Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Das zweite NM Paket
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Moin Rasselbande,

das Paket ist unterwegs, wie schon anderweitig erwähnt habe ich einfach mal den Christian (Eric Stanton) als ersten in der Liste bestimmt, weil das so besser ist, denn die heftigen Portogebühren sollen belohnt werden, indem er zuerst diggen darf....

Das Paket ist sorgfältig zusammengestellt worden, die Mehrheit der Scheiben neu gekauft und kaum gespielt. Es sind etwas mehr als 20 Scheiben geworden, weil ich ja große Probleme hatte Kraut zu finden für den Außerirdischen Floet Nun ja, hab dann mal so ein Sammlerobjekt reingelegt, dass wohl keiner entnehmen wird (wahrscheinlich auch der Außerirdische nicht Lipsrsealed2 )

Aber Oldie

es sind heiße Sachen im Paket:

Psych (3)
Jazz (3)
Goth (2)
Elektro (2)
Indie/Industrial (5)
Kraut (die eine Floet )
Ambient/Avantgarde (4)
Prog (2)

Es wäre natürlich super, wenn die Entnahmen "passend" aufgefüllt werden, damit sich nicht im Laufe des Ganzen ein reines Soul oder R&B oder oder Paket entwickelt...

Hier noch mal zur Erinnerung, womit aufgefüllt werden darf:

Es ist natürlich wieder beschränkt auf folgende Musikrichtungen:

1) Soul: Künstler wie James Brown, Otis Redding, Booker T & the M.G's und andere, Northern Soul oder auch Souljazz neuerer Prägung. Bitte keine Songs of Life von Stevie Wonder oder Private Life's von Tina Turner!

2) Jazz: Bitte die Swing Ära auslassen, sprich Jazz ab 50er Jahre aufwärts, gerne auch NUjazz oder Acidjazz! Aber bitte keine Pseudojazzer wie den Herrn Bublé!

3) Surf/Garage der 60er: Bands wie frühe Ventures, Beach Boys, gerne auch Gruppen der derzeitigen Retrobewegung im Bereich Surf/Garage

4) Progressive Rock: Alte 60er/70er oder eben Retrogruppen von heute. Musik, die härter sein kann (z.B. Black Sabbath), jazzig ist (Colosseum, Greenslade, Van der Graaf), oder aber Artrock beinhaltet (Gentle Giant) oder eben neu ist (Steve Wilson und Co.)

5) Krautrock: Die ganze Bandbreite echter Krautrocker! Bitte kein BAP, Westernhagen, Grönemeier Krempel. Wir reden hier über Bands wie Grobschnitt, Can, Jade, Frumpy, Atlantis, aber auch die modernen Nachfolger wie Space Debris, Sula Banassa, Solar Moon, Vibravoid etc....

6) Elektronica "deutscher Schule": Sachen wie frühe Klaus Schulze, Asha, Tangerine Dream, Bernd Kistenmacher und die "Berliner Schule", Cluster, Rodelius u.a. Aber auch hier gerne die modernen Nachfolger wie z.B. Sendelica oder die Fruits de Mer Schule

7) Exotika und Tittyshaker: Hier geht es um frühe 50er und 60er R&B Sachen, Gerne Compilations wie Twistin Rumble oder Saints and Sinners (Ist wohl eh nur ein Thema für Gainsbourg und Eric Stanton). Ansonsten all die freakigen Exotika der 60er, also so etwas wie Martin Danny, Esquivel und Les Baxter

8) EBM und Gothic: Auch hier gilt der kein Mainstream Grundsatz! Keine Sisters of Mercy oder Krupps! Statt dessen Das Ich, Die Form, Alien Sex Fiend, frühe Siouxsie, aber auch Laibach, This Mortal Coil und andere

9) Space und Ambient/Experimental: Frühe Hawkwind, Residents, Brian Eno, Harold Budd, aber auch abseitiges wie die Minimalmusic oder neue Klassik wie z.B. Steve Reich, Michael Nyman, Terry Riley

10) Psychedelic Rock: Die ganze Bandbreite abseits des Mainstream, also keine Pink Floyd, Velvet Underground, Doors, keine Beatles und Stones mit ihren "Klassikern des Psych" Statt dessen Syd Barrett Solo, oder George Harrisons Wonderworld, oder die West Coast Freaks der 60er ob 13th Floor oder frühe Dead.... frühe Shocking Blue, oder Vanilla Fudge. Gerne auch die Nachfolger, sei es Monster Magnet, Jesus and the Mary Chain oder die hinreichend bekannten Bands des Labels Nasoni

Nr. 11: Beat! Also die guten alten Sachen aus der Zeit bis 65! Gerne auch abgedriftete alte Schätzchen wie obskure Sampler deutscher Produktion...... Aber bitte keine Shadows, Beatles, Rattles oder Lords! Das ist nämlich der Mainstream!

Nr. 12: Ist eigentlich schon woanders ein bisschen drin, jetzt aber noch mal hier: R&B der 50s und frühen 60s! Sachen wie LaVern Baker, oder auch Exoten im Grenzbereich zu Blues und Rockabilly......


Wie gesagt, Wien startet diesmal und von dort geht es dann in die nächste Galaxie... äh, zum Außerirdischen nach HH... dann zum Franzosen (Thorsten) ... ja und dann... LEUTE!!!!!! noch mal Bescheid geben, falls Urlaub oder sonst was im Oktober/November ansteht, sonst vollende ich die Würfelei und poste heute Abend die Liste....

Hi
Peter
Danke Peter.

Bei mir steht vorerst nichts an. Also von mir aus darfst du anfangen zu Würfeln.
Immer her damit... Afro

Cheerio,

Markus
Was ist denn eigentlich mit dem ersten Paket ? Hab ich was verpaßt oder ist das noch nicht zurück ? Mir fehlt irgendwie die Auflösung...
Krankheitsbedingt noch beim letzten Empfänger.... Aber gibt bald Auflösung Raucher

Hi
Peter
Habe das 1.Paket durchgehört, melde mich zeitnah dazu...

Gruß

Tom
Moin Tom,

aber bitte auch im ersten Thread posten, nicht hier Raucher

Hi
Peter

PS: Paket nähert sich laut tracking dem Ballungsraum Wien....
Moin Rasselbande,

nachdem der Götterbote sich eine Auszeit gegönnt hatte... oder aber in parallelen Dimensionen tätig war, ist es nun endlich soweit: Das Paket ist in Wien eingetroffen und befindet sich in der Zustellung
Post

Damit dürfte heute Abend in Wien die erste Hörsession starten... Da das Paket recht lange gebraucht und auch der Weg zurück etwas dauern dürfte, kann ich mir noch etwas Zeit mit der weiteren Liste lassen...

Hi
Peter
also mit heut wird das nix mehr peter

bis jetzt is noch nix gekommen und ich mache jetzt dann meinen täglichen nachmittagsspaziergang

-befindet sich in zustellung -das kann noch dauern Floet
wieder mal ein klassiker der öst.post

beim rausgehen noch einen blick in den postkasten und da lag die benachrichtigung das ich ein paket bekommen habe aber nicht zu erreichen gewesen wäre und es ab morgen auf der post zum abholen ist.
eigentlich unnötig dazuzuschreiben das ich den ganzen vormittag zuhause war

also is angekommen Thumbsup

aber kann es erst montag abholen.
ab dann geht's aber eh geschwind
paket nun schon bei mir



werde heute gleich mal anfangen mich durchzuarbeiten

Hi
fettes paket und so gut (doppelt)eingepackt das das aufbekommen fast solange gedauert hat wie das abspielen einer dolp

eine darf sicher schon bleiben.
musste ich gar nicht extra anspielen.
hab mit der scheibe ne grosse freude weil ich sie schon kannte und mal zuhause hatte
gibt ne geschichte dazu (aber keine angst eh ne kurze)
schreib ich dann wenn ich bilders reinstelle

Hi
so,bin eigentlich durch mit dem paket

eines vorweg sind wieder alle scheiben in einem ausgezeichneten zustand(war ja nicht anders zu erwarten) und wieder recht abwechslungsreich zusammengestellt



2 scheiben bleiben ganz sicher und bei 2 bin ich noch am überlegen ob die bleiben weil ich nicht weiss ob ich die dann wirklich auch abspielen werde


hier mal die erste die bleibt

mag die julie london ja sehr gerne und the best von ihr hatte ich noch nicht (nur die very best )


noch dazu eine schöne alte liberty ausgabe(mit dem dm preisschild noch hinten darauf Wink2) da musste ich nicht lange überlegen ob die bleibt

kann mir eigentlich nur vorstellen das der peter die in 8facher ausführung zuhause hat weil was ich so mitbekommen habe dürfte es nicht viele hier geben die die mehr mögen und damit meine ich nicht nur ihre musikalischen darbietungen

auf jeden fall schöne ausgabe und freut mich das die nun bei mir bleiben darf

Hi

gehört auch ins rechte licht gesetzt die dame

[Bild: zwa9ejljzphl.jpg]
Flenne
... ja, ja, die Erstempfänger ... Thumbsup

dolle Scheibe, bin gespannt was du dir noch so rauspickst stanton.
is aber kein schwarzgeld von mir an den peter geflossen weil ich diesmal der erste bin möchte ich hier offiziell bekannt geben

und spoc
bist ja nach mir dran
ich lege dir halt als ausgleich dafür extra von mir ein paar soul scheiben rein Hi
Gnnnnnnrg.
Und denk dran, mich nach meiner Adresse zu fragen, ich bin nämlich grad nicht zu Hause...je nachdem, wann du das Paket weitersendest, müßte vielleicht die Reihenfolge noch angepaßt werden. Sind noch Ösis im Boot ? Ivo ? Wolfgang ?
Moin Kinners,

Das hätte ich nicht gedacht, dass der Christian auch ein Julie London Fan ist....

So, nur damit es klar ist: so eine Scheibe, vor allem in NM packt man eigentlich nicht in ein LP Paket... Ich habe es nur gemacht, weil ich eine US und eine UK Pressung in NM habe... Aber in MONO! Lipsrsealed2

Daher durfte die Stereo gehen... Hat aber schon etwas weh getan und ehrlich gesagt, habe ich es nur gemacht, weil das erste Paket so toll lief! Oldie

Aber die große Frage ist: Was ist die zweite Scheibe die bleiben darf?

Was ist das wieder spannend... Bin mir sicher, dass wir auch bei diesem Paket wieder maximalen Spaß haben...

Ach ja... Und die zwei Wackelkandidaten?

Hi
Peter

PS: wenn der Außerirdische gerade nicht kann... An den Franzosen.... Oder.... Rolling the dice........
Naja, hören könnte ich hier zwar, hab ja gerade eine schicke Anlage ausgeliefert - nur hab ich keine Tauschobjekte dabei.
Denker Du würdest nur hören wollen?

Das geht? OldieFloetDenker

Hi
Peter

PS: eklige 31 Grad nach Mitternacht... Katar wird schon mal auf die Liste der möglichst nicht wieder Länder gesetzt....
Nee, eben nicht.
Also - realistisch gesehen, bin ich jobtechnisch sicher noch zwei Wochen unterwegs.
Und natürlich brauch ich auch meine eigene Anlage, wenn mich irgendwas vom Inhalt ankicken soll.
Spoc,

Dann packen wir Dich in die Mitte.... Also erst der Thorsten und dann Würfel ich noch mal..... Flenne

Führt wieder dazu, dass keine einzige Scheibe von Christian und Thorsten bei mir landet Flenne

Muss ich halt auf das dritte Paket hoffen....

Hi
Peter
okay,dann schicke ich das paket an den gainsbourg
freitag oder samstag wärs dann soweit

Zitat:Das hätte ich nicht gedacht, dass der Christian auch ein Julie London Fan ist....

klar ,überrascht mich eher das du geglaubt hast ich wäre das nicht

zweite scheibe

wie schon geschrieben die freut mich besonders.
ganz toller soundtrack vom alain goraquer aus 73 der ja überhaupt ein ganz guter ist

hatte ich so vor 10 jahren von meinem musikerkollegen ausgeliehen und in weiterer folge haben wir dann einiges von der platte runtergesampelt um das als grundgerüst für eine nummer zu verwenden die damals in unser filmscoreprogram gepasst hat

sind einige kurze passagen darauf die sich sehr gut dafür geeignet haben weil sie sehr spärlich instrumentalisiert sind
deshalb kenne ich die scheibe recht gut habe sie aber selber dann nie gekauft

das die geschichte dazu und glaube ist deshalb klar das mich das sehr gefreut habe als ich gesehen habe das die scheibe im paket ist

Hi

[Bild: yto242r6o4p.jpg]

Moin Christian,

schön, dass der Planet eine solche Bedeutung für Dich hat.

Ich selbst habe den Film mal in den 70ern gesehen und da war die Musik positiv im Gedächtnis geblieben. Also irgendwann die Scheibe geholt, die - so glaube ich - wohl keine lizenzierte Ausgabe ist.

Wie auch immer, das Teil in USA bestellt und innerhalb von 1,5 Jahren exakt einmal gehört. Zu wenig, um weiter hier bleiben zu dürfen.

So und was ist nun mit den beiden Wackelkandidaten? Denker

Hi
Peter
Ui, die planet Sauvage hätt ich auch genommen Thumbsup

Die julie london hatte ich vor kurzen in der mono Fassung noch in der Hand, hab sie aber stehen gelassen, mag einfach die ersten beiden von der London am liebsten, die späteren Sachen die auch auf der best of drauf sind find ich nicht so klasse, die Stimme wird teilweise durch diese ganze Orchestersauce überdeckt, find da die intimeren frühen Sachen irgendwie besser

Paket kannst du gerne schicken, werde allerdings erst Anfang KW41 dazu kommen es weiter zu schicken wenn das für Spock & euch ok ist.

Drinks
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12