26.02.2011, 16:57
einn Freund brachte mir den SABA Verstärker seines Bruders vorbei, war letztens "verstummt".
SABA MI 215 aus 1980 - 1982, immerhin 10,6 KG
nicht so meine Welt, aber wer die mag, sicher kein schlechter Verstärker, wie das Blockdiagramm mit den technsichen Daten zeigt:
also schnell mal reingesehen, ganz schön voll, viele Einzelplatinen und echt dicke Kühlkörper mit den 4 Endstufentransistoren pro Kanal drauf:
"Bruder" hatte Glück, nur die SIcherung durch, Probelauf dann 2 Stunden OK:
Zum Putzen geb ich ihm den wieder, das kann er dann selber erledigen
SABA MI 215 aus 1980 - 1982, immerhin 10,6 KG
nicht so meine Welt, aber wer die mag, sicher kein schlechter Verstärker, wie das Blockdiagramm mit den technsichen Daten zeigt:
also schnell mal reingesehen, ganz schön voll, viele Einzelplatinen und echt dicke Kühlkörper mit den 4 Endstufentransistoren pro Kanal drauf:
"Bruder" hatte Glück, nur die SIcherung durch, Probelauf dann 2 Stunden OK:
Zum Putzen geb ich ihm den wieder, das kann er dann selber erledigen