Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: [Steckverbinder] Cinch Kabel - was nutzt ihr?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3

Null-0

(22.10.2014, 08:40)hal-9.000 schrieb: [ -> ]DIY - Sommer Spirit XXL

Der 2. User mit Sommer Cable, noch nie davon gehört.
Witzig - sind ja quasi bei mir ums "Eck".

http://shop.sommercable.com/Kabel/

Hab mal den Gratis Katalog bestellt.

Joshua Tree

(22.10.2014, 08:59)Null-0 schrieb: [ -> ]Sommer Cable, noch nie davon gehört.

Du scheinst ein echter Fachmann zu sein. Afro
Sommer Kabel ist ein Top Kabel Hersteller. Sehr zu empfehlen im DIY zusammen mit Neutrik NF-2 Steckern.

JW1961

Wieder mal ein völlig sinnfreier Thread - Suche nutzen! Ich sag schon mal voraus, dass es hier auch wieder ausartet!Floet
Aber nur, wenn man wiedermal die Meinung des andern nicht stehen lassen kann?

Null-0

Der Thread ist federleicht.

Einfach kurz sagen oder zeigen was ihr nutzt ohne Wertung.

Fertig.
Bei Kabel bin ich der Meinung da es eine Schnittstelle ist, sollte diese möglichst festklemmend sein. Geschirmt. Aber der Leiter querschnitt muss nicht über 1mm sein. Wohl gemerkt, es ist meine Meinung!

Ex-Pfälzer

(22.10.2014, 08:38)Firestarter schrieb: [ -> ]Hallo Stephan,

habe keine Preise gefunden. Bei der Revox A-Serie sind die Chinchbuchsen sehr nah beieinander und man bekommt die Stecker daher nicht gut eingesteckt, vorallen dicke Metallstecker. Die Stecker auf deinem Bild sehen schlank aus, daher bin ich am überlegen mir selbst Kabel zu machen.

Michael, die passen auch einwandfrei in die Revox! Oldie
Hab sie selbst im Einsatz.

Zum Thema (ich sehe die Beiträge der Doppelnull nicht, da er auf der Ignorier-Liste steht):
Relevant bei Plattenspielern ist eine gute Schirmung mit guten kapazitiven Werten.
ABER: Noch niemand (der mir bekannt ist) konnte in einem *böseswort* BLINDTEST unterschiedliche, halbwegs brauchbare Kabel zweifelsfrei unterscheiden, solange (Hochpegel-)Quellen wie CD-Player, Tapedecks, etc... dranhingen.
Solange das niemand kann, gibt es (für mich) keine Unterschiede- ganz einfach.

Es mag Leute geben, die viiiiel genauer, besser und differenzierter Hören, als andere.
ABER: Solange keiner den Unterschied hört, ist er (für mich) nicht existent.
Da gab es ja schon viele interessante Versuche. Ergebnisse: Fehlanzeige.

Oft wird dann gesagt, dass die Wissenschaft heute auch noch nicht alles messen kann. RICHTIG, unterschreibe ich auch sofort so.
ABER: Dann müsste es Personen geben, welche zweifelsfrei Kabel am Klang auseinanderhalten können.
Diese sind MIR noch nicht untergekommen, obwohl ich auch manchmal das Gefühl hatte, es seien Unterschiede da gewesen (steckte jedoch jemand anderer für mich um, waren diese Unterschiede weg...).

Ich bastle mir die Dinger auch selbst und nehme Sommer Cable, weil diese auch haptisch richtig Freude machen.
Leute, die für "High-End"-Müll Mondpreise bezahlen, tun mir so richtig leid.

Bestes Beispiel dafür sind die beiden Musical Fidelity Bratpfannen (Link soll nur die Geräte und den Preis zeigen):
http://ftbw.de/xp/amplifier-xp/musical-f...-50-x.html
Solche hab ich aktuell auf dem Tisch, um sie zu überholen.
Lautsprecherinnenverkabelung mit 0,5(!!!!)mm², eine Spielzeug-Cinchleitung vom Eingang zur Platine, lächerlich kleine Glättungselkos im Netzteil etc... pp... und dann wollen Leute eine unterschiedliche Primärsicherung raushören?!? Big Grin Herrje.

Wie immer: MEINE Meinung ist NICHT allgemeingültig. (Nur, um eventuelle Eskalationen, Hassanfälle oder Morddrohungen abzumildern...)
Lol1
Ich mag aber niemad ignorieren da das Leben einfach nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen sein kann.
Wäre mir persönlich etwas zu fade. Streiten muss man eben auch können und wenn man es kann, dann kommt da auch etwas bei raus.
Danke, Matthias für deinen Tipp! Kann dich dann gleich daran erinnern das ich am 2. Nov. Geburtstag habe.
Lol1
Matthias, ick hör dir grübeln!
AtMatthias,

da war ich nicht schlecht am staunen, welch kleinen Kabelquerschnitt(max. 0,5mm2) die Revox Leute für die Eingangbuchse an der A77 verwendet haben. Was soll es dann bringen da Monsterkabel anzuschliessen?
Dann von mir völlig ohne Wertung:

Kabel:
Sommer Tricone MkII:
http://www.ebay.de/itm/Meterware-Sommer-...5407bac014

Stecker:
Neutrik Profi:
http://www.ebay.de/itm/NEUTRIK-Cinch-Ste...2ed8634a7a

oder, wenn's günstiger sein muss, Neutrik / Rean NYS373:
http://www.ebay.de/itm/Neutrik-Cinch-Ste...1c31352c4c

Der Vorteil an den Neutrik-Profi-Cinch ist die gefederte Masseverbindung, so wird beim Umstecken IMMER zuerst die Masse verbunden, und es kann keine Spannungsspitzen geben. Wink3

Die Sachen gibt es auch (manchmal günstiger) im Musik-Fachhandel Floet
Moin moin,
Die Cinch Kabel sind völlig wurst, zumindest bei den Kabellängen, welche im Heimbereich auftreten. Die ganz billigen, für 2€ solltest Du allerdings nicht nehmen! Hat absolut nichts mit dem Klang zu tun, aber Die haben meist so miese Stecker, die nach 2-3 Mal abstecken einen Wackelkontakt haben. Die Optik der Teuren spielt auch keine Rolle,wird wohl nicht so Viele geben, die sich so ne Anlage von hinten anschauen!
Gruss Marc

Joshua Tree

Jetzt mal Spaß beiseite, die heissen doch eigentlich Chinch-Kabel, oder? Drinks
Nein, bitte nicht "Tschinsch"... Dash1
Also ich hab mir mal vor Jahren ganz viele Chinchkabel für 50 Cent gekauft... Die gehen aber so nah und nahc kaputt, deshalb hab ich mir jetzt diese geholt, weil ich Metallstecker haben wollte:

http://www.amazon.de/gp/product/B003PU2M...UTF8&psc=1

Steht zwar unsinnigeweise "DIGITAL" drauf, aber das is mir wurscht... Taugen.

Hab hier auch noch ein Fingerdickes was mal irgendwo dabei war, sowas unpraktisches... Klang? wie ein Chinchkabel halt, keiner ;-)

Edit: Eigentlich heißen die RCA glaube ich (weil die bei RCA eingeführt wurden)und nicht Cinch oder Chinch oder so ...

Is wohl so ähnlich wie mit XLR / Cannon
RCA Jester

JW1961

Cinch-Buchsen, Cinch-Stecker, Cinch-Kabel!Raucher
Goldkabel für 32,90 für 1 Meter...
Hat der Amp auch Gold intern? Lautsprecherkabel & Verbindungen, Frequenzweichen...?
Gold ist nen guter Leiter aber Strom fließt auch durch andere Metalle...
Have fun! Wink3
Nein, aber ein von Feen gewebtes Klanggespinst.
hm..ich nehm Neutriks und RG 178 ..bin zufrieden..

Null-0

(22.10.2014, 08:59)Null-0 schrieb: [ -> ]http://shop.sommercable.com/Kabel/

Hab mal den Gratis Katalog bestellt.

Da kommt nichts. Ich habe den Katalog noch immer nicht im Briefkasten
http://info.sommercable.com/hicon-hifi/index.html

Die sind sehr "nah" bei mir. Weiss jemand ob die einfach einen Laden haben damit ich vor Ort kaufen kann?
Hallo,
schon per Telefon versucht?

[Bild: capturedecran2014-11-a6iiv.png]
Du mit deinem Wikipedia .

Dat heißt Schindsch LOL
Seiten: 1 2 3