Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: PHONO-FRAGE ZU HITACHI HA 5300
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(26.12.2014, 10:53)leberwurst schrieb: [ -> ]daß ich technik- und elektriklegasteniker bin Floet .

gruß

dirk Jester

Hi Dirk,
welcome to the club Floet Gimmefive
In den unendlichen Weiten dieses Forums gibts mWn ein Pic von so einer Zusatzkapazität Tease
Mangels Wissen halte ich mich da besser raus.

Dir/Euch auch ein schönes Restweihnachteln...aber vor Allem eine gr. Schippe Gesundheit für deine Frau.
Drinks
Da hilft nur der Schaltplan weiter. Manche Hersteller wie Yamaha haben sogar extra aufgelistet, was sie für die europäischen Modelle gegenüber dem Original verändert haben. Da kann man dann im Bedarfsfall bequem die Zusatzkapazitäten lokalisieren und wieder auslöten, fertig. Außerdem könnte der Schaltplan auch Auskunft drüber geben, was für korrekte Werte der Eingang haben sollte. Dann messen und sehen, ob noch alles stimmt. Vielleicht ist auch nur ein alter Widerstand im Phonoteil hochohmig geworden.
Fazit: muss zum Fachmann, wahrscheinlich kleine Ursache und große Wirkung.

Noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag - Frank
Zum Download will der Link dann eine .exe installieren. K.A. ob das sicher ist.

http://noogardrockwoo.net/downloads?file...BIYS01MzAw
(26.12.2014, 12:08)Tom schrieb: [ -> ]Zum Download will der Link dann eine .exe installieren. K.A. ob das sicher ist.
*.exe von Website installieren? Nie!

Gruß - Frank
Das Servicemanual für den HITACHI HA 5700 gibt es kostenlos bei

http://www.hifiengine.com/

Registrierung ist auch kostenlos, meines Wissen absolut seriös.
Der 5700er dürfte ähnlich sein, ist aber natürlich nicht der 5300.

Gruß - Frank
moinsen Hi ,

kann ich mit einem phonovorverstärker (schönes wort Tease ) das problem auch lösen Denker ; und kann man die dinger auch an einen der beiden phonoeingänge des verstärkers anschließen? einzige alternative zu diesen eingängen ist noch der tunereingang - am aux hängt ein cd-player.

vorab danke für eure antworten


gruß

dirk Jester
Nein, einen Phonovorverstärker kann man nur an einen Hochpegeleingang hängen, also aux, tuner oder tape.
Dirk, aber der Tunereingang tut es doch, das geht.
Seiten: 1 2