06.10.2014, 17:40
06.10.2014, 17:40
06.10.2014, 17:43
Superschöne Fotos, Danke für die Impressionen Marcus 

06.10.2014, 17:48
Echt toll, Marcus - aber kein Hifi dabei?


06.10.2014, 18:02
schöne Pics - danke für`s zeigen
06.10.2014, 18:56
Phillips EL 3300...dat Dingens auf dem die Gitarren von "Street Fighting Man" aufgenommen wurden.
Natürlich voll Stereo...

VG Martin
Natürlich voll Stereo...



VG Martin
06.10.2014, 19:37
So ein rotes Henkelmanderl vom vorletzten Bild steht bei mir in der Küche.
Ich vermisse allerdings den Austroblaster (die "Sound Machine") und die großen Bandmaschinen N4520/4522.
Ich vermisse allerdings den Austroblaster (die "Sound Machine") und die großen Bandmaschinen N4520/4522.
06.10.2014, 20:22
Merci Herr Namensvetter !
Ich find ja den Mignon Plattenspieler sowas von



Ich find ja den Mignon Plattenspieler sowas von




06.10.2014, 22:35
Ha einfach super! Danke für die Zeitreise in die noch guten alten Philips Tage, Marcus! 
Der tragbare Plattenspieler von 1957 ist einfach göttlich.
bin verliebt!
Duale Grüße
Jens

Der tragbare Plattenspieler von 1957 ist einfach göttlich.

Duale Grüße
Jens
08.10.2014, 01:32
Hallo allerseits,
Vielen Dank für die tollen Bilder!
In der Tat legt das Museum an der Emmasingel in Eindhoven (das Gebäude ist übrigens DIE Keimzelle des Weltkonzerns) mehr Wert auf "Zeitgeist" als auf die eigentliche Technik... Technikfans könnten daher eventuell enttäuscht sein... Wer mehr Geraffel sehen möchte, dem sei ein Besuch der Ausstellung am Looyenbeemd 24 in Eindhoven ans Herz gelegt, ist nur ein paar (Kilo-) meter weiter...
Ein paar Einblicke gibts hier:
http://www.mfbfreaks.com/mfbfreaks-bezoe...producten/
Grüße,
maurice
Vielen Dank für die tollen Bilder!

In der Tat legt das Museum an der Emmasingel in Eindhoven (das Gebäude ist übrigens DIE Keimzelle des Weltkonzerns) mehr Wert auf "Zeitgeist" als auf die eigentliche Technik... Technikfans könnten daher eventuell enttäuscht sein... Wer mehr Geraffel sehen möchte, dem sei ein Besuch der Ausstellung am Looyenbeemd 24 in Eindhoven ans Herz gelegt, ist nur ein paar (Kilo-) meter weiter...
Ein paar Einblicke gibts hier:
http://www.mfbfreaks.com/mfbfreaks-bezoe...producten/
Grüße,
maurice
08.10.2014, 08:47
So eine Philetta hatten meine Eltern..
08.10.2014, 09:03
Hallo Marcus, vielen Dank für Deine vielen Fotos.
Was mich wie ander auch überrascht, ist dass man vom Hifi nichts sieht. Philips hat doch einige Geräte gebaut, auf die sie stolz sein können. Die ersten CD Player, die MFB Boxen, deren Preceiver…

Was mich wie ander auch überrascht, ist dass man vom Hifi nichts sieht. Philips hat doch einige Geräte gebaut, auf die sie stolz sein können. Die ersten CD Player, die MFB Boxen, deren Preceiver…

rx777
08.10.2014, 09:32
Au Mann, Flashbacks par excellence - danke für die Reise zurück in meine Kindheit und Jugendzeit! 

08.10.2014, 16:09
Super Klasse Fottos 











Und den Cassettenrecorder von Phillips hatte ich auch mal, war mein erstes Gerät. Damals dann noch mit Lederschutzhülle in schwarz, mit Trageriemen. Das war total Hipp und Hosen mit riesen Schlag












Und den Cassettenrecorder von Phillips hatte ich auch mal, war mein erstes Gerät. Damals dann noch mit Lederschutzhülle in schwarz, mit Trageriemen. Das war total Hipp und Hosen mit riesen Schlag

08.10.2014, 17:16
Hammer! 

Kindheits- und Jugenderinnerungen 




08.10.2014, 18:47
Einfach Klasse!
Danke fürs mitnehmen auf die Zeitreise.





11.10.2014, 20:30
Hallo Marcus
Danke für die tollen Bilder!
Schon alleine die Tapeten sind ein echtes Highlight! Kinder, wie die Zeit vergeht...
Die beiden tragbaren Plattenspieler von '57 und '71 sind wunderhübsch!!!
Beste Grüße
Nigel
Danke für die tollen Bilder!

Schon alleine die Tapeten sind ein echtes Highlight! Kinder, wie die Zeit vergeht...

Die beiden tragbaren Plattenspieler von '57 und '71 sind wunderhübsch!!!
Beste Grüße
Nigel
11.10.2014, 20:48
Super Bilder, vielen Dank dafür!
Denke ich fahr auch mal hin, ist ja nur etwas mehr als ne Stunde [WINKING FACE]
Denke ich fahr auch mal hin, ist ja nur etwas mehr als ne Stunde [WINKING FACE]
17.03.2025, 16:52
17.03.2025, 17:09
Ich würde an deiner Stelle schnell die Logos aus der Signatur entfernen, das ist eine klare Markenrechtsverletzung und kann neben einer Abmahnung weiteren juristischen Ungemach nach sich ziehen.