Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Gehäusewahl: wann Metall / wann Plastik
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe Forumskollegen,

ich gehöre zu der Spezies die gerne (und meist zuviel) über bestimmte Dinge grübelt, bzw. sich Gedanken macht.
Insbesondere wenn ich meinen "Kompetenzbereich" verlassen und mir anmaße, per "Malen nach Zahlen" oder
"copy&paste" Dinge aus anderen Bereichen (hier: Elektromechanik) erfolgreich umsetzen zu können.

Wann immer ich also dabei bin, die Teileliste für eines meiner DIY Projekte abschließend zu erstellen,
stellt sich mir -mal wieder- die Frage:
?? nehme ich ein Gehäuse aus Metall oder eins aus Kunststoff ??

Es geht mir nicht um Optik, Haptik oder Stabilität. Ich habe im Hinterkopf, das man für den Zweck `
"xyz" besser ein Metallgehäuse nimmt,
jedoch
für das Projekt "abc" ein Kunststoffgehäuse ausreichend ist.

Gibt es dazu eine allgemeingültige, richtige Aussage?

Konkret: Meine Projekte sind sowas wie der hier im Forum schon oft bestaunte Verstärkerumschalter von Armin/Lennart,
auch in der Version von Mitglied Jens1066 oder der Quellenumschalter von Bodi_069.

Wären die o.g. beispielhaft genannten Geräte auch in einem Kunststoffgehäuse zufrieden? Sad2


Ich freue mich auf ein paar Antworten (und bitte nicht gleich mit dem Hammer zuschlagen).
Beim Kunststoffgehäuse ist der Isolationsaufwand (gegen Strom) geringer.
Wenn es nur um Umschalten von Lautsprechern bzw. Lautsprecherausgängen geht, kannst Du beides nehmen. Kunststoff lässt sich leichter verarbeiten als Metall.
Metall ist von Vorteil, wenn die innen liegende Schaltung gegen Störungen von Außen abgeschirmt werden soll. Dann hast Du aber, wie schon geschrieben, das Problem mit der Isolation nach außen.
(24.11.2014, 16:27)norman0 schrieb: [ -> ]Metall ist von Vorteil, wenn die innen liegende Schaltung gegen Störungen von Außen abgeschirmt werden soll.
Genau das habe ich im Kopf; aber woran kann ich erkennen, das eine Schaltung gegen Störungen von Außen abgeschirmt werden muß?!
Ist das immer eindeutig zu bestimmen?
Denker

Miwo

Hi Marc,
ich halte mich bei Basteleien an dieses:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Schutzisolierung
Hallo,

ich denke mal, wenn es um Netzspannung geht, hat ein Plastikgehaeuse gewisse Vorteile. Umgekehrt ist bei Kleinsignaltechnik (Pre oder gar Phonopre) ein Metallgehaeuse auf Masse ganz praktisch.

Joachim
So ist es.
Für die oben verlinkten Projekte reicht ein Plastikgehäuse.