Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Was ist denn hier eigentlich mit...ABBA ?!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Für mich die beste POP - Gruppe ever   Tzaritza Tzaritza Tzaritza Tzaritza

Leider war ich nie in einem Konzert und Reunion wird`s ja leider auch nicht geben  Sad2

viele sagten,die können live ja gar nicht gut sein, vor allem die Mädels  , da gugge mal Floet  :


und in Agnetha war/bin ich sowieso verliebt  LOL




Ich gehöre zur "No ABBA" Fraktion, bei ca. 1400 Tonträgern ist nicht ein einziges Stück von ABBA dabei.
Meilensteine der Popgeschichte. Im Plattenschrank stehen "ABBA" und "The Visitors", die erstere ist eher meins.

TA230

Seit ABBA fasziniert mich das sogenannte Cameltoe. Abgesehen davon war das eine hervorragende Pop-Band mit perfekten Musikern in ihrem Genre.
ABBA....aber natürlich! Habe mehrere schwarze Scheiben von denen. Je nach Laune werden die aufgelegt und abgespielt.

War zwar nicht meine Zeit, aber dennoch cool.
Gehöre zu den ABBA Fans. Aber auch mir war das Live-Vergnügen nie gegönnt. Aber diverse Videos und Dokus und Filme wie über die Australien Tournee lassen für mich den Schluss zu das die es live richtig gut drauf hatten.
Ein relevanter Teil meiner ABBA-Geschichte steht irgendwo im Studiofred...

Miwo

Früher, als junger Bursch, konnte ich die Musik nicht hören, da war eher Zappa angesagt.
Heute, als fast Opa, fasziniert mich die perfekte Produktion sowie die tollen Arrangements.
So kanns gehen.  Hi
MIch hat ABBA zur Musik gebracht. Es heißt ja auch, man solle von den Besten lernen. Und ABBA haben bekanntlich von Bach, Phil Spector und Beach Boys gelernt. Arrangements und Produktionen auf dem Level sind bis heute schlicht nicht zu finden, nach ABBA kommt erstmal 'ne ganze Weile gar nichts. Dann wohl Jeff Lynne und Zappa.

Ich war immer bekennender ABBA Fan, das war manchmal auch mit spott und Häme verbunden.
Schließlich steht "Mann" als echter Hlabstarker entweder auf Neil Young oder die Stones, oder gehört
zur Headbangingfraktion.
Die besten Song's für mich waren Knowing me, Knowing you, The Visitor und Piper vom letzten Album.
Super find ich auc I'm the city, ist meiner Kenntnis nach nie auf einer LP erschienen.
Ich war immer von den komplexen Arrangements begeistert, man höre sich nur in aller Ruhe mal Marionette an.
Also für mich die beste Musi, die imemr wieder bei mir läuft.

Gruß Olaf
Hat eigentlich immer gute Musik gemacht,aber verliebt war ich immer in ONJ LOL
Mani, du bist so ein Arsch.  Freunde
Nach dem ich jetzt erstmal als Auftakt deinen zweiten Videovorschlag reingezogen habe, musste erstmal die Heizung höher.
Ein Gänsehaut/Schüttelfrostfeeling nach dem anderen. Löst heute noch immer starke Emotionen bei mir aus.   Drinks
Wenn die nicht mal erwaxen sind....
Frechheit von Ulf uns hier Wachsfiguren zu zeigen. Ich würde mindestens ein GIF von Agnetha erwarten.  Tease
Es existiert ja seit 2014 sogar ein neues ABBA-Album  LOL

Naja... fast.

Music Go Music - Impressions

Ich finde, die haben ihre Hausaufgaben ganz gut gemacht

Anspieltip:

Drinks
Bin damit in der Kindheit quasi bombardiert worden, war zuviel. Selbst das an sich gute Erasure Cover konnte mich in den 90er nicht erwärmen.
Jetzt ist alles anders und ich würde gerne ein paar Scheiben von den Schweden in mein Regal stellen ... komisch wie sich sowas verändert  Floet
Hab die komplette LP Box, mehr muss ich nicht dazu sagen Wink3

[Bild: 8196Jz5BSRL._SL1500_.jpg]

http://www.amazon.de/The-Vinyl-Collectio...B0046Y3UP8
Für was ist die Box denn im Allgemeinen feil?. Und, taugen die Scheiben? Scheinen zurzeit ja nicht verfügbar.
Erste, vom Taschengeld selbstgekaufte LP: ABBAs "Voulez-Vous".

Das war 1979, seither mag ich die Gruppe - oder vielmehr ihre Musik.

Personenkult liegt mir eher fern, aber ABBA sind dennoch etwas Besonderes - die meisten Songs sind musikalisch toll, und viele dazu technisch ziemlich aufwändig.

Mein Lieblingsalbum ist das letzte: "The Visitors" könnte ich ständig hören.

Und dass man als erklärter ABBA-Sympathisant lange Zeit maximal bemitleidet wurde, kann ich nur bestätigen.

1991 kam dann mit ABBAs "Gold" eine erste Retro-Welle, und auf einmal waren die Schweden "Kult" - jeder fand sie toll, und viele wollten immer schon Fans gewesen sein, die sich vorher über ABBA-Anhänger lustig gemacht hatten.

Aber was soll's - bei manchen dauert es eben länger, bis sie den "richtigen Weg" finden... LOL 

Ich mag Slayer übrigens genauso gern wie ABBA - was Musik betrifft, kommt es für mich immer nur auf die Stimmung an.

Freunde
ABBA Gold ist ein guter Einstand...

Ich Baujahr 1977 hab ja erst etwas davon mitbekommen als ABBA schon Pause machte. Ich erinnere, sie haben eigentlich nie richtig aufgehört. Es gab nie eine Auflösung! Jedoch als Kind kann ich mich erinnern wie diverse ABBA Songs hin und wieder im Wohnzimmer liefen und schon damals war ich von den schwellenden Tönen, und bunten Melodien die Farben zeichneten (so habe ich es immer genannt) angetan. Ich erinnere mich noch heute, es muss so Ende der 80er gewesen sein als ich mit meinen Eltern im Auto unterwegs war und "gimme gimme" im Radio lief. Was zu der Zeit eher selten war, man hörte kaum etwas von ABBA in den späten 80ern. Ich erinnere mich noch heute an die Worte meines Vaters: "ABBA wo sind die eigentlich abgeblieben? Verschollen?" Das ist echt im Kopf hängen geblieben. Witzig.

Mein eigener Einstand war logischerweise ABBA Gold auf CD und das dazugehörige More Abba Gold auch auf CD Incl. Der VHS Videos. Zu der Zeit kam ja ein richtiger hype auf. Die Melodien hatte ich eh schon immer gefressen und habe wie ein blöder angefangen nachzuspielen und die Songs auseinanderzufriemeln. Kann ich nicht lassen, ich höre nicht nur ich zerteile die Musik gleich wieder in ihre Einzelheiten. Im Rückwärtsgang. Es müsste auch umbedingt ein großes Yamaha e-piano damals sein weil das Ding Waterloo, dancing queen, one of us etc. Bereits als Beat und Begleitung vorprogrammiert hatte.  LOL das Ding steht immer noch hier, ist im mom aber nicht angeschlossen.

Im laufe der Jahre ist das gewachsen. Alle Singles, alle LPs natürlich aus den 70ern und 80ern zusammengetragen, alle original CD Releases aus den 80ern und frühen 90er (die für mich das Optimum sind). Sonderaufträgen mit ABBA undeleted Tracks unfertigen Songs etc. Diverse infobooks, Hefte etc. 

Ehrlichgesagt was andere denken über das was ich höre, war mir schon immer piepegal.
Keine Ahung, mit Schweden und Skandinavien hab ich's eh. Das meiste was ich höre kommt von dort. Hab auch endlos viel Finnisch sprachiges. Die verstehen was von Musik und Melodien etc.! Wir hier in Deutschland sind doch lachhaft was Musik angeht.
Moin Drinks

(10.01.2016, 00:59)hörtnix schrieb: [ -> ]Für was ist die Box denn im Allgemeinen feil?. Und, taugen die Scheiben? Scheinen zurzeit ja nicht verfügbar.

hab sie mal zu Weihnachten bekommen, die Box kam neu so um die 110-115EUR. Sie ist mWn. limitiert und nicht mehr im Handel und kostet inzwischen offenbar ne ganze Ecke mehr: http://www.discogs.com/sell/release/2600928?ev=rb
Bin auch ABBA-Fan seit der ersten Stunde und, wie schon geschrieben, ich höre, was ich will. Da interessiere mich andere Meinungen nicht, übrigens höre ich auch gerne James Last, was ja bei vielen auch Aversionen hervorruft. Mir egal.
Achso, vergessen - ja, die Scheiben taugen was Thumbsup Drinks
Seiten: 1 2 3