Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Marantz 2325 Ruine ---- Die Fertigstellung!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Durch Zufall heute entdeckt. Schöne Marantz 2325 Restaurationsgeschichte in dieser ebay Auktion. Hat mich irgendwie an meine Arbeit hier erinnert. http://www.ebay.com/itm/Marantz-2325-Ste...SweuxWSTW5

Mal sehen, für wieviel der schließlich weggeht. Der VK ist mir schon öfter durch schöne Restaurationen aufgefallen unter anderem von einem Pioneer SX-1250.
Hallo Jan,
ohh, der steht ja schon bei über US$ 2.500, und die Auktion läuft noch fast 3 Tage...!
Das ist ganz schön verrückt, oder? Ist allerdings auch ein feines Teil. Ich glaube, die Tütchen mit den Originalbauteilen bringen's... Smile

Was mir grad einfällt: was hattest Du denn seinerzeit bei Deiner Super-Restauration mit der gebrochenen Welle des Dolby-Schalters gemacht?
Ich habe an einem 2270 eine gebrochene Zunge am Source-Schalter und würde das gerne ohne Kleberei beheben.

Abgesehen davon, dass die Aus- und Einlöterei ein Jahrhundertprojekt würde, ist es sehr schwierig, einen Ersatzschalter zu bekommen, vor allem, da Helmut nicht mehr unter uns weilt. In der Bucht habe ich jedenfalls noch keinen entdeckt.

Liebe Grüße
Jens
Jens, ich habe damals die ganze Welle erneuert.

Ich habe das aber ohne Löterei gemacht, nur die Welle an sich. Das war zwar eine Riesenfummelei, aber mit viel Fluchen und nach zig Stunden rumärgern hat's dann geklappt.

Der Source Schalter ist doch nicht so lang, oder? Da geht's sicher einfacher. Mach doch mal ein Foto von dem Schalter von innen, ich habe hier noch Zeugs rumliegen......vielleicht ist was dabei für Dich!
Hallo Jan,
das ist aber nett, ja, dann werde ich die Kiste bei Gelegenheit auseinandernehmen und ablichten.
Mich wundert, dass Du die Achse aus dem Schalter heraus- und eine neue wieder hereinbekommen hast, so viele Kabel, wie da angelötet sind, und bei den ganzen Scheiben, Sicherungsringen, etc.

Ich dank Dir schon mal im Voraus!
Grüße und so
Jens
36 Gebote und für US $3,576.99 ist der dann weg gegangen…

Die Fotos sind klasse.

Grüße

Wernsen
Wow, dieser Kurs ist, soweit ich das überblicke, der höchste Erlös, welcher bisher beim Buchtverkauf für einen 2325 erzielt wurde Pray . Okay, dieser Exemplar war auch extrem gut gemacht und mit Full Set Zugaben, aber dennoch sind dreieinhalb Kilodollar gewaltig viel Schotter dafür. Nun, wenn sowas dahingehend trendsetzend ist, dass die Kurse für gute Geräte dieses Typs sich endlich dauerhaft im vierstelligen Bereich etablieren, soll´s mir recht sein. Mal kucken, vielleicht geht meiner dann doch nächstes Jahr schwimmen...

Der Edith ist noch eingefallen, dass doch vor einiger Zeit die Forianer proso und contenance jeweils ihren 2325 veräußern wollten. Na, denn ma Butter bei die Fische, bitte: Seid ihr eure Dickschiffe mittlerweile los geworden und wenn ja, zu welchem Kurs?

Gruß
Meine Güte, ist jetzt schon 5 Jahre her, dass ich das Ding fertiggestellt habe...... wie die Zeit vergeht.

Läuft aber bei mir jeden Tag ganz prächtig dieser 2325. Ist meine liebste Maschine von allen geworden, die Ex-Ruine.

[Bild: Marantz2325nachher2weniger_MB.jpg]

Drinks
Der läuft bei mir auch gerade wieder viel an dem neuen Kenwood-Dreher - und der sollte eigentlich weg... zwei Dinge hindern mich dran:

- Ist das letzte Gerät, das mir Philipp vollständig überholt hat
- Meine Verkaufsbemühungen sind daher vielleicht auch etwas halbherzig: versenden will ich nicht, gute Fotos hab ich nicht

(03.12.2015, 19:20)Reineke schrieb: [ -> ]Der Edith ist noch eingefallen, dass doch vor einiger Zeit die Forianer proso und contenance jeweils ihren 2325 veräußern wollten. Na, denn ma Butter bei die Fische, bitte: Seid ihr eure Dickschiffe mittlerweile los geworden und wenn ja, zu welchem Kurs?

Gruß

...und auch schon wieder 5 Monate, seit mal jemand mir eine Frage gestellt hat... LOL ...die Antwort ist: nein - in den Kleinanzeigen ging der zur Selbstabholung nicht für 850/900 Euro weg: 5 Anfragen, davon 4 Schwätzer. Der Kollege in der Auktion hat also viel Geld für Pappkarton, Bordbücher und Dokumentation ausgegeben - technisch steht meiner ähnlich da, optisch sicher nicht so sauber (aber wem das ca. 2000 € wert ist = OK)
(02.05.2016, 09:30)errorlogin schrieb: [ -> ]Meine Güte, ist jetzt schon 5 Jahre her, dass ich das Ding fertiggestellt habe...... wie die Zeit vergeht.

Läuft aber bei mir jeden Tag ganz prächtig dieser 2325. Ist meine liebste Maschine von allen geworden, die Ex-Ruine.

[Bild: Marantz2325nachher2weniger_MB.jpg]

Drinks
Ein Traum!!! Und Gott sei Dank hast du nicht aufgegeben!!!! Thumbsup
Immer wieder schön den 2325 zu sehen, Jan! Thumbsup

Drinks
Das war noch in Bern. oder? Die große Rep. meine ich.

Gruß,
Dirk
Yup!!! Drinks
Man was hätte ich Dich da gern besucht, hat aber irgendwie nie geklappt. Na ja Darmstadt war auch klasse, und jetzt steht ja noch aus...

LG
Dirk
Seiten: 1 2 3