Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
(07.02.2014, 00:36)JW1961 schrieb: Vielleicht wegen der Anbindung der ganzen technischen Gimmicks? Die wirklich schön aussehenden Tonarme sind doch meist autarke Systeme also mit Lift, die auf Laufwerke ohne jegliche elektronische Steuerung gebaut werden.Denker

Ist halt Geschmacksfrage Drinks

Nö die Anbindung hätte man bei Lustre bestimmt auch bauen können.
Gruß Frank Hi
Zitieren
Jürgen. Ich weiß, warum du ausgerechnet das erwähnte Goldring nicht abgelichtet hast: Wenn es mit Nachnamen IGC heißt, egal mit welchem Vornamen, der mit 9 beginnt, will ich's haben.
Und es gehört auch gar nicht an den Dreher... Floet
Zitieren
Schicker Dreher, Jürgen Thumbsup

Wegen der Anleitung schau mal HIER

Übrigens, gut geschätzt!

Weight: 10.5 kg
Zitieren
(07.02.2014, 00:27)Ichundich schrieb: Doch Jürgen der ist schon o.k. aber ich verstehe einfach nicht warum die auf so einen schönen Dreher nicht ein Acos Lustre GST oder so verbaut haben.

Pioneer war weltweit größter Plattenspielerproduzent (Stückzahlmäßig) - mehr als Technics. Die haben keine Fremdarme verwendet. Oldie

Pioneer hat auch sensationelle eigene Tonarme verkauft:

PIONEER PA-1000

[Bild: pa-1000.JPG]

oder PIONEER PA-5000

[Bild: pa-5000.JPG]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • Ichundich, Ivo, Rainer F, samwave, FS61, charlymu, elacos, onkel böckes, MAD, Tom, ST3026, onkyo, spocintosh, New-Wave, MfG_123, HiFi1991, leberwurst
Zitieren
Siamac, das nenne ich mal einen Tonarm Thumbsup
Gruß Frank Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:
  • Siamac
Zitieren
Boah ey, der 5000er schaut ja geil aus!

An welchen Drehern gab's den serienmäßig?
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Apropos Neuzugänge. Nachdem ein anderer Thread mal wieder erfolgreich an mein Suchtverhalten apelliert hatte, lag gestern, nach nur einer Woche dieses Päckchen am Ablageort, direkt aus den USA vom Plattenlabel, gottseidank musste ich nicht schon wieder zum Hauptzollamt...!

[Bild: Prawn_You_Can_Just_Leave_It_All_I.jpg]

Zwar die dritte Pressung, aber immerhin eine von nur 250 Stück , und das inclusive Versand zu einem Preis, für den man bei A..... nur selten neues Vinyl bekommt.

[Bild: Prawn_You_Can_Just_Leave_It_All_II.jpg]

[Bild: Prawn_You_Can_Just_Leave_It_All_III.jpg]

In Aktion mit meinem "geliebten" SME Tonarm, den ich nie wieder hergeben werde.

[Bild: Prawn_You_Can_Just_Leave_It_All_V.jpg]

So, und nun zur Arbeit, genug lustig für heute.
Schönen Tag noch!
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • FS61, duffbierhomer, Rainer F, E-Schrotti, MAD, Tom, New-Wave, MfG_123, Scorpions1237, HiFi1991, leberwurst
Zitieren
[Bild: 20140207_103404.jpg]

Gekauft in der Bucht aus Beaverton

Kommt an meinen Sony PSX-75
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an elchupacabre für diesen Beitrag:
  • Rainer F, E-Schrotti, MAD, Tom, New-Wave, HiFi1991, leberwurst
Zitieren
Irgendwann nimmt das noch mal ein Ende ? Denker

Jeden Monat einen neuen /alten . . . .aber den wollte ich schon

immer haben. . . .wie alle anderen auch.Tease

Super Zustand mit allen Papieren inkl. Schaltplan wenn dann doch

mal was die Grätsche macht. Nur einmal mit dem Lappen rübergewischt

Hier ein paar Bilder,weiss nur noch nicht was für ein Tape und CD dazu passen. . .[Bild: p1040403a8s6x.jpg][Bild: p104040621szc.jpg][Bild: p1040413kzsw8.jpg][Bild: p1040416emsor.jpg][Bild: p1040421sbsaw.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:
  • Rainer F, MAD, E-Schrotti, blueberryz, duffbierhomer, Mani, Tom, elacos, New-Wave, MfG_123, HiFi1991, leberwurst
Zitieren
Super, die Prawn! Ich hätte da noch eine "Ships"-EP über, falls du Interesse hast.
Zitieren
(07.02.2014, 11:56)Dual-Tom schrieb: Irgendwann nimmt das noch mal ein Ende ? Denker

...meine Holde macht dem ein Ende NudelhlozKnueppelRifleSkullRussian_rouletteHammerStarsMesser5101Cussing

Smilie_frech_137

...Tolles Teil!!! ThumbsupThumbsupThumbsup
Ja, der schaut echt ordentlich aus - vll. die Front nochn bisschen wischen, und so - dann wie neu beinahe...


Ich hab mir den hier gekauft, ist zwar nur der kleine Bruder und lange nicht so "spektakulär", aber nett fand ich ihn dennoch.

Hoffe mal, dass er mit 40€ nicht überbezahlt war, zumal die Skalenbeleuchtung nicht geht (wenns nur das ist)... aber ich denke, der schaut noch passabel (hübschbar) aus. Bisschen Retusche und gut...

Das Dumme ist nur... das man hier schnell wieder bei ner Serie angefixt ist... und gleich auch den großen Bruder möchte Lipsrsealed2
Jester

...German Wertarbeit Tzaritza ...muss noch ankommen.

[Bild: %24_57.JPG]
Liebe Grüße, M.arco A. D. Oldie
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an MAD für diesen Beitrag:
  • dksp, Rainer F, E-Schrotti, Tom, New-Wave, MfG_123, Dual-Tom, triple-d, HiFi1991, leberwurst
Zitieren
Der hat was, nur noch schick/sauber machen Thumbsup

[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • MAD
Zitieren
(07.02.2014, 12:12)dksp schrieb: Der hat was, nur noch schick/sauber machen Thumbsup

Jou..

Kanten retuschen, Front abmachen, Knöpfe putzen, Staub pinseln, innen cleanen, Wattestäbchen pfriemel, Zahnstocherfummel, Schrift ausbessern, Scheibe polieren, LEDs reinpappen.... na halt das Wohlfühlprogramm Oldie

Vll. kein Schnapp, aber mit 40€ denk ich auch nicht zu teuer.

Wäre das alles gemacht und würde er top sein... dann würde ich nen Hunderter verlangen Kaffee
..aber ich bin ja Messie, kann nix mehr hergeben Raucher (was raucht der für ko(m)nische Zigaretten eigentlich... tstsss)

Was mich wundert, ist, dass Stereo leuchtet... Feldstärke aber nett Sad2

oh ohhhh Denker

[Bild: %24_57.JPG]
Liebe Grüße, M.arco A. D. Oldie
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an MAD für diesen Beitrag:
  • Tom, New-Wave, MfG_123, HiFi1991, leberwurst
Zitieren
ich glaub ich lass meinen Account löschen LOL, sonst dreh ich hier nochmal durch bei den vielen geilen Sachen Flenne
Super Neuzugänge, besonders der PIO Dreher Thumbsup

Gruss Jürgen
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit

Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl Drinks
Zitieren
(07.02.2014, 09:51)Ivo schrieb: Boah ey, der 5000er schaut ja geil aus!

An welchen Drehern gab's den serienmäßig?

Den PA-5000 gab es nur extra. War aber oft auf dem PLC-590 verbaut.
Der PA-1000 war auf dem PL-1800.

[Bild: pl-1800.JPG]

[Bild: img_34181.jpg?w=585&h=780]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, Rainer F, Rüssel, alex71, Tom, Froelich, ST3026, New-Wave, MfG_123, HiFi1991, Caspar67, leberwurst
Zitieren
Der 5000er sieht aber schon schwer nach einem Jelco Derivat aus Denker
Zitieren
Ja, ich glaube aber nur optisch. Wann kam der SA-750 auf den Markt?

[Bild: 5186106752_112dab49f9_b.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • Tom, Froelich, New-Wave, MfG_123, HiFi1991, leberwurst
Zitieren
Mit Kabelklang und links drehenden Milchsäuren!!!! Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Das.Froeschle, Caspar67
Zitieren
Keine Ahnung wann der raus kam. Definitiv wurde beim Pioneer aber ein ernsthafteres Gegengewicht eingesetzt LOL
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Siamac
Zitieren
Der Pio-Dreher ist ne geile Kiste, gefällt mir Thumbsup


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
sogar sehr gutHi
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
hierma jeklaute Foddos Pleasantry von "Frongs" PLC-590, leider nur mit SME-Arm Floet

[Bild: frong_pioneer_plc_590tpkia.jpg]

[Bild: frong_pioneer_plc_590r5kcb.jpg]

schon fett die Kiste Afro
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, Ichundich, ST3026, Rüssel, New-Wave, MfG_123, Dual-Tom, HiFi1991, Der Ayki, classic.franky, Caspar67, leberwurst
Zitieren
Heut eingetrudelt Akai GX-630DB
[Bild: 012.jpg]

Optik ist ok,nur ganz leichte Gebrausspuren.
Gruß Jörg


Hi
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag:
  • Tom, Ichundich, Froelich, Siamac, Rainer F, sensor, MfG_123, HiFi1991, leberwurst
Zitieren
Ah, ein schöner Nachbau von Duals Antiresonator UndWeg
Schöner Pio übrigens Wink3
Gruß,

Friedrich
Zitieren
na dann mal hier, heute für 15 € geschossen,

jemand der sich mit T + A auskennt?

Nicht ganz so feinauflösend aber ein schönes Bassfundament

Mitten und Höhen auch gut abgestimmt. Erstaunliche

Kraftzwerge!

[Bild: TA1.jpg]

[Bild: TA2.jpg]

[Bild: TA3.jpg]

Drinks
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • friedrich86, Rainer F, mazyvx, New-Wave, MfG_123, HiFi1991, Caspar67, leberwurst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.553 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 38.902 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.276 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.739 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.316 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.633 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Howard F., 17 Gast/Gäste