Igitt - dann lieber doch Patsy Kensit.
Wenn schon Blondine, dann bitte gleich die schönste...
![[Bild: deborah_harry_gallery_new_56.jpg]](http://www.leninimports.com/deborah_harry_gallery_new_56.jpg)
In die war ich echt verliebt, aber auch hier Zahn und Zeit.
![[Bild: 800px-debbie_harry_20uxydh.jpg]](http://www.abload.de/img/800px-debbie_harry_20uxydh.jpg)
Mit 66 Jahren kann man ruhig so aussehen, ja.
![[Bild: main-debbie-harry.jpg]](http://www.parade.com/images/-v5/celebrity/2011/1002/main-debbie-harry.jpg)
Ok, da gebe ich Dir Recht!

In Würde Altern ist ja völlig in Ordnung.
Diesem Jugendwahn nachzulaufen ist albern.
Ich finde es lächerlich, wenn sich Künstler -wie Annabella Lwin auf dem Foto-
anmalen/anziehen, wie zu ihren Glanzzeiten.
David Bowie würde sich mit Sicherheit auch nie in sein
Ziggy Stardust-Ganzkörperkondom zwängen, obwohl es
ihm vermutlich noch passen würde.
In dieser Beziehung finde ich auch Iggy Pop sehr grenzwertig.
Iggy hat allerdings immer noch die gleiche Figur wie vor 30/40 Jahren. Das finde ich bewundernswert. Bowie hat sich ja ziemlich sang und klanglos zur´ückgezogen, was ich angesichts seiner letzten Alben (eigentlich allem was er nach 1983 gemacht hat) nicht bedauere.
Ob seiner Figur bewundere ich den Iggy auch - keine Frage, aber....
Auch wenn ich dass hier sehe, kriege ich vor Staunen kaum den Mund zu.
Da hat man als Düsseldorfer schon viiiiiiiiiiiiel Zeit verbracht.

Der Laden ist definitiv eine Legende.
Auch als Ruhrpottler hab ich da viel Zeit verbracht.
ist zwar kein echter Punk, kam jedoch direkt danach und waren Mitte der achtziger angesagt die Lords Of The New Church
Am Sonnabend habe ich ein unfaßbares, völlig unerwartetes und ohne Zweifel eines der geilsten Geschenke meines Lebens erhalten:
Die erste Dickies-Single, die ich je hörte !
Das war im Frühjahr 1979 - und ich kann nur sagen, sie hat nichts von ihrer Genialität eingebüßt.
Sie von demjenigen zu bekommen, der sie mir auch damals vorgestellt hatte und sie nicht selbst zu kaufen wie alle anderen, setzt dem Ganzen das Sahnehäubchen auf.
Auch mit der Abgeklärtheit, inzwischen nicht nur diverse Konzerte mit den Dickies erlebt zu haben, sondern auch mit ihnen im Studio gewesen zu sein. Diese Band hat, wie nur wenige andere auch, mein Leben verändert und in die Richtung gedreht, in der ich heute noch unterwegs bin.
Damals wußten wir nicht mal, daß es sich bei
Eve of destruction um eine Coverversion handelte...

.
Danke, Olli !!
![[Bild: img5238dxofp.jpg]](http://img689.imageshack.us/img689/6154/img5238dxofp.jpg)
Ich kenne das Dickies Cover vom Barry McGuire Song gar nicht..
Schick mir doch mal nen Tape!
Dirk
Gern - PN mit Adresse und ein Leertape (meine gehen leider zur Neige) zu mir, dann gibt's volles Programm !
In der Zwischenzeit unbedingt das
neue Killing Joke-Album einverleiben.
Jaz Coleman entschädigt aber auch mit jeder VÖ für egal wie lange Wartezeit. Un-glaub-lich.
![[Bild: 51rfemqwyelss500.jpg]](http://img88.imageshack.us/img88/4118/51rfemqwyelss500.jpg)
Mach ich doch gerne. Heute Abend dann wenn ich wieder zuhause bin.
Mal sehen was ich noch an Tapes habe, ich glaube eine original verpackte TDK SA - aus der guten Zeit - muß noch da sein.
Dink
Keine Eile geboten, fahre heute abend für 4 Tage ins Wendland.
Vor Dienstag bin ich nich wieder handlungsfähig.
....................................................
(19.04.2012, 11:19)spocintosh schrieb: [ -> ]In der Zwischenzeit unbedingt das neue Killing Joke-Album einverleiben.
Jaz Coleman entschädigt aber auch mit jeder VÖ für egal wie lange Wartezeit. Un-glaub-lich.
Werde ich live diese Woche mal überprüfen
Diese energiegeladene Wut von Killing Joke ist live einmalig, davon können sich so manche jungluschencombos ne Scheibe abschneiden
bin mal wieder über den alten Kram gestolpert und habe dabei die alten Tickets wieder gefunden
