Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Raritäten, Kleinserien, Einzelstücke
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Wie steht's denn momentan um das Prachtstück bez. Funktionstüchtigkeit?Freunde
der Tangential TA braucht noch Feinjustage Floet
Bring vorbei... Floet
Wow, interessanter Tangentialspieler Thumbsup

Was ist denn in der Schachtel die dahinter steht? Ein weiterer Tonarm?
Protraktor (Einstellhilfe) oder sowas. Smile

zimbo

Ich glaube ein Mikroskop zur Nadelbegutachtung Denker
´


Kleiner Nachtrag zum Micro MR 606:


Immerhin handelt es sich hier um einen der wenigen jemals hergestellten Markenplattenspieler mit integriertem Aschenbecher... [Bild: desismileys_6468.gif]





[Bild: 606_k.jpg]





´
Sind links und rechts auch noch Fächer?
Links ist der Schmiernippel und rechts die Kurbel LOL

Nee keine Ahnung Floet
´

Zitat:Sind links und rechts auch noch Fächer?



Nö. Leider nur ein Fach mit Holzklappe und rausziehbarem Schuber. . [Bild: desismileys_4107.gif]

Deshalb stoße ich den Spieler auch ab - nicht für Kettenraucher konzipiert.... . [Bild: desismileys_6422.gif]




´
Der Technics Dreher ist die Wucht in Tüten.

JW1961

Neues Projekt:
Umbau Marantz 4300 und 4400 auf Blackface - Edition:

Faceplate in schwarz
WC in Klavierlack schwarz
Komplettumbau Beleuchtung auf LED - Farbe?Denker

Beispielbild aus dem Netz:

[Bild: 4300black.jpg]
Drinks

Kimi

Sieht in schwarz echt fett aus Thumbsup
Atder Werner zum Technics 100P
An dem Ding bin ich vor 15 Jahren verzeifelt. Rumdrehen, Einstellen, Rumdrehem, Einstellen, Rumdrehen, Einstellen, ...........Dash1
Da hab ich das Ding in die Tonne verfrachtet.Dash1
Hieß übrigens "Technics FF-253".LOL
Stand auf dem Typenschild.
Ich habe bestimmt 3 Wochen experimentiert.
Nachdem er eigentlich lief, hat er mir die LP von Kate Bush / The Kick Inside zerstört.
Das war sein "Todesurteil"
War aber die Ausführung mit Spanplattengehäuse.
Keine gute Erinnerung daran.Floet

schöne Grüsse

Dieter
Kein Wunder, ist er so selten Jester
Lol1
Der Arm sieht (von unten / Antrieb) nach Verwandtschaft mit Rabco aus. Thumbsup
Ich suche die Unterlagen des Harma Kardon ST 7. Was ich bisher davon sah, war recht unterschiedlich vonEPA-91
(03.08.2014, 18:17)der Werner schrieb: [ -> ]garantiert dem Fred Titel entsprechend (Technics 100P aus65/66)

Raucher

Hammer Smiley-dickhead

zimbo

(05.08.2014, 08:13)der Werner schrieb: [ -> ]Ich suche die Unterlagen des Harma Kardon ST 7. Was ich bisher davon sah, war recht unterschiedlich vonEPA-91

Werner,

frag mal den Hanno (Banix) nach den Unterlagen zu den Rabcos, er kennt sich mit den Dingern ziemlich gut aus, soweit ich mich erinnern kann.....

(26.07.2014, 21:59)Rieslingrübe schrieb: [ -> ]Werde das alte Gammelstück deshalb auch zeitnah auf dem nächsten regionalen Flohmarkt verramschen....

Na also,

dann hat die Dauerwerbesendung ja jetzt doch bald ein Ende.

Obwohl........Denker

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
´


Zitat:....dann hat die Dauerwerbesendung ja jetzt doch bald ein Ende.




Abwarten. Hab's in diesem Fall ja wie gesagt nicht sonderlich eilig mit dem Verhökern.


Bei alltäglicher Massenware sieht's freilich etwas anders aus. Einen ordinären Thorens TD 126 hab ich heute beispielsweise in Rekordzeit abgestoßen:

http://www.ebay.de/itm/Thorens-TD-126-MK...SA:DE:1123

Gegen Mittag mit Festpreis reingestellt - sechs Stunden später hat bereits ein Käufer zugebissen.... [Bild: desismileys_3423.gif]



´
[Bild: DSCF1880_750x563.jpg]

[Bild: DSCF1882_750x563.jpg]

[Bild: DSCF1886_750x563.jpg]

[Bild: DSCF1889.jpg]
Mal was seltenes unter National RS780S gelabelt.
Findet man sonst nur als Panasonic RS780S.
Stereo mit Autoreverse (über Metallstreifen) 3 Geschwindigkeiten

Dieter
Seiten: 1 2