Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Die Überraschungs CD...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Hauptsache, das wird hier überhaupt mal ... ! LOL
Auch wieder wahr. Also geht die andere an Niels bzw. dem Niels ihm seine Else.
Und dem Niels ihm seine Else ihr Macker plant schon mal 14 Tage Kopfhörer, während Nicole Kidman durch die Wohnung fly awayen wird!


Dankeschön Thumbsup
Vielleicht hat die CD ja 'n Kratzer LOL ?
Oder der Brief mit der CD geht verloren LOL ?
Ist alles schon passiert ... .
Beide auf dem Weg. Winkomi
(24.04.2015, 14:29)Tigre schrieb: [ -> ]Hauptsache, das wird hier überhaupt mal ... ! LOL
Und es wurde!
Als ich heute Abend nach Hause kam, da war da Post im Briefkasten.
Vom spocintosh.
Im gut gefütterten Umschlag war 'ne CD - welch' eine Überraschnung! LOL
Drinks Danke für das Schnelle-zur-Post-bringen!

"Tinderbox"
(2009 remastered reissue bonus tracks)
(Original: 1986) von Siouxsie and the Banshees LOL
Thumbsup Thats fucking great!

[Bild: x7kxi6er0o.jpg]

Wikipedia meint: "Siouxsie and the Banshees [suːzi ænd ðə ˈbænʃiːz] waren eine 1976 in London gegründete britische Rockband. Sie gelten als eine der wichtigsten Bands der Post-Punk- und Dark-Wave-Bewegung."

Von der Band hatte ich schon gehört - aber nannte noch keine Platte / CD bisher mein Eigen ( glaube ich zumindest Denker )!

Wie ich die finde? Sehr gut! Meine Nachbarn haben die heute auch schon gehört LOL .





Tja, nun bin ich ja wohl dran mit 'nem CD-Rätsel; ich werde 3 CDs beschreiben, deren Interpret(en) jeweils einem anderen Genre zuzuordnen ist/sind.
Vielleicht ruft dadurch schneller jemand "will haben".
Es geht aber nur eine von den 3 CDs raus!
Und zwar diejenige an denjenigen, der zuerst seine Auswahl trifft!

Nun denn:
1. Physik. Eine wichtige Einheit. Einfacher Bandname. Abendessen - und das es in einem Teil des Titels um den "zeitweiligen weitgehenden Verlust des Realitätsbezugs" geht - nun, ... !
Die Beschreibung lenkt selbstverständlich vom Genre ab! Das würde ich als "klassisch" bezeichnen da fehlt jetzt nur noch ein Kleidungsstück, ein nicht zu Weiches!

2. Das Cover dieses Albums, nun ja, da halte selbst ich jetzt mal meine Fresse Lipsrsealed2 .
Damals fand' ich das großartig, ich mußte die Platte haben.
Heute hinterläßt es beim Schreiben dieser Zeilen ein mulmiges Gefühl im Bauch.
Der Titel könnte einem James-Bond-Film entstammen, zumindest Teile davon!
Aber eines ist ohne Zweifel: es ist ein Klassiker der Jungs, einfach "tierisch".
Genre: Naja, "Alte-Schule" eben, die waren damals hip und haben den "Sprung" ins Heute geschafft!

3. Michael, soviel sei verraten, beherrschte sein Instrument. Caroline Haerdi verrät Euch mehr! Wenn nicht sogar alles.

Und nun eine Bitte: Bitte nicht hier Titel und Interpret einfach zum Spaß nennen. Könnt ihr gerne per PN machen.
Auch dann bitte nicht öffentlich, wenn ihr eine CD ausgewählt habt.

Ich habe das so auch bei der CD von spocintosh gemacht.
Ich wußte, wie auch Niels, welche CD gemeint war.

Wenn ihr es also nicht laut ausposaunt, bleibt der Spaß -sofern es welchen macht- für die SpäterLeser erhalten.

Und nun - mach' ich mich ins Bett!

Gruß
Marc
Fantastisches Album, das einzige, auf dem man der sensationellen Gitarrenarbeit von John Valentine Carruthers von Clock DVA lauschen kann, der wie so viele andere Gitarristen nur ein kurzes Gastspiel in der Band hatte.
Ich hatte nur ein klangliches Problem mit dem Remaster, weswegen ich mir dann lieber die Originalausgabe besorgt habe, die dem originalen Vinyl entspricht...siehe woanders...

Mal sehen, ob bei Niels auch das ankommt, was er erwartet hat...und wenn ja, was die Else dazu zu sagen hat.
Jouh, heute angekommen... Thumbsup ...ich wusste dank der Tipps ja auch schon vorher, was kommt.

Ich mochte den Film, tat mich aber schon damals etwas schwer bei den Stücken, wo 'er' (McGregor) nicht nur gefühlt zwei Tonlagen höher singt als 'sie', sondern das Ganze auch noch in Sachen musikalischer Dynamik eine ganz komische Chemie zwischen den beiden bekommt: erinnert mich immer etwas an 'leicht hysterischer Musical-Kreuzfahrt-Darsteller trifft auf verhuschtes You-Tube-Mädchen mit großer Gitarre, das die zu leise aufgenommenen Songs immer erst nach 23:00 Uhr einstellt" ...oder so. Aber das sind ja auch nur 2/3 Stücke. Ich mag die Bowie-Nummern, das Kidman-Solo, Beck und die Aguilera & Co.-Knaller-Nummer (leider für mich totgespielt durch Radio/TV).

Was ich noch mit der CD verbinde? Viel. Die Besprechung war mein erster größerer Auftrag als Filmjournalist vor ca. 15 Jahren, wodurch ich mir damals u.A. mein Studium finanziert habe. Ich war auf einer der (großartigen) Premierenfeiern im Innenhof des Kölner Museums für Angewandte Kunst und dann (weil einer der Chefredakteure krankheitsbedingt ausfiel) beim Kidman-Interview für die Promotion dabei. Damals mit ca. 24 Jahren 'ne echt große Nummer für mich.... was war ich nervös.

Die Else kommt später nach Hause... und wird sich sehr freuen.

Vielen Dank!


PS: Nachdem sich jemand für Marcs interessante Auswahl gefunden hat, stelle ich ein/zwei Rätsel ein - wird sonst evtl. etwas unübersichtlich.
Ok, wow. Das ist ja mal ne Story.
Da freu ich mich gleich nochmal mehr, daß die Scheibe bei dir viel mehr Bedeutung erfährt als bei mir.
Ich hab nach dem interessierten Durchhören des Albums festgestellt, daß mein musikalisches Interesse auch weiterhin lediglich an der Hitsingle hängt - und die hab ich nochmal separat.

Ich stelle fest, daß ich diese Tauschaktionen immer geiler finde, je öfter ich dabei mitmache.
Und ich hab sicher noch einen ganzen Haufen Objekte.
Klasse wie meine Ausgangsidee hier aufgenommen wird und Fahrt aufnimmt. Toll auch wie hier eine Eigendynamik entstanden ist und immer wieder neue Formen

des Geben und Nehmens entstehen. Prima Männer, so nen Scheiß kann man auch nur hier machen - und ich finde es klasse!

Danke!

Freunde
Dirk
Irgendwie stockt es hier... Schade.

Sollen wir noch mal anstossen, und wer ist eigentlich an der Reihe? Niels?

LG
Dirk
Thumbsup
+1
*ooops - ja, klar - ich mach!
Klasse, ich finde das eine schöne Geschichte, mit viel Spaß!

Also, Es geht weiter!!!
Mea Culpa! Komplett vergessen... das soll so nicht sein - neue CD:


Amerikaner, keine 70, manchmal schwierig, das spätere Werk klingt gerne nach Uncle Vernon - Riesenmusiksuperheld für mich.

Das Bild hier ist in etwa so, wie seine Sachen manchmal aufgenommen wurden:

[Bild: img_5633lnsgl.jpg]

Und das sieht aus wie selbstgemalt ohne besonderen Grund:

[Bild: img_5634p5sry.jpg]

Bitte für das Album nicht nach „Power Butts“ in der Google-Bildersuche suchen (!!!) …auch, wenn es verlockend klingt - das müsst Ihr dann sicher irgendwem erklären. „Guitar“ noch dazu könnte etwas besser funktionieren. Hab eine von ihm maßgeblich beeinflusste Aufführung auch mal in Hamburg am Thalia Theater gesehen - da war ich keine 18, die Scheibe ist älter - von 1987.

Aber ich muss jetzt weg: „My baby's coming home today…“

Groß.
Groß.
Groß.
Tja, lieber Niels, dann bin ich gerne der nächste in der Kette!  Yes
...you'll have to wait till yesterday is here!

LOL




(Respekt, sehr gute Zeit! Somwa das noch dem verehrten Publikum beweisen?)
Tom Waits Big Time Island Records wäre mein Verdacht, aber Eure Anspielungen sind schon schwierig.

Yesterday is here ist ein Track Name, das würde passen.
Ich löse mal auf - nicht noch länger warten müssen - Du bist sehr nah dran, Dirk:

http://www.allmusic.com/album/franks-wil...0000192779


--> Mathias: kommt!


(Wer die noch nicht hat: kaufen! leihen! machen! tun!)
spielt der Herr da auf nem Heizkörper? Zahnlos
Ja - aber der wurde vorher dadurch geadelt, indem er den Bob Dylan dreimal kräftig über den Kopf gezogen hat. Hat sich aber gelohnt, ist jetzt erträglich.
Schon bereits Übervorneulich eingetroffen ...

[Bild: IMG_1383.jpg]

... und gleich das neue Rätsel eingebaut!  Grin

[Bild: IMG_1381.jpg]

Denn versenden werde ich die CD darunter!  Tease

[Bild: IMG_1382.jpg]

Letzter Tip: Scott Maynard hätte auch unter diesem Namen musizieren wollen!

Und nicht schummeln gugeln, dann ist es zu leicht!  Oldie
Wenn eh niemand googlen darf:

"I used an Akai tape recorder (tubes), 4 Calrad mics on the stage and a Calrad mic mixer on the instrumental channel. On the vocal channel: a Knight mixer with 3 Electrovoice 676 and Shure mics. The Calrad mics that I used on the instrumental track were model DM-21"

Das hilft & ist ggf. interessant... LOL
Yepp, war wohl doch zu leicht!
...da wird sich trotzdem jemand sehr freuen!
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13