Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: wie erkenne ich, was für ein ...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Ihr seid's süß
ne war unerwartet Besuch da.
Gleich geht es los. Mach noch schnell nen Kaffee

Steini

LOL  gleich gehts los ..[Bild: AzUj1Qyh.gif]
Schlaf
Partytime, excellent!
hier ein einzelnes Chassis und dann die Phonocord als ganzes.
Die Sony Boxen und deren Bestückung könnt Ihr ja googeln ss-2050

[Bild: DOQHQosh.jpg]
[Bild: rAz4EpZh.jpg]
[Bild: BcthgmXh.jpg]
Das einzelne Chassis ist ein Isophon. Der Hochtöner in den Boxen ist auch von Isophon.
WORAN siehst Du das ? Es steht außer 4 ohm NICHTS drauf
und.. taugen da irgendwelche Töner was ??
Wer will was haben ?
Zitat:WORAN siehst Du das ? Es steht außer 4 ohm NICHTS drauf
Pssst, Betriebsgemeihnis. Oldie
Jahrelanges Training als Argus? Oder deutschen Fachmanns Augenmaß?
Eigentlich reicht hier, daß ers weiß und sagt.
(19.02.2016, 17:35)Svennibenni schrieb: [ -> ]WORAN siehst Du das ? Es steht außer 4 ohm NICHTS drauf

Das sehe ich an der Korbform mit den Sicken in den Stegen und beim Hochtöner an der Dreiecksform.
Die anderen Chassis müsste ich auch mal von hinten sehen. In den Sonys werkeln Hoch-und Mitteltöner
von Seas, die Bässe sind eher Fernost, müsste ich auch von hinten sehen. Was für einen Durchmesser
haben die Isophon-Chassis? Da wäre ich interessiert.

Steini

Isophon hat sehr viele Lautsprecher gemacht, die auch in anderen Marken verbaut wurden .... wie auch z.B. Heco

Der Karsten

bin gerdae am suchen nach dem TT, kann aber keinen Isophon finden der so aussieht Denker
Vom Aussehen her würde ich auf PSL 170 tippen, aber ich kenne ja den Durchmesser nicht.
durchmesser des großen oder der kleinen Isophons ?
ich geh mal hoch und messe beide von vorn - sec

Der Karsten

die PSL 170 haben andere Magnete, der PSL 203 hat auch andere Magnetdeckplatten

http://i.ebayimg.com/00/s/MTA2N1gxNjAw/z...wc3ZUq6TU/$_1.JPG


http://i.ebayimg.com/00/s/MTA2N1gxNjAw/z...wNSxVXGQo/$_1.JPG
die kleinen sind ca 9cm im Durchmesser Außenmaß und ca. 4cm Durchmesser incl der leichten Schräge
Den Filzrand musst du dir wegdenken...

[Bild: PSL170.jpg]
der große hat 20,5cm Durchmesser ohne die Befestigungslaschen
(19.02.2016, 17:33)xs500 schrieb: [ -> ]Das einzelne Chassis ist ein Isophon. Der Hochtöner in den Boxen ist auch von Isophon.

Den HT hab ich auch direkt erkennt. Beim TT war ich mir nicht sicher. Aber jetzt wo du es sagst, sehr wahrscheinlich !
Edit :
Sieh mal einer an : www.ebay.de/itm/Hitachi-Isophon-LSG-360-Studiokompaktlautsprecher-PSL203-BPSL-100-KX9-/262259104821
Jup, es ist ein 203 Thumbsup
Dann ist es ein PSL203


[Bild: PSL203.jpg]
Also schreit einfach wer, was haben will - wer zuerst kommt mahlt zuerst ;-)
Preis ? Nur das Porto und ein Dankeschön ;-)

Der Karsten

die Ohren für die verschraubung ist bei denen von Svenni viel geschwungener nicht so eckig wie beim PSL 203

edit sach mal sven sind da zwei verschiedene Chassiis in den Boxen ? der sieht anders aus als der ausgebaute Denker
[Bild: PVmqQSHh.jpg]
Vielleicht haben die da noch einen Zierring angebracht. Wenn der Svenni mal gesprächiger wäre Floet Lol1
Die Box gab es wohl unter mehreren Namen und auch mit den Isophon TT. Der aus der Phonocord ist wohl ein anderer.
Seiten: 1 2 3 4