Nein, das Berichten wird noch eine ganze Weile brauchen.
Denn das Zimmer wo sie aufgestellt werden, wird komplett von A-Z renoviert.
na dann kannst sie derweilen zu mir weiterschicken

so, hier geht es morgen weiter mit dem Vergleich Yammies gegen ELAC EL 60, die ich Ostern von Thomas geholt hatte.
hier mal ein Bild von ihm:
erste Mutmaßungen der Experten?
so people get ready.... irgendjemand aus Minga hatte sich damals schon gefreut....

damit morgen die Zeit reicht, mal unter Taschenlampenlicht, damit es keiner merkt, das Basissetup aufgebaut.
Zuspieler nur zum Test der Verkabelung. Wird noch getauscht gegen einen Sony CDP. Oder doch den music hall aus dem Regal holen?
Bei mir liefen damals ELAC EL 50 gegen Yamaha NS-S34. Etwas unfair aber die Elac hatte klar das Nachsehen.
Hab noch alte Bilder von innen gefunden.
![[Bild: kCYGWz3h.jpg]](http://i.imgur.com/kCYGWz3h.jpg)
Hat vielleicht am etwas schlichten Hochtöner gelegen, Volker?
Das weiss ich nicht bzw. kann ich nicht beurteilen. Die Yamaha war ja auch ne kleine Standbox und hatte halt mehr Volumen und haute das alles souveräner raus.
Ist aber schon paar Jahre her.
Wochenende, Tunerze.. nö, heute Trötenzeit (der Onkyo Tuner wird vermutlich im Zwischenlager angekommen sein, ich war aber nicht im Office die Woche)
also mal alles zusammengesucht, um die ELACs mit den Yamahas, die sich damals gegen die Hecos durchgesetzt hatten, zu vergleichen.
Zoom:
beides 2 Wege-BR Tröten, Yamaha mit BR Öffnung nach vorne, bei ELac nach hinten.
rein Gehäusemässig ist es bei mir anders herum als bei Volker, die Elacs sind doch etwas größer
von hinten
von den Werten auch ähnlich, 4 Öhmer, 60 - 85/100Watt.
Technische Daten
NS G30
Bauart: 2-Wege Baßreflex Kompaktlautsprecher
Chassis:
Tiefton: 170 mm
Hochton: 19 mm Kalotte
Belastbarkeit (Nenn/Max.): 60/100 Watt
Wirkungsgrad: 88 dB
Frequenzgang: 50 - 20.000 Hz
Übergangsbereiche: 3.000 Hz
Impedanz: 4 Ohm
Abmessungen: 225,5 x 340 x 240 mm (B x H x T)
Gewicht: 6 kg
EL 60
Baujahre: 08/1987 - 02/1999
Bauart: 2-Wege Baßreflex Kompaktlautsprecher
Chassis:
Tieftöner: 1x 165 mm Konus
Hochtöner: 1x 25 mm Kalotte
Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 60 / 85 Watt
Wirkungsgrad: 90 dB/2,83V/1m
Frequenzgang: 39 - 22.000 Hz
Übergangsbereiche: 2.900 Hz
Impedanz: 4 Ohm
Abmessungen: 440 x 220 x 285 mm (H x B x T)
Gewicht: 8 kg
Neupreis ca.: 380,- DM (UVP/Stück)
alle Daten von HiFiwiki.
nun sind die ELacs das erste Mal
dran, und werden mit PT - In Absentia warm gemacht.
CD Auswahl ähnlich wie damals, 2-3 andere sind dabei.
langsam, langsam
da ich nicht über komplexe Umschalttechnik mit Pegelanpassung und auch nur 2 identische Boxenständer verfüge dauert das noch etwas.
ich bin aus OWL (Stichwort R. Hoffmann
"Halloooo erstmal") wir habens nicht so eilig.
Da heute
Tag der offenen Tür der Hochschule OWL (Codewort Kinoabend) und kein tolles Wetter ist, habe ich auch einiges an Zeit.
Erstes Elac Feedback: kein Brennholz

so, jetzt ist alles klar. And the winner is
.
..
...
....
.....
......
keiner der beiden!
Die sind sich echt ähnlicher, als ich erwartet hatte, bei den "Größe u. Rohr nach vorne/hinten"-Unterschieden.
Ich finde, leise gefallen mir die NS G30 besser, laut die Elacs.
Bei akustischen Sachen die Yamahas, bei rockiger die Elacs.
sind aber immer nur kleine Unterschiede, die vielleicht auch an meinen schiefen Ohren oder so liegen.
Fazit, als kleine Reserve (wenn ich mal die KEFs wg. Pleite oder weil ich einen Zero Lab Tuner kaufen will oder warum auch immer verkoofe) oder mal zum Verstärker/Receiver-Probieren oder mal was auf die Terasse holen sind beide gut geeignet.
Habe schon mal mit dem Aufräumen angefangen, die Elacs bleiben mal zum BuLi-Hören am TEAC mit Kenwood KT 1100 Stereo Zuspielung.
welche dann hier bleibt und welche gehen dürfen

ich weiss es noch nicht.
....denkste an mich, wenn eines der beiden Paare gehen darf, näch?
Gruß aus Berlin
klar Joe, so war das ja abgemacht. Berlin? Schön wäre ggf. dann ein Forentransport. Lautsprecher versenden ist immer so'ne Sache.
Und die ELACs haben 8kg/Stk.
Bei den HECOs hatte sich trotz sehr guter Verpackung bei einem Bass der Magnet gelöst. Andreas hat das wohl wieder geklebt bekommen.
Apropos Andreas, er wollte doch von den HECOs noch berichten. Online war er, mal sehen ob er was ergänzt, wäre ja schön.
Edit: eben 2 Bilder von den ELs gefunden, WESTRA-Basschassis (auch in den NS G30 sind Westras sagt Holger) und Weiche, diese direkt am Anschlussterminal verbaut.
![[Bild: irmeSoth.jpg]](http://i.imgur.com/irmeSoth.jpg)
Also so rein optisch kämen mir die Yamahas ja gelegener, ich mag dieses Schlichte. Rein klanglich kenne ich weder die eine noch die andere, Versuch macht also kluch, wie es so schön heißt......
Berlin ist übrigens richtig......Forentransport wäre `ne feine Sache, so würde ich mal jemanden von Euch wahrhaftig kennenlernen.....

Hallo zusammen,
also ich danke erstmal für den aufschlussreichen Thread und möchte mich da anschliessen. Habe besagte Lautsprecher, Yamaha NS-G 30 MK II ebenfalls erwischt. Neuwertiger Zustand auch mit, zerbröselten, Bassreflex-Stopfen für 35€

.
Sie laufen an meiner Zweitanlage und ich muss sagen: Bin begeistert. Sie harmonieren perfekt mit dem Revox H5. Obwohl sie recht kompakt sind, haben sie einen kräftigen, natürlichen Klang und auch recht ordentlich Bass (getestet mit Adele "Rolling in the Deep" z.B. ohne jedoch aufdringlich zu wirken).
Die Yamahas lösen fein auf und Adele steht in der Mitte der Bühne, wie es sein soll. Alle anderen Instrumente sind schön zu orten und differenziert. Habe die Stopfen raus und es gefällt mir sehr, was ich da höre. Rock und Pop werden ebenfalls gut wiedergegeben und Gitarren scheinen die Kleinen besonders zu mögen.
Nach meiner Meinung müssen sie sich auch von größeren LS nicht verstecken, können frei oder im Regal aufgestellt werden und kommen klanglich sehr nahe an die JBL 111er ran, bzw. sind ebenbürtig.
Also bei mir klappt das mit dem Bilderupload irgendwie nicht. Muss ich das Programm downloaden?
(Nimm am besten
http://abload.de - Bild hochladen, ggf. etwas verkleinern, dann einfach die Zeile "..für Forum" hier reinkopieren)
So, die Elacs gehen zu Joe nach Berlin, spätestens Mitte Juni wenn wir zum Boss ins Olympiastadion gehen.
hier mal nicht "naggich"
Wenn sich vorher ein Forentransport von OWL nach Berlin ergibt, dann halt eher.
Mal sehen was sich noch hier im Thread ergibt.. obwohl, langsam wird die Titelzeile eng.

Kannte ich bisher auch nicht. Werden allerdings mit
C geschrieben.