Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
wahrscheinlich neben dem PS  Denker
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Möglich ... kann man so schlecht erkennen - ist aber schick!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Yes, ist links neben dem PS - nur in der Draufsicht zu erkennen. Vertikale Skala über die gesamte Tiefe des Gerätes - ich freu mich auf jeden Fall es irgendwann mal in Betrieb zu nehmen, die Anlage hat was!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an LastV8 für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie
Zitieren
Seit ein paar Tagen bei mir, die Technics SH-9020 Zappelmeter-Kiste von Roberto (micro-seiki). Das Gerät und die vorbildliche Verpackung würde ich hier gerne zeigen, aber ich kann keine Bilder hochladen Flenne

Also bitte hier guggn.

Über Aufstellung und Anschluß muss ich mir noch Gedanken machen.

Roberto, danke für den netten Handel, hat mir Spaß gemacht!
Mein Dank geht an dieser Stelle auch nochmals an Andreas (Yfdekock) und Peter (nice2hear), die mir während des LEGROFFBO * geholfen haben, den Kontakt zu Roberto aufrecht zu erhalten.

Ach ja- hat zufällig jemand ein Paar Technics rackhandles übrig Floet  ?


(* Legendary Great Old-Fidelity-Forum-blackout)
************

Thomas
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, nice2hear, micro-seiki
Zitieren
Hab ich auf dem gestrigen Trödel gefunden, alles für schmale 13 Euro.

Der PS hat einen Riemenriss und am SA-K6 geht das Cassettendeck nicht.

[Bild: DgbTuFph.jpg]

[Bild: cE3xzyEh.jpg]
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an LexOcculta für diesen Beitrag:
  • franky64, ZodiacWuppertal, , Helmi, 0300_infanterie, Cpt. Mac, JayKuDo, hadieho, Reiner, leberwurst, mazyvx, oldsansui, triple-d, Rainer F
Zitieren
Cool für den Preis. Thumbsup

Wie heißen die Boxen?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Das sind Technics SB - F071

Der Ton ist ganz okay kommen aber an meine Quadral Rondo nicht ran.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an LexOcculta für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Die F071 sind nicht schlecht, aber im Gegensatz zu den bekannten SB-F1/2/3 aus Plastik.
Aber die Anlage ist trotzdem sehr fein!
Zitieren
Hatte zum Test eine alte Loveparade Compilation CD eingelegt und selbst bei hohen lautstärken haben die Technics wirklich sehr sauber alles wiedergegeben.
Das mit dem Plastik ist mir direkt aufgefallen, macht sie auch sehr leicht und dennoch kommen sie wertig rüber.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an LexOcculta für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Heute vor der Arbeit schnell abgeholt, bevor man es sich anders überlegt. Big Grin

AT 1503 MK III (sagt mir jedenfalls das Vergleichen von Fotos im Web):

Schnell heimlich abgeknipst, Kollegen sind grad mampfen.  Floet


[Bild: CUaQciGh.jpg]
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, dksp, Ivo, LastV8, Caspar67, leberwurst, hadieho, franky64, xs500, Tom, dual1009, 0300_infanterie, oldsansui, bodi_061, Amplifier, ZodiacWuppertal, Rainer F
Zitieren
(02.08.2015, 16:16)zimbo schrieb: Hallo Zimbo,
ich bräuchte da mal Rat:
Auch ich habe mir kürzlich diese Boxen geleistet. Echt fein, mit Palisander-Furnier, cooles Design.
Gerne möchte ich diese Boxen technisch auf der Höhe der Zeit haben und auch dauerhaft nutzen.
Die Philips-Lautsprecher bräuchten neue Sicken. OK, kann man kriegen.
Die Audax Hochtöner sind ok. Trotzdem....
Es gäbe da im Prinzip die nachfolgenden Optionen für mich.
A) Erneuerung der Verkabelung inkl. der LS (wenn verfügbar), zzgl. mit Frequenzweiche wenn nötig.
B) Erneuerung der Kabel, neue Sicken für den Philips LS. Fertig.
C) Original belassen. Nur Sickenreparatur, da im Internet erhältlich.
  Pos. A) gefällt mir am besten, da ich dann "moderne" LS im "alten" Gewand habe.
Natürlich weiß ich, dass dann die Originalität dahin ist. Das LS-Speisekabel muss eh erneuert werden da abgeschnitten.
Nun weiß ich auch nicht ob ein vergrößerter Kabelquerschnitt innen wie in der Zuleitung bereits eine klangliche Verbesserung ist.
Ebenso gilt das für den möglichen Einbau einer Frequenzweiche.
Viele Fragezeichen bei mir, weil ich in der Sache wenig Ahnung habe.
Über ein wenig "Erleuchtung" würde ich freuen.
Gruß, Michael



inside.....

(02.08.2015, 14:25)zimbo schrieb: LUXOR BRILJANT Typ 6831

Sicken.....durch....waklaa Oldie

[Bild: DSC01739.jpg]

das komplette Gehäuse ist mit festem Schaumstoff ausgestopft (zwei Stücke sind unter dem 18cm Breitbandchassis zu sehen)

4 Stück 5cm BB von Audax (schomma net schlecht) in den Ecken

[Bild: DSC01740.jpg]

überlege, ob ich die Weiche nicht mit hochwertigem Bauteil modifiziere Lol1

[Bild: DSC01741.jpg]

die Gehäuse sind übrigens erstklassig verarbeitet und GsD noch topp in Schuss. Bissi Renuwell und die Dinger gehen ab Oldie

VG
Sascha
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an mmstarke für diesen Beitrag:
  • leberwurst, hadieho, , franky64, oldsansui, elacos, bodi_061, ZodiacWuppertal
Zitieren
Ist heute gekommen!
Hab mir erst mal n' Kaff gemacht, weil des iss immer so schee, dess angugge unn des auspacke!

[Bild: k0Tj65rh.jpg]


[Bild: 1Tcd6Tgh.jpg]



Aus Kolumbien hab ich doch gar nix geordert??? Afro


[Bild: HI9x2qdh.jpg]


Ahhhhh, Tape-Mahjong!!! Dance3


[Bild: Kh97NGJh.jpg]


Die Tapes vom "ratter!"

Danke Alex, top Sache! Thumbsup


BERWERTUNG:
Einwandfreie Ware, superschnellversand, empfehlenswerter Forianer, immer gerne wieder!


Gruß Gunter
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an Amplifier für diesen Beitrag:
  • dksp, hadieho, , dual1009, franky64, oldsansui, Caspar67, HifiChiller, , bodi_061, Reiner, ZodiacWuppertal, proso, dedefr, leberwurst, Rainer F
Zitieren
(22.02.2016, 15:27)mmstarke schrieb: Hallo Zimbo,
ich bräuchte da mal Rat:
Auch ich habe mir kürzlich diese Boxen geleistet. Echt fein, mit Palisander-Furnier, cooles Design.
Gerne möchte ich diese Boxen technisch auf der Höhe der Zeit haben und auch dauerhaft nutzen.
Die Philips-Lautsprecher bräuchten neue Sicken. OK, kann man kriegen.
Die Audax Hochtöner sind ok. Trotzdem....
Es gäbe da im Prinzip die nachfolgenden Optionen für mich.
A) Erneuerung der Verkabelung inkl. der LS (wenn verfügbar), zzgl. mit Frequenzweiche wenn nötig.
B) Erneuerung der Kabel, neue Sicken für den Philips LS. Fertig.
C) Original belassen. Nur Sickenreparatur, da im Internet erhältlich.
  Pos. A) gefällt mir am besten, da ich dann "moderne" LS im "alten" Gewand habe.
Natürlich weiß ich, dass dann die Originalität dahin ist. Das LS-Speisekabel muss eh erneuert werden da abgeschnitten.
Nun weiß ich auch nicht ob ein vergrößerter Kabelquerschnitt innen wie in der Zuleitung bereits eine klangliche Verbesserung ist.
Ebenso gilt das für den möglichen Einbau einer Frequenzweiche.
Viele Fragezeichen bei mir, weil ich in der Sache wenig Ahnung habe.
Über ein wenig "Erleuchtung" würde ich freuen.
Gruß, Michael


Hallo Michael,

eine Erneuerung der LS würde ich nicht als nötig empfinden, genauso wenig wie die Verkabelung zu ersetzen. Den Elko kann man ja auf Verdacht mal tauschen...... Die Sicken neu und neues Anschlusskabel sollten ausreichen. Alles andere macht nur unnötig Arbeit und bringt im Prinzip NIX.
Meine stehen mittlerweile im Wohnzimmer als Rears, dafür sind die Teile mit ihrer diffusen Abstrahlung wie gemacht.....

Viel Spaß beim Instandsetzen!

Sascha
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Amplifier, Caspar67
Zitieren
Klanglich passt's jetzt...[emoji3]
[Bild: a106572b1b12852c1f336aaf19e97b89.jpg]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an grabmonster für diesen Beitrag:
  • , Tom, Amplifier, 0300_infanterie, franky64, oldsansui, Rüssel, winix, bodi_061, hadieho, leberwurst, Rainer F
Zitieren
(22.02.2016, 13:15)MaTse schrieb: Heute vor der Arbeit schnell abgeholt, bevor man es sich anders überlegt. Big Grin

AT 1503 MK III (sagt mir jedenfalls das Vergleichen von Fotos im Web):

Schnell heimlich abgeknipst, Kollegen sind grad mampfen.  Floet

Uuaarghnananana. Woher haste den denn?
Wohl der klassischste aller AT-Arme. Super Teil, Glückwunsch. Lass mich raten, ein Schnapper? Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Klar ein Schnapper (aber auch nicht geschenkt). Raucher

Aus ner "Plattenspielerzubehörbastelkiste", war wohl wirklich noch nie verbaut (aber die OVP war dann leider doch nicht mehr aufzufinden).

Ich hatte letzte Woche ne Suchanzeige für tote Tonabnehmer in die Kleinanzeigen gesetzt und daraufhin war ich Freitag bei einem Berliner, wo ich zwar keine mir genehmen Tonabnehmer fand, aber interessiert den Arm angekuckt habe, bis der nette Herr mir ein Angebot machte.
Da hab ich echt noch überlegt und erstmal reservieren lassen. Dash1

Mitsamt Adapterplatte für 1200er.
Zitieren
(22.02.2016, 16:45)grabmonster schrieb: Klanglich passt's jetzt...[emoji3]

Sachte ich doch Wink3 congrats
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
AtNorbert: Ja, passt super zum Revox-Arm!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Was wollt ihr auch mit den lüdden Luxor-Tröten? Lol1

Die Großen heißen 8071.

[Bild: 2016-02-0115-20-10_00gjrcl.jpg]

Gruß
Andre
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:
  • Caspar67, winix, bodi_061, hadieho, , dual1009, leberwurst, Rainer F
Zitieren
Immer wieder schön!
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • elacos
Zitieren
kaufen, kaufen, brauche Platz ...................................................   Oldie

Floet


Gruß
Andre
Zitieren
"Das Gerät und die vorbildliche Verpackung würde ich hier gerne zeigen, aber ich kann keine Bilder hochladen"

So, nun doch noch ein paar Pics zum Beitrag #37.132:

[Bild: IMG_0242.jpg]

[Bild: IMG_0244.jpg]

[Bild: IMG_0246.jpg]

[Bild: IMG_0251.jpg]


[Bild: IMG_0253.jpg]

Hi
************

Thomas
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • bodi_061, hadieho, Reiner, nice2hear, , dual1009, dedefr, HifiChiller, Amplifier, micro-seiki, leberwurst, Rainer F
Zitieren
Heute bestens verpackt hier angekommen.

[Bild: ukR0Y76h.jpg]

[Bild: dSqyxdsh.jpg]

[Bild: nmbcXFYh.jpg]

[Bild: bnG3rEhh.jpg]

Shit ausgerechnet jetzt streikt imgur.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • , oldsansui, hadieho, ZodiacWuppertal, dedefr, Tom, leberwurst, Rainer F
Zitieren
jaja LOL
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
Eine Original AKAI- Ersatznadel.
Glückwunsch Volker Raucher
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, Ivo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.538 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 38.784 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.233 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.734 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.285 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.622 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste