Gestern nun endlich die Altecs mit den neuen Weichen abgeholt. Der Wechsel/Umbau wurde in Bamberg beim Fränkischen Lautsprechervertrieb vollzogen. Mein Ansprechbartner dort, Hr. Munk, ist ein freundlicher kompetenter Mann der diesen Weichenwechsel bereits bei einem Paar Altecs vollzogen hatte.
Hier nochmal die schön aufgebauten Autotransformerweichen von Hr. Jagusch mit den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten
Zuerst mal das Horn ausgebaut
Als nächstes der Tieftöner
Der Blick wird frei in die rosa Mäusehöhle
Glaswolle wohin man sieht. Da nicht wirklich den Sicken und der Gesundheit zuträglich, raus damit! Zudem bin ich allergischer Asthmatiker. Alles ausgesaugt. Hier der Blick auf das LS Terminal am Boden.
Dann doch noch eine Nuss des ehemaligen Bewohners gefunden.
Das Gehäuse nun an diversen Stellen mit Alubutyl beklebt
Horn und Tieftöner neu mit dem "Belden 9497" (Voodoo!) verkabelt.
Dämpfung des Gehäuses mit Noppenschaumstoff in derselben Dicke wie die Glaswolle.
Hier ein Blick auf die Platine der alten FW, welche dort ohne Funktion verbleibt.
Neue Kabelschuhe zum Anschluss an der Weiche.
Vorbereitung zur Befestigung der Jagusch Weiche am Boden des Chassis.
Dann Einbau der Weiche am Boden des LS Gehäuses.
Danach begann die Abstimmung der Weiche durch Hr. Munk. Hier verließ ich mich auf seine jahrelangen Erfahrung. Seiner Meinung nach verschenkt man mit der alten originalen Weiche das hohe Potential dieser LS. Nochmal zur Erinnerung, die Weiche kaufte ich separat, also in dem Fall kein Verkäufergeschwurbel, da er an der Weiche keinen Cent verdient!
Der Unterscheid war auf Anhieb hörbar. Bei Abholung in Bamberg lief zum Abhören eine Test CD von "Dali Volume 2". Track 11, oder Brubacks "Take Five", da hat es mir fast die Schuhe ausgezogen. Ich brauche unbedingt diese CD! Mit Klangbeschreibungen tue ich mich schwer, es klingt einfach in allen Belangen besser. Mehr Dynamik, Mittelton und räumliche Abbildung. Ich bin zumindest restlos begeistert, von der Arbeit, vom Ergebnis! Auch an meiner Kette zuhause ein Traum! Und alles ist bei Bedarf rückrüstbar!
Natürlich hätte man noch Stunden oder Tage mit der Dämpfung des Chassis experimentieren können, allerdings ist die Jagusch Weiche in den Einstellungen recht flexibel und anpassbar.
Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass der Unterschied von alter zu neuer FW so groß ist.
Jetzt werde ich erstmal Musik genießen, zu mal der Transcriptor auch endlich läuft...
VG,
Jens