Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Die Schrottbastelecke - oder wie mans es nicht machen sollte!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Ja, Markus, da hat Peter Recht: die doppelt Isolierung darf an Netzkabeln keinsfalls fehlen! Am besten gleich ein vergossenes neues Netzkabel am Gerät montieren, kostet auch nicht mehr als so ein Murksstecker.

Drinks
At Peter + Armin

Vielen Dank für die Tipps. Thumbsup
Na nu? was rappelt da denn so?

Ach nur ein Trafo! Zahnlos

[Bild: pict0157nw8vz.jpg]

[Bild: pict0158rd84h.jpg]
Lol1
kreativ LOL
Ein WEGA-Tuner aus der JPS-Serie mit einem selbtgebastelten Ersatztrafo???

Sicherlich bei ebay als unverbasteltes Gerät aus Nichtraucherhaushalt angeboten ! Oldie

Drinks
Dann war es wohl das Haustier. LOL
Nein ein Marantz ST400, bei jedem zweiten ist der Trafo kaputt oder so ein Mist drin.... Dash1

Immerhin sind nun beide Platine gebrochen, Elkos rausgerissen und Dioden abgerissen, hat sich gelohnt! Raucher
Ach! Marantz hatte auch so billige Pappplatten in den Geräten?
Unglaublich - so ein Nobelfabrikat! Lipsrsealed2

Drinks
Jup, gibt viele Marantze mit Pappböden, mir fallen da auf die Schnelle ein: 1050 1072 1515(MR215) 1530(MR230) 1550(MR250) PM200 PM250 und noch einige mehr. LOL

FRANKIE

Moin,
jüngst suchte mich mal wieder ein PIONEER heim - ein A-701R.
Er weist äußerst fachmännische Rep´s auf :
[Bild: img_2833wjo6i.jpg]
Das ist ein Teil der Platine, die hinter der Frontplatte steckt - ist wohl mit dem Hammer bedient worden. Der Micro-Schalter ist ramponiert, die Platine gebrochen,
etliche von den feinen Leiterbahnen zerstört - und weil´s so schön ist - hat der Ex-Besitzer noch das Balance-Poti abgebrochen...Dash1Dash1Dash1
Danach erfolgte die Reparatur der Platine mittels rotem Klebeband...Tease
Hier mal eine Gesamtansicht des Amps.
[img][Bild: img_28348eqrm.jpg][/img]
Auf der Rückseite des Verstärkers sind auch noch zwei LS-Schraubklemmen übel verbogen und als Folge davon der innere Kunststoffrahmen, der die Platine mit den Ausgangsrelais hält,zerbrochen Flenne. Diesen Anblick erspare ich euch aber jetzt.
_______________________
Groeten
Frank
(09.12.2011, 12:46)moxx schrieb: [ -> ]Diesen Anblick erspare ich euch aber jetzt.

Wieso denn?....
In diesem Zusammenhang fällt mir ein alter Sadistenwitz ein:

Masochist zum Sadisten: Quäl mich!... Bittebitte quäl mich!...
Sadist: Mmnöö...........

Samsui

(09.12.2011, 13:01)*mac42* schrieb: [ -> ]Masochist zum Sadisten: Quäl mich!... Bittebitte quäl mich!...
Sadist: Mmnöö...........

Da fehlt noch was Gerhard Wink3

Masochist zum Sadisten:
- Quäl mich!... Bittebitte quäl mich!...
Sadist:
- Mmnöö.
Masochist:
- Danke !
Oh, die Fortsetzung kannte ich nicht - sehr schön!
Zahnlos

[Bild: pict0315isj1o.jpg]
... und ist der Brandschaden in der Wohnung vom Besitzer beseitigt?
Lol1 um die Bude ist es sicher nicht schade,
Hauptsache es kommt kein altes Geraffel zu Schaden!
(13.12.2011, 19:22)Campa schrieb: [ -> ]... und ist der Brandschaden in der Wohnung vom Besitzer beseitigt?

nö, Brandschaden war im Gerät, aber nicht wegen dem Kabel. Raucher
Seiten: 1 2