Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Grundig PS6000?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

café_liégeois

Hier wird quasi um die Ecke ein Grundig PS6000 angeboten. Ich hatte noch nie einen Tangentialen. Ist das Ding der Mühe wert, einfach um mit sowas mal zu spielen?

Ralf
Den PS6000 (wohl baugleich mit dem Technics SL-DL 1) kenne ich jetzt nicht, aber generell können Tangentiale richtig Spaß machen. Wenn er in einem verträglichen Preisrahmen liegt und keine Zicken macht, einfach mal probieren. Mein kleiner Technics SL-3 und mein halbstarker Kenwood KD-727 laufen jedenfalls problemlos.

Pufftrompeter

Is'n waschechter Technics (SL-BL3 glaube ich). Grundsolide, aber mit T4P etwas eingeschraenkt in der Systemwahl. Fuer die schmale Mark mal 'n Test wert ... aber die wertigeren Tangentialen waren die SL-7/10/15 ... damals durchaus gehyped und auch heute noch teuer.

(Edit: Rafena hat recht, is'n DD, kein BD).

café_liégeois

Danke für die Antworten. Unterdessen war ich schon auf volles Risiko gegangen und habe den geforderten Zehner investiert.

Jetzt steht er hier neben mir - und läuft. Offensichtlich einwandfrei. Dance3 

Die Nadel scheint auch noch OK zu sein. System ist irgendein ADC mit grünem Nadelträger. Aufdruck: AT102EP

Ralf
Gratuliere, den hatte ich auch angefragt. Schön, dass er hier im Forum gelandet ist. Wünsche dir viel Spaß damit.

café_liégeois

Wie ist denn die allgemeine Meinung zu dem System?

Ralf

Pufftrompeter

... is'n AT und es passen alle Nadeln wie z.B 120, 440, 150 und dergleichen. Gutes System mit Luft nach oben. Entspricht mit OEM-Naden einem VM red oder dergleichen.

café_liégeois

Hat eigentlich jemand eine Ahnung, ob man den bei offenem Deckel dazu überreden kann, den Plattenteller zu drehen, damit man mal mit der Samtrolle über die Platte gehen kann?

Ralf
Die musst wohl vorher säubern.
Jedenfalls habe ich bei meinem fast identischen Technics diesbezüglich keinen anderen Trick gefunden.

[Bild: UtLoW4xh.jpg]

café_liégeois

Na gut, damit kann man leben. Zumal ich den PS6000 fast nur dazu nutzen werde, Platten zu digitalisieren, und die werden sowieso vorher gewaschen.

So macht er jedenfalls richtig Spaß.

Ralf