte öffnet kann man auf den Platinen den Linn-Aufdruck und die Version ablesen.

VG
Hanno
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag:
  • proso, duffbierhomer, bikehomero, saabfahrer, onkyo, Caspar67, Wolfmanjack, leberwurst, HiFi1991, mazyvx, Campa, hifiES
Zitieren
At Sebastian

Das wird wahrscheinlich eine Generation/etc. später sein (zumindest vermute ich das vom Design her).
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
vielleicht hier noch die Maße: 60 x 36 x 31 cm (H x B x T)

Das Gewicht einer Box liegt bei 17,5 kg.

Ich habe die Dinger auf Verdacht für 30,-- aus der Amateurbucht gekauft.
homeiswheremyrecordplayeris.
Zitieren
Der Banix weis es schon.

Smile
Zitieren
OK, ITT war schon mal richtig, habe mal einen Mitteltöner rausgezogen,


[Bild: P1000015.jpg]
homeiswheremyrecordplayeris.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, leberwurst
Zitieren
Obwohl ich mir vorgenommen hab nichts mehr zu kaufen.... ich konnte nicht vorbeigehen.....ausserdem ist Er mein Baujahr und auch noch weiss!

ELAC 2100 T Bj. 1966......morgen Abend hol ich Ihn ab
[Bild: 20_3.jpg]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an MW 1378 für diesen Beitrag:
  • blueberryz, , Rainer F, Tom, Rüssel, leberwurst, HiFi1991, Luminary, Helmi
Zitieren
Sahne Elac ! Den hätt ich auch nicht stehengelassen, meld dich gerne, wenn du den weiterhaben möchtest.

Bei mir heute "neu": Die Scepter Chassis sind vom Besicken zurück, nach Erwärmen auf Zimmertemperatur gehts an den Zusammenbau.

[Bild: cuslmdxkid1snflvo.jpg]

Allein die schiere Größe hat einen gewissen Bling Bling Charme...
Raucher
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 9 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • Rainer F, pioneertapefan, , Tom, peugeot.505, Rüssel, leberwurst, HiFi1991, Helmi
Zitieren
Marcus,

Du alter Schwerenöter!Drinks

Wo hastn die wieder abgegriffen?

Herzlichen Glückwunsch!Freunde
Hi
Zitieren
"Riesentröter" passt noch besser! OldieLOL
Zitieren
Marcus, in welche Scepter gehören die denn rein?
Gruß Christian
Zitieren
Christian, in diese hier :

[Bild: cuso4ddy4bv2mb9ms.jpg]

[Bild: cuso4wr5enoxw8v44.jpg]

so langsam steigt die Vorfreude, sind aber leider noch zwischengeparkt (beim Sohnemann im Zimmer) und meine Holde weigert sich, die mal so eben zum Testen rauf und runter zu tragen, hehe.
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 10 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • peugeot.505, bikehomero, HiFi1991, FS61, eric stanton, Tom, leberwurst, oldsansui, Rainer F, LastV8
Zitieren
da gibts nix zum weigern,müsst brav bitte,bitte sagenOldie
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
Die würde ich auch gern mal hören! Irgendwie konnte Onkyo doch für mich sehr gut klingende Boxen bauen Thumbsup
Sind die auch schwer wie die SC 1500 (40 kg das Stück)?
Gruß Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.502 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 38.694 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.101 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.728 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.236 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.590 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 27 Gast/Gäste