Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: good-old-hifi November 2014
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
ein tolles Deck "jagt" das andere ,
Danke Thumbsup

Kimi

Das Akai Deck ist ja der Oberknaller ! Noch dazu die motorbetriebene Klappe...
Dagegen ist jedes Nak stinklangweilig LOL
Ja, so ein 570er hatte ich auch schon ein paar Mal im Visier - leider meist zu teuer...

Einmal mehr vielen Dank für Deine tollen Bilder und Erläuterungen, Armin... Thumbsup

AtKimi: nur die 202er, 303er und 505er Nakas können da mit, was den "Spektakel-Wert" betrifft...
Tolles Deck, die Klappe ist der HammerThumbsup
Glückwunsch an den Besitzer und Danke für den Bericht
Hübsches AKAI, das war noch Qualität.

http://www.hifishark.com/search?q=AKAI+GXC-570D

Danke fürs Zeigen. Das erste Bild wollte ich mal hochheben.
Ich hab das Teil ja auch und muss sagen.... haptisch ein Erlebnis. Klanglich sind die Nakas bestimmt besser... Nur sehen die mMn einfach doof aus gegen ein GXC570D Lipsrsealed2

Hi
Peter
Hammer diese Decks! - die Naks sind für mich subjektiv betrachtet optisch eine Grundsätzliche Geschmackssache und wirken auf den ersten Blick "billig", auch wenn diese viell. eher durch die inneren Werte überzeugen mögen, welche ja ansich die wichtigeren Argumente sind Kaffee
Hallo Armin,

Danke für die Vorstellung von diesem wunderschönen Tapedeck. Drinks

Glückwunsch an den Besitzer.

VG.....Ha-Die
Heute war ein kleiner aber hübscher Verstärker auf meinem Tisch, ein Technics SU-3500 von 1975. Er leistet 2 mal 55 Watt sinus an 4 Ohm und wiegt 10,2 kg. Eigentlich nichts besonderes, aber auch diese "Brot und Butter-Geräte" verdienen durchaus unsere Aufmerksamkeit.

[Bild: technics-su3500-1-29615sbg.jpg]

Der übersichtliche Aufbau mit zwei getrennten Endstufenplatinen an zwei Kühlkörpern.

[Bild: technics-su3500-2-296hfsxk.jpg]

[Bild: technics-su3500-3-2961fs5p.jpg]

[Bild: technics-su3500-4-296b2slh.jpg]

[Bild: technics-su3500-5-2965vsm0.jpg]

Die äußere Gestaltung ist schlicht klassisch und zeitlos.

[Bild: technics-su3500-6-296wzs90.jpg]

Hinten finden sich Anschlüsse für 2 mal Phono (Eingangsimpedanz dreifach umschaltbar), Tuner und Aux, sowie zwei Tapes. Zusätzlich sind Vor- und Endverstärker auftrennbar.

Ein netter kleiner Verstärker.

Shy
... und wie tapfer der kleine immer gedient hat Freunde
1976 für hart erspartes Lehrlingsgehalt gekauft, hat er mich Musiksüchtigen tagtäglich, unentwegt unterhalten.
Ab 1983 hatte ich ihn über ein Jahr in meiner Kneipe laufen lassen, 6 lange und laute Tage die Woche. Danach kam er dann wieder, in die gute Stube und war mir immer treu.
1989 bekam er dann starken Husten (oder wars Potikratzen?) und ich verwöhnte ihn liebevoll mit reichlich Kontaktspray, was ein Fehler war, wie sich später herausstellen sollte denn der Husten wurde chronisch. Trotzdem behielt ich ihn an meiner Seite. Irgenwann kam die PC-Zeit, mp3 wurde zum Thema und der kleine stand nur noch traurig, zur Zierde im Regal. Doch dann besann sich sein Herrchen wieder der guten alten Hörgewohnheiten und kontaktierte Prof. Armin und Dr. Lennart.
Es ist dein erster "Artztbesuch" kleiner Freund! Halte durch, wir gehen gemeinsam in Rente Oldie

Kimi

Für ein "Brot und Butter Gerät" strahlt der aber enorm viel Wertigkeit aus !
Wenn man so ein Gerät Heute in Serie bauen will, was würde er am Ende wohl kosten ?
(10.11.2014, 19:48)Kimi schrieb: [ -> ]... "Brot und Butter Gerät"...

Die Bezeichnung hat er auch wirklich nicht verdient Spank

Kimi

Deswegen hab ich es ja in Klammern gesetzt, weil ich ebenfalls meine, es ist KEIN Brot und Butter Gerät. Drinks
(10.11.2014, 19:56)Kimi schrieb: [ -> ]Deswegen hab ich es ja in Klammern gesetzt, weil ich ebenfalls meine, es ist KEIN Brot und Butter Gerät. Drinks

Ja Kimi, ist ja auch Lennarts Arsch der da verhauen wird Drinks
Den hatte ich auch mal - hätte ich ihn jetzt immernoch, würde ich ihn nicht mehr verkaufen. LOL

Haptisch ein Traum und einfach nur extrem schick. Soundtechnisch kann ich leider nicht mehr beurteilen. Tease
Toller Technics Thumbsup
BillySeKick schrieb:Ja Kimi, ist ja auch Lennarts Arsch der da verhauen wird

Wieso Lennart? Ich habe das doch geschrieben! Das grenzt ja an Sippenhaft! Jester

Shy
Was viel Kontaktspray so anrichten kann, sieht man in meinem "Marantz 1300-Schalterwartungs-Thread"...

Habe jetzt gerade auch den zweiten auf'm Tisch, da isses sogar noch etwas übler...
Bilder kommen dann auch noch...
Muss heute aber noch weiter entkeimen!

Grüße

Wernsen

kuddel

(10.11.2014, 21:06)samwave schrieb: [ -> ]Den hatte ich auch mal - hätte ich ihn jetzt immernoch, würde ich ihn nicht mehr verkaufen. LOL

Haptisch ein Traum und einfach nur extrem schick. Soundtechnisch kann ich leider nicht mehr beurteilen. Tease

Ich habe eine komplette Kombi inkl. SL1300. Ich liebe diese Panzerformation, insbesonders die Phonoabteilung hat´s mir angetan.

[Bild: Technicskuddel.jpg]
Das Tape hab' ich auf Arbeit aber nicht gewartet und nicht so schick...

Grüße

Wernsen
(11.11.2014, 11:15)kuddel schrieb: [ -> ]Ich habe eine komplette Kombi inkl. SL1300. Ich liebe diese Panzerformation...

Panzerformation LOL na dann hast du mit dem Technicsbraun ja die richtige Farbe gewählt.
Ich konnte mich mit dem braun nie so recht anfreunden obwohl du es fototechnisch sehr ansprechend dargestellt hast... Denker ich sollte mir endlich ein RS-676 USD anschaffen.
Sooo, ich bin Schuld daran, daß heute kein weiterer - von Euch sehnlichst erwarteter - Werkstattbericht vom Meister hier eingestellt werden konnte. Auch daran, daß die Wartezeit immer lääänger wird. Habe mir nämlich etwas Zeit genommen,
um mein Geraffel nach Niemegk in die Werkstatt zu bringen. Ich durfte Armin und Lennart an ihren Arbeitsplätzen persönlich kennen lernen. Gewaltig, was da alles in den Regalen steht. Da muß man sich selbst disziplinieren, um nicht gleich neue Projekte zu schmieden. Bei einem netten Gespräch und einer Tasse Kaffee ging Armin dann an die Bestandsaufnahme. Noch ein paar Details geklärt, und ruck-zuck war ein Stündchen rum. Nun ist die Wartezeit endlich vorbei.
Voller Vorfreude machte ich mich wieder auf den Weg.

Drinks
Klasse
Was ich Dir schon sagte ... eine Reise wert. Ich lese hier auch immer gerne mit, auch wenn meine Revoxe woanders zur Kur müssen.
Ich mag Panzer in Technicsbraun auf den Bild fehlt noch 678 Tape Deck steht aber jetzt wieder drauf .
[Bild: i8l8dkxm.jpg]
Gruß
Udo
Seiten: 1 2 3 4 5