Heute sind wieder zwei sehr interessante Geräte fertig geworden:
Ein Kenwood Receiver, sehr selten!, der KR-8010 von 1978. Er war einer der größten Receiver damals und passt optisch in die Reihe KR-2090, 3090, 4070, 5030 und 6030. Er leistet 2 mal 135 Watt sinus an 4 Ohm und wiegt 18,3 kg. Er gehört Bernardo1971 hier aus dem Forum. Als das Gerät ankam war es völlig tot, Netzsicherung durch. Ursache dafür war, dass beide Endstufen Kurzschluss hatten. Es waren ziemlich umfangreiche Arbeiten, um das Gerät wieder in Gang zu bekommen.
Hier ein Blick in das Innere des recht großen Gerätes (54 x 17 x 46 cm).
Aber auch von aussen kann sich der große Receiver blicken lassen. Er hat ein ganz klassisch gehaltenes Design und bekam auf Wunsch von Bernhard eine LED-Beleuchtung.
Auch von hinten ist alles da, was das Herz begehrt - sogar drei Lautsprecherpaare (in Reihenschaltung!) und eine Auftrennung zwischen Vor- und Endverstärker.
---
Das andere Gerät ist ein Pioneer C-21. Da ist ein sehr schlicht wirkender Vorverstärker ebenfalls von 1978, der von manchen als Legende bezeichnet wird. Die 20er-Serie von Pioneer ist ein Gegenkonzept von Pioneer, zu den größeren SPEC-Geräten. Diese richteten sich an die Technik-Fans, die 20er Serie mehr an die Musik-Fans. Viel schlichter und einfacher ausgestattet, aber dennoch äußerst sorgfältig verarbeitet, zeichnet sich dieser Vorverstärker durch ein sehr feines Klangbild aus. Die Relais zum Beispiel sind Reed-Relais, deren Kontakte völlig verschleißfrei in Vakuum-Glasröhren arbeiten.
Hier ein Blick unters Röckchen, welcher einen sehr sauberen, übersichtlichen Aufbau offenbart. Hier wurden etliche Kondensatoren ausgetauscht, z.B. alle Tantals und andere Elkos mit kleiner Spannung gegen Panasonic FC's.
Von aussen nichts spektakuläres, sondern schlichte, vornehme Zurückhaltung - aber: man beachte die vielfältign Einstellmöglichkeiten des Phonoeinganges.
Die mattsilberne Front kann schon begeistern, so schlicht ist die. Auf der Rückseite ist alles vorhanden was der Purist benötigt: PHONO, 2 mal AUX und ein TAPE - reicht doch.
So, das war es für heute - schönes Wochenende Euch allen!
