
 hallo Leute
bin auf der Suche nach Ersatztypen o.a. Vergleichstypen BD827-10 u. BD828-10 für Grundig SXV 6000. Was ich schon gefunden habe ist:
BD827-10 - BD139 oder 
hier für BD827-10  oder  
für BD828 -10  nur welchen würde geeigneter sein ? bin da noch nicht so ganz fit. Halbe schon gelesen, das manche für
BD827-10 den BD139
BD828-10 den BD140
nehmen 
 
 
kann mir da jemand weiterhelfen ???? 

und danke
Jürgen
 
Wenn das Gehäuse keine Rolle spielt, gibt esreichlich Ersatz:
http://alltransistors.com/de/crsearch.ph...fe=60&caps=
Bei alltransistor ist das Gute, man kann nach den rein elektrischen Werten suchen, denn in vielen Fällen ist man ja nicht an das Gehäuse gebunden

rinks:
 
hi und danke yfdekock
schon klar .. da habe ich ja auch schon nachgeschaut... nur leider bin ich mir nicht sicher, welche ich da nehmen soll  
BD830 -10 als Ersatz für BD827-10 
nur was als Ersatz für BD828-10 nehmen ????
 
Den komplementären zum BD830-10 also einen BD829
Es ist immer empfehlenswert, den passenden komplementär Transistor zu nehmen, andere wuerden auch funktionieren, kann aber u.U. Zu unschoenen Ergebnissen führen.
 
Komplementär 

 das Wort habe ich gesucht  danke 
 
also für BD827-10 den BD830 -10 
               Komplementär 
           BD828-10 den BD829  
jetzt nur noch schauen wo ich die bekomme ...... 
kennt jemand hier das Geschäft ???? da stehen keine Preise drin 
 hier würde ich es bekommen
 hier würde ich es bekommen 
danke dir Andreas für deine Hilfe 

 
hi Karsten BD139 habe ich da BD140 hmmmmmmmmm glaube nicht mehr.....
jedenfalls danke für deine Hilfe 

 

 bekomme das jetzt schon hin ....... danke an ALLE 

 
Gutes gelingen 

rinks:
 

 danke 
wird schon ... bis jetzt gings immer gut ...  

 mit eurer Hilfe 
 

 
jetzt zu Hause angekommen, mal in die VRT Datenbank geschaut für die beiden Burschen
als Empfehlung für:
den BD827 gibt es den BD137
den BD828 gibt es den BD138
die beiden BD139 und BD140 sind dahingehend günstiger, da sie eine etwas höhere Spannung abkönnen
also alles bestens 

 

 he super und danke ..... 
jetzt gehts wieder weiter ..........  

 
Hallo!
Ich habe ein ähnliches Problem, beim SXV6000 raschelt es manchmal seltsam, ich vermute, dass die Endtransistoren der Class-A-Endstufe ein Problem haben.
Das sind 
T38/42 BD828-10 PNP und 
T39/41 BD827-10 NPN
Was nimmt man da als Ersatztyp?
BD140 PNP als Ersatz für BD828 und
BD139 NPN als Ersatz für BD827
? Die Ersatztypen sind im TO126, die Originale sind TO202, das mag egal sein, aber das Pinout scheint genau verkehrt herum zu sein, der BD828 hat das Pinout BCE, der BD140 hat Pinout ECB, sehe ich das richtig ?
Gibt's bessere Ersatztypen mit passendem Pinout?
Gruß,
Jörg
 
Nein, bessere nicht. 
Durch Ersatz mit anderen Typen nicht zu "verbessern". Auch nicht nötig. BD827-10 und BD828-10 sind gute Transistoren, die sind auch nicht dafür bekannt, dass sie rascheln würden. Sie haben eine besonders große Kühlfläche (SOT-128), die die beträchtliche Wärme gut an den Kühlkörper abführen kann. Deshalb sind sie hier genau richtig.
Welchen Anhaltspunkt hast Du, dass diese Leistungs-Transistoren rascheln sollen? 
Was gemacht/gemessen, dass einen Defekt dieser Bauteile vermuten liesse? 
Keinen Anhaltspunkt? Keine Messungen? 
Dann erst mal woanders suchen und messen!
Gruß
Reinhard
 

  zusammen,
wenn BD827-10 und BD828-10 nicht definitiv defekt sein sollten, würde ich sie auch nicht wechseln. BD139 und BD140 habe ich als Ersatz in meinem SXV6000 genommen und läuft ohne Probleme mit den Ersatztansistoren.
ich tippe jetzt eher auf Kontaktprobleme .... würde jetzt eventuell mal Schalter und Relais reinigen bzw. auch gleich nach schlechten Lötstellen ausschau halten  
