Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Auf der suche nach lautsprecher für mein Hitachi HMA 8500 mkII
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Kenner wissen Bescheid Lol1
Guten morgen Vintage Hifi Freunde !
Ich habe gestern viele neue und bekante lautspreche empfohlen bekommen, und darüber fruhe ich mich sehr LOL
Nun muss ich irgentwie mir die lautsprecher jetzt anhören , wie ich das schaffe weiss ich nicht. Hier ist das was ich mir so in mein setupvorstellen kanst.

* Canton GLE 70/ GLE 100
* Sansui SP-X6000
* Yamaha NS-690
* Pioneer HPM-100
* Pioneer CS-E731
* Pioneer CS-R700
* Pioneer CS-E900
* Sony SS-G5/ G7/ G9
* Sony SS-7300
* Arcus TL-155/ TL-180/ TL-200/ TL-220
* Onkyo SC
* Quadral
* MB
* Beovox S45.2 / MS 150 / MS 150.2
Bestimmt kannst du die Dinger bei einigen von uns probehören. Sag mal, wo du wohnst. Bei mir in FFM stehen z. B. die Pioneer CS-E731 und 900.
Was hälst du von meinen JBL TLX 7 GI Boxen?

Die sollten ausreichend sein und preislich passt es auch. Die haben einen hohen Wirkungsgrad und klingen wirklich klasse.


[Bild: CSC_0073.jpg]

[Bild: DSC_0593.jpg]

[Bild: img010.jpg]
(24.04.2015, 07:43)hyberman schrieb: [ -> ]Was hälst du von meinen JBL TLX 7 GI Boxen?

Die sollten ausreichend sein und preislich passt es auch. Die haben einen hohen Wirkungsgrad und klingen wirklich klasse.


[Bild: CSC_0073.jpg]

[Bild: DSC_0593.jpg]

[Bild: img010.jpg]

Na das hat lange gedauert bevor jemand mit die JBL gekommen ist. Thumbsup
Heißt jetzt was? Denker
Das ich habe mir schon gewundert habe, warum keiner die JBL lautsprecher mir empfohlen habe.
Ja...wundert mich ehrlich gesagt auch. Denker
In Saarbrücken steht ein Pärchen L-50, Sicken gemacht aber anscheinend ohne Abdeckung, mit VB 230 ....geht mMn.
Sehr angenehm, da alles mit Pappmembrane. Ich höre gern mit denen Thumbsup
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
Der Hitachi wurde wohl von 1984 - 1986 gebaut?
In diese Periode passen die KEF Cara, 1985-1990.
Kennt kaum jemand, daher preislich attraktiv,
siehe abgelaufene Auktion in der Bucht

edit: Cara Broschüre
So jetzt habe ich ein par tage gelesen, und wollte gerne wissen ob jemand von euch die MSP 100/200/300/400 serie kennt von Dynaudio aus Dänemark ?
Mojn Jan,

um diese Marke bin ich Dank der aufgerufenen Preise drumherum gekommen.

Da das die erste "Fertig-Boxen" von denen waren, müsste Pleasantry man eigentlich von was ordentlichem
ausgehen können.
Anscheinend kommt es sehr darauf an, was für Chassis verbaut sind, und hier gibt es einen Erfahrungsbericht dazu.
Achtung, du triffst bei dieser Marke auf gespaltene Meinungen Oldie LOL

Ich würde mir die hier holen (wenn bei mir noch Platz wäre, hättest du die Chance nicht mehr Floet )

(26.04.2015, 17:59)Alex schrieb: [ -> ]Coral BX-2000

So, last but not least wohl die stylischsten Coral-Tröten, die ich hören konnte – und nach den sagenumwobenen X-15 wahrscheinlich auch die seltensten. Geben mit ihren akustischen Linsen in Propellerform einiges her: einfach mal Back in the U.S.S.R. auflegen und reingucken Raucher. Klanglich sehr, sehr gut und stimmig, kein Kabuki-Gesäge, wie man es von Kenwood und Sansui der gleichen Baujahre kennt. Für ihre Qualität spricht auch die Tatsache, dass ich sie von einem High-Ender erworben habe, der auf Sonus Faber umgestiegen ist (sie kamen dann bei mir auch im SF-Karton an).

Klanglich war der Vorbesitzer mit den Boxen immer zufrieden, aber nicht mit dem Design: So hat er bei den Gehäuse-Außenflächen einfach mal drübergebeizt und die barocken Abdeckungen amateurhaft mit gelben Akustikstoff überspannt. Im "Neulack" sind ein paar Kratzer drin. Die Original-Bespannung hat er entsorgt. Das müsste der neue Besitzer richten. Die Schildchen sind noch beide da. Bei einer Box fehlt an der unteren linken Ecke ein Stück Furnier (ca. 1 x 3,5 cm)

Preislich veranschlage ich für die beiden Schätzchen den Betrag, den ich selbst vor sechs Jahren bezahlt habe. Meines Wissens wurden sie vor ein paar Jahren nur einmal vor Weihnachten in der Bucht angeboten und gingen dann auch jenseits der 600 Euro weg – allerdings in perfektem Zustand und mit OVP.

[b]VB 270 Euro[/b]

[Bild: DSC_8800.jpg]


[Bild: DSC_8801.jpg]


[Bild: DSC_8802.jpg]


[Bild: DSC_8803.jpg]


[Bild: DSC_8805.jpg]


[Bild: DSC_8807.jpg]


So, wer zuerst kommt (oder schreibt), mahlt zuerst Wink3
Hey, ich hätt noch nen Paar Jean Marie Reynod für 300,- VHB sind nicht schlecht.
Demnächst stehen auch Septer 1000 und EV Delta zum kauf, da reicht es aber mit 400,- leider nicht.
Nen paar JBL L100 könnte ich noch anbieten aber unter 500,- will ich die nicht hergeben.
und welche sind es nu geworden ? Kaffee
Seiten: 1 2