Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
siehste, hab ich doch gerochen:Floet
Meine Frage:
Zitat:Schöne Neuzugänge, Ivo. Sollen die beiden im Büro kombiniert werden?
Deine Antwort:
Zitat:Das Technics-Deck wird mit dem RS-631 zu Hause kombiniert, der Toshiba-Receiver bekommt wahrscheinlich das Sharp RT-1155 und den Philips CD-100 als Spielpartner - auch wenn beide deutlich schmäler sind als der Toshi. Da bin ich pragmatisch.
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Ergibt ein stimmiges Resultat, Glückwunsch! Wer hätte nicht gern so einen Arbeitsplatz. Aber laß da keine Reinigungs-Fremdfirma zum staubwedeln ran! Oldie Am Besten nachts eine Plane drüber.
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Danke für den Tipp, Malte.

Ich habe mich aus ganz konkreten Gründen nun doch für das RS-621 als Büro-Tapedeck entschieden - das RT-1155 ist nämlich nicht tief genug, um den CD100 darauf platzieren zu können.

Das war mir jedoch vorher nicht bewusst, darum dachte ich zuerst an die Kombination RT-1155 + CD100.

Egal, beides sieht toll aus - und auch die jetzige Lösung erfreut mein Auge sehr...

Bin schon gespannt, wann ich hier mal so richtig aufdrehen kann, um den Klang zu testen - vielleicht komme ich dazu mal extra am Wochenende rein... Lipsrsealed2 Floet

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Zunächst mal bin ich froh das er heile angekommen ist. Sieht wirklich stimmig aus wie auch der aufgeräumte Schreibtisch.
Dennoch solltest Du beobachten wie in der Konstellation der Toshi auf den zugestellten Lüftungsschlitz reagiert.

Und weil es schon anklang, mE gehört Vinyl nicht ins Büro. Finde das weder praktikabel noch angebracht.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Ja, mit dem Vinyl im Büro hast Du recht, Volker.

Deshalb habe ich das auch von vornherein nicht geplant.

Was die Lüftung des Toshiba angeht, werde ich Tapedeck samt CD-Player wie erwähnt auf - wie auch immer geartete - Abstandhalter stellen.

Ich habe noch vier "Füße" zu Hause, die ich mit dem Leak-Dreher geliefert bekam - aber mir gefällt er ohne die Zusatzfundamente besser.

Als Übergangslösung werde ich die am Montag mal mitnehmen.

Weiters bestünde die Möglichkeit, einen kleinen Tischlüfter zu organisieren, der bei Bedarf die warme Luft zwischen den Geräten wegbläst.

Macht jedenfalls echt Spaß jetzt hier... Thumbsup

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
UriahHeep schrieb:
Zitat:Und weil es schon anklang, mE gehört Vinyl nicht ins Büro. Finde das weder praktikabel noch angebracht.

Muß natürlich jeder selber wissen, ich spiele jetzt auch nicht jeden tag stundenlang schallplatten, aber so zwischendurch immer wieder gerne.
Kommt bei sehr vielen meiner kunden super an.

´s is jetzt nicht so aufgeräumt wie bei ivo, ich zeigs trotzdem
Direktdreher akai ap 206c von 1979 spielt zur zeit neu eingetroffen chess von benny andersson und björn ulvaeus (abba)

[Bild: broelq9e.jpg]
[Bild: radio072yudf.gif]


Gruß Helge



[-] 7 Mitglieder sagen Danke an putzteufelms für diesen Beitrag:
  • charlymu, Ivo, Tom, oldsansui, gdy_vintagefan, New-Wave, oldAkai
Zitieren
Hallo!
Gestern aus dem hohen Norden abgeschickt,heute schon da LOL.
[Bild: dsc00544dvuz9.jpg]
[Bild: dsc00546mguwr.jpg]

Sehr guter optischer Zustand.
Technisch ging so richtig nichts.Die gesamte Mechanik war total verharzt,das Fett war richtiger zäher Kleister.
Habe alles sauber gemacht,neu geschmiert und jetzt ist alles bestens.
Bis auf die 33/45 Umschaltung.Da hat so ein Microtaster ne Macke.
Ansonsten ein sehr schönes Gerät.
Gruss Steffen
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:
  • charlymu, onkyo, Tom, oldsansui, New-Wave, oldAkai
Zitieren
Das gelbe Dings mit Tesa bleibt da doch nicht etwa kleben?? Oder soll Dich das an etwas erinnern?
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
(25.01.2013, 15:59)putzteufelms schrieb: ´s is jetzt nicht so aufgeräumt wie bei ivo, ich zeigs trotzdem
Direktdreher akai ap 206c von 1979 spielt zur zeit neu eingetroffen chess von benny andersson und björn ulvaeus (abba)

Geiles Geraffel - den Akai-Dreher hatte ich auch mal. Und rechts steht ein Vertikal-CD-Player - welches Modell? Oder ist das vielleicht doch ein schnöder Wechsler?

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Da steht der Nadeltyp drauf.

Original-Tonacord-Diamant No.DE841
Für EPS-207-ED DM 79,-

Habe eben nochmal mit dem Verkäufer telefoniert.
Der Dreher stammt aus Erstbesitz.
War ein echtes Schnäppchen Dance3Dance3
Mir fehlt jetzt blos noch ne vernünftige Nadel.
Gruss Steffen
Zitieren
...nix wechsler.Teufelswerk
Einer der ersten cd-player von 1983 akai cd-d1. Hat mir norbert (musik ist trumpf) aus holland besorgt. Danke nochmals norbert.Thumbsup

Die akai ap 206/306 sind mM mit die schönsten player die es überhaupt gibt.

[Bild: bro1jqc1g.jpg]
[Bild: radio072yudf.gif]


Gruß Helge



[-] 5 Mitglieder sagen Danke an putzteufelms für diesen Beitrag:
  • contenance, Tom, gdy_vintagefan, Ivo, oldAkai
Zitieren
Der Uralt-AKAI CD-Player ! Thumbsup
Ähnelt, bis auf die Breite, den ersten HITACHIs - doof ist nur, wenn die CDs nicht genau zentrisch bedruckt sind.

Btw - ich hoffe, die von dir angesprochenen Black Disc Player haben technisch nix dem APQ-80 gemein ? Lol1

______________________________

Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • putzteufelms
Zitieren
(25.01.2013, 16:48)putzteufelms schrieb: Die akai ap 206/306 sind mM mit die schönsten player die es überhaupt gibt.


Das ist wohl wahr - besonders beeindruckend finde ich den extrem hohen Plattenteller.

Muss mich wieder mal nach einem umsehen - und sei es nur, damit mich Astrid fragen kann: "Wofür brauchst Du denn einen fünften Plattenspieler, wenn schon der vierte nur unbenutzt im Regal steht...???"... LOL

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
(25.01.2013, 10:39)Ivo schrieb: [Bild: 7aexbpzv.jpg]

Sieht ja nach richtig viel Arbeit aus, Ivo ... Floet

LOL

Mein Neid sei Dir gewiss, so einen Arbeitsplatz hättsch auch gerne!
************

Thomas
Zitieren
Naja, die meiste Arbeit findet am/im Rechner statt - und in unseren Schneideräumen.

Von daher brauche ich vergleichsweise wenig Unterlagen bzw. paper work.

Zudem versuche ich immer wieder, meinen Schreibtisch aufgeräumt zu halten, damit ich mich nicht im Chaos verliere.

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Schön Ivo, nette Büro-Ecke! Thumbsup

________________


Es ist bei Bändern ja so´n Ding mit Zwischenlängen ... deshalb bin ich ganz froh um die neuen Bänder hier:

[Bild: Fang2Baender18cm1.JPG]

6x BASF DPR26LH auf 22cm-Spulen (Alu) in Länge 900m (22er sind immer so schlecht zu bekommen):

[Bild: Fang2Baender18cm2.JPG]

Top erhalten:

[Bild: Fang2Baender18cm3.JPG]

Und nach dem Zustand des Wickels zu urteilen wohl auch gut gelagert:

[Bild: Fang2Baender18cm4.JPG]

Und zum Auffüllen meines Bestandes 6x BASF DPR26LH auf 16cm-Spulen (Alu) in Länge 640m:

[Bild: Fang2Baender22cm5.JPG]

[Bild: Fang2Baender22cm6.JPG]

Auch hier lässt der Zustand gutes hoffen/erwarten:

[Bild: Fang2Baender22cm7.JPG]

[Bild: Fang2Baender22cm8.JPG]
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Ivo, charlymu, Benno, oldAkai
Zitieren
Marco, Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Kennst Dich nun aus mit Bändern Bruno ... Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
Die 22er Spulen schreien förmlich nach einer BRAUN Maschine, Marco - oder einer GRUNDIG TS 925 - oder einer SABA 600 SH.... Raucher
Zitieren
... Der Inhalt der Spulen aber leider im schlimmsten Fall nach der Tonne Flenne
Ich hoffe für Dich, dass ich Unrecht habe Thumbsup Drinks
Zitieren
Mit dem guten PER528 drauf wäre die Laufzeit dann doch recht kurz Floet hoffen wir das beste.
Zitieren
... ne 1000er Braun hatte ich schon ... hat mich nicht überzeugt ...
Die Saba kenn ich gar nicht Floet Sad2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
(25.01.2013, 20:04)Lippi schrieb: ... Der Inhalt der Spulen aber leider im schlimmsten Fall nach der Tonne Flenne
Ich hoffe für Dich, dass ich Unrecht habe Thumbsup Drinks

Nö, Mario ... spul die alle gerade um (Rücklauf und dann Löschen/Bespielen zur Kontrolle mit Hinterband).
Sind bis jetzt alle top in Schuß!

Hab von all meinen BASF Bändern bislang keine 10 entsorgen müssen ... und ich hab doch Pleasantry mehrere Bänder Lipsrsealed2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Das freut mich wirklich für Dich Thumbsup
Ich hatte ja letztens den Trödel mit irgendwelchem Mist auf Ampex-Spulen, wo das Band - ohne Übertreibung! -wie Tesa-Band an den Bandführungsbolzen dran war ! Flenne
Und nach geschafften paar hundert Metern Umspulen konnte ich den Staubsauger holen Raucher
Zitieren
... Ampex und Shamrock kannst Du fast immer entsorgen ...
Richtig gut sind an sich immer (korrekte Lagerung vorausgesetzt) die Maxell-Bänder ... von TDK hab ich auch nix schlechtes gehört ...
Bei BASF gibt´s gewisse Sorten/Chargen ... aber das führt zu weit!

Trotzdem bleibt´s dabei, wer Doppelspielband sucht muss eh´ gebraucht kaufen ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Naja, war kein Ampex drauf. Denker Die Aufkleber deuteten auf Profiband, waren aber schon rein optisch auf den 6 Spulen verschiedene Sorten zusammengemurkst.
Egal, ich hatte die ja eh für nen schmalen Taler wegen den Spulen geordert.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.497 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 38.692 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.100 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.728 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.228 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.588 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste