Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Geraffel (Bilder) von der Insel: Eigenwillige Schönheiten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7

Dille

(15.03.2015, 16:04)xs500 schrieb: [ -> ]Sind das aktive oder passive?

AktivOldie

Mechaniker

Hi

Ein Gerät der Firma Roberts, welches ich in den 90er Jahren mal auf dem Motorrad im Rucksack von der I.O.M. mitgebracht habe. Damaliger Neupreis war 129,- Pfund, das entsprach in etwa 400,- DM.
Made in England, bei Roberts war die Verarbeitung, Empfang und Klang immer sehr gut.
Dieser hier hat Stationstasten, der untere Teil der Skala läßt sich aufklappen, um an die Sendervoreinstellung zu gelangen. Die Seitenteile sind aus Teakholz. (from renewable Sources!!)
[Bild: l1001950800x6o076djsz41.jpg]
Wirklich schick.
Und sehr wertig gebaut, klasse.
Glückwunsch Mattes...und
danke für's zeigen.
Es gibt doch immer und immer wieder
Interessantes zu sehen, von dessen
Existenz man vorher noch nicht einmal ahnte. LOL

Hi

Chris
Gefällt Thumbsup

Dille

Meine neuste Errungenschaft


[Bild: mission_2.jpg]
Nicht unschick Thumbsup

zimbo

Man on a mission....... LOL

jetzt ja fast alles britisch Thumbsup

Dille

Jau Sascha, bis auf den ollen BL91.LOLDrinks
Ja, der geht natürlich gar nicht. Billiger Japanschrott... *augenroll*
...ich würde fast wetten, der 6AD5 ist bei Philips zusammengedengelt worden, entweder in Belgien oder in Österreich... die Basis dürfte der Philips CD 115, CD 320 oder CD 340 sein... haptisch gewiss keine Offenbarung, dafür aber ein ziemlicher Dauerläufer, trotz des extrem hohen Plastikanteils.

Grüße,

maurice

Dille

Im www gesehen, Voyd Valdi. Zeitlos schön.



[Bild: IMG_0998_800.jpg]
Hat was von flüssiger Schokolade Zahnlos
(16.12.2015, 17:34)Dille schrieb: [ -> ]Im www gesehen, Voyd Valdi. Zeitlos schön.
Scheußlich; und dann noch die billige Filzmatte... Lipsrsealed2
Ich kann dem jetzt ehrlich gesagt auch nicht viel abgewinnen ... weder der Zarge, noch dem Tonarm, dem dünnen Acrylteller, der Verkabelung, der Aufstellung (Spike steht nicht richtig auf seinem "Cent") und die (nicht aufliegende) Filzmatte gibt dem ganzen den Rest ...

Aber wems gefällt Pardon Drinks
da darf der Michell ja auch nicht fehlen

[Bild: DSC05895.jpg]
...sieht ein bisschen wie die Musiktruhe meiner Eltern aus, aber wenn's gefällt ? Also der Voyd.

Dille

(16.12.2015, 18:00)Jottka schrieb: [ -> ]und dann noch die billige Filzmatte... Lipsrsealed2

(16.12.2015, 18:12)hal-9.000 schrieb: [ -> ](Spike steht nicht richtig auf seinem "Cent") und die (nicht aufliegende) Filzmatte gibt dem ganzen den Rest ...

Wem ineressiert denn die Filzmatte, dient vielleicht nur als Staubschutz. Sad2

Ich muss eingestehen, hätte ich besser, - nein -, gewissenhafter auf Spike / Cent ( vorne Links ) geachtet, ich würde diese scheussliche Kiste nicht nochmal der Öffentlichkeit präsentieren. Agree
(16.12.2015, 18:34)gainsbourg schrieb: [ -> ]da darf der Michell ja auch nicht fehlen
Sehr schön, der Mitchell! Drinks

Ich hätte da noch eine Frage zum Miles Davis Soundtrack. Ich hatte die Platte heute als "audiophile Pressung - 180 g" in der Hand.
Lohnt sich der Kauf (sollte eingeschweißt 20 € kosten), verglichen etwa mit Kind Of Blue oder 'Round About Midnight?
(16.12.2015, 18:12)hal-9.000 schrieb: [ -> ]Ich kann dem jetzt ehrlich gesagt auch nicht viel abgewinnen ... weder der Zarge, noch dem Tonarm, dem dünnen Acrylteller, der Verkabelung, der Aufstellung (Spike steht nicht richtig auf seinem "Cent") und die (nicht aufliegende) Filzmatte gibt dem ganzen den Rest ...

Aber wems gefällt Pardon Drinks
stümmt  Kotz
sieht aus wie Lack und Leder ...
 steht wahrscheinlich hier
[Bild: poster_image.jpg]
UndWeg

café_liégeois

Dann von mir auch mal was zum Thema...

Hier im Wohnzimmer sorgen gleich drei ältere Briten für den guten Ton. Ein Verstärker Sugden A48 in der Urversion mit dem passenden Tuner R21:

[Bild: sugden_a48.jpg]


[Bild: sugden_r21.jpg]

Als Lautsprecher zwei Castle Howard S2:

[Bild: castle_howard_s2.jpg]

[Bild: castle_howard_s2_2.jpg]

Dazu noch, aus früheren Zeiten, unterdessen wieder abgegeben...

Castle Conway 2:

[Bild: castle_conway2.jpg]

...und die zu ihrer Zeit auch in Deutschland recht populäre Castle Trent 2, der einzige Castle-Lautsprecher, den ich nicht mag, weil sie für britische Verhältnisse ein nervender kleiner Schreihals ist:

[Bild: castle_trent2.jpg]

Ralf
ich mag die Trents,kannste mir verkoofen  LOL
(16.12.2015, 18:45)Dille schrieb: [ -> ]Wem ineressiert denn die Filzmatte, dient vielleicht nur als Staubschutz. Sad2

Ich muss eingestehen, hätte ich besser, - nein -, gewissenhafter auf Spike / Cent ( vorne Links ) geachtet, ich würde diese scheussliche Kiste nicht nochmal der Öffentlichkeit präsentieren. Agree

Nun sei doch nicht sauer, ich muss mit meinem Revoxkram auch hin und wieder einige Spitzen ertragen und, wen juckts LOL Drinks

Das Design polarisiert, er kann und will sicher auch nicht jedem gefallen - empfinde ich nicht als Nachteil.

café_liégeois

(16.12.2015, 19:16)Mani schrieb: [ -> ]ich mag die Trents,kannste mir verkoofen  LOL

Die habe ich letztes Jahr per ibääh an einen Portugiesen verkauft, der seither versucht, sie für den fast dreifachen Preis weiter zu verkaufen.

Ralf

Dille

(16.12.2015, 19:17)hal-9.000 schrieb: [ -> ]Nun sei doch nicht sauer, ...

Bin ich auch gar nicht Drinks

Auf jeden Fall hat sich nach nem halben Jahr wieder was getan. Die Sugden Kombi vom Ralf gefällt mir auch sehr gut.
schöne Sugdens  Thumbsup
der Tuner war wohl ein Schnäppchen Big Grin
[Bild: image.jpg]
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7