Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 1.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Holy shit, this buzzing, spitting, throbbing, pulsing..." - trippy electronic beats!
(10.11.2018, 15:52)zimbo schrieb: letzte Woche im Radio um 6:30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit gehört.......... warischwach  LOL

Danke, hatte Titel und Interpret vergessen....... Thumbsup

VG
Sascha

Sascha, gern geschehen Gimmefive
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Das einzige mal wo ich zum DJ bin und gefragt habe was da gerade gespielt wird.
damals, auf der Fläche ...  LOL


Pray immer noch
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Hozac für diesen Beitrag:
  • spocintosh, samwave
Zitieren
[Bild: 8rT883Wh.png]

It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
So...Wochenendausklang mit Danielle

If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever
Zitieren
Beste Synth Retro Band der Welt  Lipsrsealed2

Hier unglaublich goiler Retro...  Wer Clock DVA und early Human League, DM, Vince Clarke gut fand.. der sollte zugreifen!

[Bild: 6xQRJXC.jpg]

Mitra Mitra... Auf Polytechnic Youth, natürlich, wo sonst?





Hi 
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • Harry Hirsch
Zitieren
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag:
  • samwave
Zitieren
Jetzt erst wieder entdeckt, seit x-Jahren nicht mehr gehört.


[Bild: image.jpg]

Feines Minimal Elektro Besteck. Thumbsup
Grüße, Andreas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Nion für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
[Bild: A683-AC48-6-CB9-46-D9-8-BA3-323-A95-D77-BEE.png]

It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Begleitschaden
Zitieren
Schön vintääätsch mäßig  Dance3

Grüße, Andreas
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Nion für diesen Beitrag:
  • samwave, Begleitschaden
Zitieren
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Sowas:

hielten die heutigen Opas für "Elektronische Tanzmusik". (Laut? Sehr laut!)
Mit den zeitgenössischen Substanzen tanzen....
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
[-] 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Xeno & Oaklander 'insomnia'

Angelehnt an den 80er Minimalsound, aber produziert in 2019:

Grüße, Andreas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Nion für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Puh, irgendwie jetzt erst so richtig wahrgenommen den Thread LOL 

Hier sollte ich mich eigentlich ziemlich wohl fühlen denke ich.

Ungeschlagen für immer auf Platz 1 für mich:




Und das Video steht für das gesamte Album. Das Live-Set hat mich damals zum Daft Punk Fan gemacht und ich weiß jedes Mal, wenn ich es höre auch warum. Das ist so dermaßen genial, dass mir überhaupt nicht genug beschreibende Adjektive einfallen LOL 
Selbst wenn die beiden ein Brett von einem Live-Set abfeuern, ist das noch irgendwie massentauglich und schlägt im Gehirn direkt ins Spaß-Zentrum. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man spätestens nach dem Build-Up ab 04:20 mit dem Drop bei 05:25 keine Gänsehaut bekommt. Das klingt oft so rudimentär oder "dudelig" - aber Daft Punk finden in jedem Sample, in jedem Schnipsel irgendwie ihre eigene Melodie, die dann auch einfach funktioniert, selbst wenn der Kopf sagt "Hä? Kann man das überhaupt so machen?". Meiner Meinung nach ist das genial und super selten, weil nämlich einfaches Wiederholen von Melodien nicht immer den gleichen Effekt hat wie bei Daft Punk (Ohne jetzt jemanden angucken zu wollen... ).

Für mich zieht sich das durch jeden Song von Daft Punk, durch jedes Album und das macht sie für mich zu meinen absoluten Lieblingsinterpreten und Produzenten. Und mit Alive 2007 haben sie einfach mal eben ein House-Set gespielt, was legendär ist und wahrscheinlich auch noch eine lange Zeit bleibt (vielleicht bis zum nächsten Daft Punk Konzert.. sollte es denn jemals nochmal eins geben).

Kleiner Exkurs zum Thema "rudimentär" - Das ist die "Kommandozentrale" über die die beiden ihre Show gefahren sind:

[Bild: daft_pyramid.jpg]

Die blauen Midi Controller in der Mitte sind von Behringer und haben vielleicht mal 80 Euro das Stück gekostet...

So - jetzt hab' ich aber natürlich auch ein faible für French-House, Future Funk, Electro-Pop und Nu-Disco und alles was irgendwie in die Richtung schlägt, weswegen ich das neuste Album von Justice natürlich auch aufführen muss.

Das Prinzip ist ähnlich wie bei Daft Punk  - Ein Best Of als Continous Live-Version-Mix. Nur, dass das Justice Set im Studio nachbearbeitet ist und nicht wirklich live aufgeführt wurde. Hier gefällt mir vieles, was mir eben auch bei Daft Punk gefällt, da gibt es viele Parallelen. Auch bei Justice hat man das Gefühl, die könnten auch mit ner Stichsäge und nem Eierkocher geniale Musik machen - die Instrumente bzw. Synthies und Vocals sind immer relativ ähnlich und machen den ziemlich einzigartigen Sound aus und schaffen den Rahmen in dem sich die Musik bewegt und auch da gibt es wieder von Poppigen Sounds bis zu relativ hartem House alles im Angebot. Funktioniert super am Stück und man muss sich, genau wie bei Alive 2007, danach erstmal neu orientieren wo man denn gerade eigentlich ist und sich fragen wo man die letzten 2 Stunden eigentlich war.




Ein kleiner Auszug - einer meiner Lieblinstracks auf dem Album und für nix anderes als Audio, Video, Disco sind wir doch überhaupt erst alle hier LOL
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



[-] 4 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Nion, Harry Hirsch, Begleitschaden
Zitieren
kam mir das heute morgen doch wirklich auss'm iPhone entgegen..... Mann, ist das schon wieder lange her...

It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • samwave, Begleitschaden
Zitieren


Mit genau so Basslines kriegt man mich Music2
Und prinzipiell mit allem was bis zur Unkenntlichkeit durch Kompressor und side chaining verunstaltet wird.

Wenn wir dann schon bei heavy compressor use und geilen Basslines sind:

"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



[-] 3 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Harry Hirsch, Begleitschaden
Zitieren
(31.03.2019, 15:32)samwave schrieb: Die blauen Midi Controller in der Mitte sind von Behringer und haben vielleicht mal 80 Euro das Stück gekostet...

Ohh Behrinder BCR2000 Rotary Controller.... oder wie unsere amerikanischen Freunde sagen Bäuhninngschö Biecieorh twothousand.

80? Was denkst du. Ein BCR2000 Rotary Controller wie auf dem Foto da oben hat am Ende gut 299€ gekostet. Am Anfang 499!!! Der Elektrofader passend dazu - BCF2000 bis zu 599€, gegen Ende 399 neu. Controller sind immer teuer, für 80 bekommst du selbst heute nur sehr sehr selten einen gebraucht von den Behringer. Und Behringer ist Einstiegsklasse. Wobei durchaus brauchbar. Wenn nicht die beschissene Software die Beilage gewesen wäre. Absolut Schrott, null Support. Man muss selbst Freude am programmieren haben um die Dinger zu lieben. Deswegen war ich angenevt. Bis man die eingerichtet hat hat man keine Lust mehr am Musikmachen. Ich habe keine Lust bei jedem neuen Song oder anderen Setup alles neu zu belegen, ich will nur Musikmachen und nicht programmieren. Was Stabilität angeht sind die Dinger, aber sogar besser als Mackie! Die Behringer kannst eine Treppe runterwerfen da geht nix kaputt. Die Fader der BCFs haben Edelstahllaufbahnen und Tapedeckmotoren für die Motorisierung nebst 5mm breiten Zahnriemen. Brutal!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • samwave
Zitieren
Verrückt. Das ist so ein Fakt den man mal gehört hat und der einem logisch genug vorkam ihn einfach nicht zu hinterfragen LOL 

Aber interessant zu wissen.

__
Edit: Wieso ich eigentlich hier war LOL

"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



[-] 1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Marie Davidson - Work It (Soulwax Remix)


[-] 2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • samwave, Begleitschaden
Zitieren
Auf Ninja Tune und Ed Banger kann man sich einfach immer verlassen Music2
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
Apropos Ed Banger:



Könnte auch in den rabenschwarze Bässe Thread, der Synthie ist böse.
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
gerade anderswo drüber gestolpert......

https://www.youtube.com/watch?v=veLRDlht...gs=pl%2Cwn
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • samwave, spocintosh, UriahHeep
Zitieren
Zitieren
Zitieren
Aufdrehen!  Oldie

Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste