Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.43 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soeben bei good-old-hifi fertig geworden - 2010
Hallo Armin,
wieder mal toll hin bekommen. Thumbsup
Jetzt freue ich mich, das meine Kombi bald (fast) komplett und in gutem Zustand bei mir steht.
Hoffe, die Beleuchtung der LCD Anzeige funtzt auch wieder. Floet
Bis im Februar dann, mit meinem AA.Winke

Manfred
Zitieren
Herr E aus A schrieb:Hoffe, die Beleuchtung der LCD Anzeige funtzt auch wieder.

Die funzte die ganz Zeit! Die ist nur etwas zurückhaltend gemacht, leuchtet aber sichtbar mit zwei Lampen.

Drinks
Zitieren
ich finde diese Reglerknöpfe beim Luxman klasse Oldie

der Yamaha ist auch schick, ich mag das Design, habe ja den kleinen R-500. Dance3

Gruß aus OWL Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
(03.12.2010, 19:31)armin777 schrieb: Bei mir auf dem Tisch ist nun ein Leckerbissen fertig - ein Luxman L-525 von 1985. Wiegt 14,3 kg, leistet 2 mal 110 Watt an 8 Ohm und sieht einfach nur edel aus!
Er war leider richtig defekt, beide Endstufen komplett abgebrannt und das Holzgehäuse völlig versaut. Also alles reparieren und dann das Gehäuse zum Tischler. Er hat da wunderschönes Palisander verarbeitet und nun sieht man, in welch herrlichem Gesamtzustand das Gerät ist.

Hier ein Blick ins Geräteinnere:

[Bild: l525-01-73434aalenzgk9.jpg]

Hier die Rückansicht:

[Bild: l525-09-73434aalenceu3.jpg]

Und nun aber die Schokoladenseite, dafür ausführlich:

[Bild: l525-011-73434aalenem4t.jpg]

[Bild: l525-03-73434aalenfcuy.jpg]

[Bild: l525-02-73434aalenadae.jpg]

[Bild: l525-04-73434aalenwdiv.jpg]

[Bild: l525-05-73434aalenuim2.jpg]

[Bild: l525-06-73434aalen9gae.jpg]

[Bild: l525-07-73434aalen9dtz.jpg]

[Bild: l525-08-73434aalen6frl.jpg]

Und das Holzgehäuse ist ja wohl richtig gut geworden, oder?

[Bild: l525-010-73434aalen9hns.jpg]

Ich kann mich kaum satt sehen!
Drinks

oh du Traum meiner schlaflosen Nächte ...
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240

Ahoi,
Andreas
Zitieren
Da ist man mal paar Tage nicht online...Urushi? Habe ich doch auch Smile

[Bild: m90a_tisch.jpg]

[Bild: m90a_front.jpg]

[Bild: m90a_licht.jpg]

Natürlich in "Schuppi-Zustand" - die aufgerufenen Kurse dieser Geräte steigen auch jährlich...subjektiv empfunden.
Zitieren
........die Endstufe macht mich voll an Thumbsup

Einfach genial......


Gruß Bruno Drinks
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Der CR-600 von Yamaha hat auch AFC.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Hallo, Dirk

die Geraffelbilder sind hier im Rep.Thread aber verkehrt!?
Zitieren
...ist wohl aus versehen passiert bei der schönen Vorstellung die Armin hier gemacht hat...

Also hören wir hier auf Armins Seite mit unserem "Krempel" Lipsrsealed2 voll zumachen,
einverstanden?
Kann man die Fotos verschieben, bzw. wer macht das Sad2


Gruß Bruno Drinks
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Lennart hat einen Marantz 2275 fertig, der wohl hinlänglich bekannt sein dürfte. Er stammt aus dem Jahr 1974 und löste den erfolgreichen 2270 ab. Er hatte 2 mal 75W Sinus an 8 Ohm, steckt ja schon im Namen drin. Er wiegt 17,7 kg und kostete damals 2480 DM, ein stolzer Preis!

Kaputt war eigentlich nichts, außer Kontaktproblemen und Beleuchtung - eigentlich immer wieder hochgradig erstaunlich, wie die alten Geräte immer noch so zuverlässig funktionieren. Altersschwäche ist einfach kein Thema. Da die Substanz ausgesprochen gut war, konnte Lennart hier mal zeigen, was man in etwa vier Stunden an einem Gerät so hinbekommt.

Von innen, alles gut geputzt:

[Bild: whBPm.jpg]

Von hinten, natürlich wurden auch die US-Steckdosen totgelegt und er wurde auf 240 Volt umgestellt:

[Bild: V1Ofa.jpg]

Von unten, wie neu:

[Bild: DUrFQ.jpg]

Und von vorne mit neuer Beleuchtung, samt Diffusorfolie:

[Bild: XdRO2.jpg]

[Bild: moLo5.jpg]

[Bild: hcRba.jpg]

[Bild: wYTZY.jpg]

[Bild: RwWK9.jpg]

Der ist echt wieder wie neu geworden! Und es hat den Kunden alles in allem samt Material, Lohn, Versand und Mwst. keine 150,- Euro gekostet!

Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, theoak
Zitieren
Noch ein Beweisbild: AFC beim CR-600:

[Bild: crw_0282zurs.jpg]


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Nee, nee - will hier nix zerreden und charlymu mit seinen Bildern bestimmt auch nicht. Hat so die Situation ergeben bei mir.

Also...weiter mit den inspirierenden Aufnahmen aus Armins Werkstatt. Sind einfach ein MUSS Thumbsup
Zitieren
Hallo aus Dänemark Smile sehr interessanter thread - afc gab es schon ende der 60'er von Bang&Olufsen Oldie

Zitieren
Hallo,

heute kam mein Pioneer CT-8R von Armin zurück! Jetzt läufts wieder und ist auch wieder schön!LOL

Danke Armin!Drinks
Hi
Zitieren
Wollte eigentlich nicht diesen thread mit Bessewisserei versauen - hier gbt's das link. http://beocentral.com/beomaster900k . Nun freue ich mich wieder auf Armins tolle Berichte Big Grin

Zitieren
B&O haben wir auch! Drinks
http://old-fidelity-forum.de/thread-398.html
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:
  • ednoram
Zitieren
So, nun wurde der zweite Kenwood Model 600 fertig (das erste Gerät siehe post 692), es gehört dem gleichen Kunde. Ich muss jetzt daher über dieses fantastische Gerät nichts mehr sagen. Nehmt einfach ein paar weitere Impressionen entgegen:

[Bild: 59eRD.jpg]

[Bild: KiOvm.jpg]

[Bild: eXBgr.jpg]

[Bild: hTQmk.jpg]

[Bild: bFamC.jpg]

[Bild: s3rUz.jpg]

[Bild: XQh18.jpg]

Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, oldsansui, theoak
Zitieren
ohne Worte........Thumbsup


Gruß Bruno Drinks
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Deine Detailbilder werden auch immer besser, Armin. Hast Du eine neue Kamera?

Drinks

Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
Nö, ist immer noch die HP Q2190A.

Drinks
Zitieren
Klasse Armin!Thumbsup

Was fehlte ihm denn?

Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Och, nur die Üblichen Kontaktprobleme - alles reinigen, neues Relais, etc...

Drinks
Zitieren
Innen drin, an der Rückseite ist eine große breite Klemme mit lauter Kabeln dran, da muss man einen Draht umhängen.
Wenn Du ein Foto mailst, sage ich Dir genau welchen Draht wohin! Aber vorher Stecker rausziehen!!!

Drinks
Zitieren
(06.12.2010, 20:06)armin777 schrieb: Innen drin, an der Rückseite ist eine große breite Klemme mit lauter Kabeln dran, da muss man einen Draht umhängen.
Wenn Du ein Foto mailst, sage ich Dir genau welchen Draht wohin! Aber vorher Stecker rausziehen!!!

Meinst Du mich????

Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Tut mir leid - das war warscheinlich ichDash1
Ich bereute den Beitrag, weil ich mich zu aufdringlich fühlte Bekloppt
Sonnst sehr liebenswürdig von Ihnen, Herr Kahn - leider habe ich keine Kamera - trotz dem vielen Dank und entschuldigung Respekt

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  good-old-hifi Juli 2011 Armin777 280 165.115 07.06.2023, 16:47
Letzter Beitrag: Der Paul
  good-old-hifi Oktober 2013 Armin777 202 147.193 03.11.2021, 16:27
Letzter Beitrag: Wilbert
  good-old-hifi Mai 2014 Armin777 85 60.181 13.06.2021, 23:29
Letzter Beitrag: X-oveR
  good-old-hifi März 2011 Armin777 365 218.066 27.03.2018, 20:51
Letzter Beitrag: Socki
  good-old-hifi März 2012 Armin777 283 185.413 04.09.2017, 16:10
Letzter Beitrag: Gorm
  good-old-hifi November 2012 Armin777 129 105.297 13.07.2016, 10:09
Letzter Beitrag: Hullemups



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste