Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schrauben/Muttern zur TA-Montage
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Wo bekomme ich sowas denn? Was ist zu beachten? Geht auch Baumarktware?

Habe hier zwei Headshells (SME-Standard) für meinen Onkyo CP700M, aber keine passend langen Schrauben, um die Yamaha TAs anzuschrauben (MC-505 und MC-9)  Dash1

Bin für alle Tipps dankbar, da ich mit Dual und Revox diese Probleme (wie dann wohl auch später das justieren der TAs) nicht hatte/kenne  Floet
HalliHallo,
Mal einfach gesagt, geh zum HiFi Händler deines Vertrauens und frag den mal
Der hat bestimmt was rumliegen
Ansonsten müßte das sowas wie M2 sein
LG Hififritze

Der Karsten

zimbo

M2,5 ist wohl das Standardmaß.
Bekommt man im Baumarkt i.d.R. nicht. Nur im Fachhandel....
Allerdings sollten die Schrauben aus einem nichtmagnetischen Material sein, darauf solltest Du achten.
Danke euch ... Edelstahl sollte ja amagnetisch sein ... dann geh ich mal nachmessen und bestellen!
Standardmass ist M2,6. Nagaoka BN7S
Für meinen Elac, der Gewinde im Headshell hat, brauchte ich tatsächlich M 2,5. Habe ich sehr günstig Linsenkopfschrauben Edelstahl VA
bekommen.
Danke Caspar ... da ist auch schön gemischt was bei und aus Alu Thumbsup

Joshua Tree

Ich kaufe solche Schrauben immer beim lokalen Modelbauladen und nicht im Internet.
Ich glaube ich habe noch was liegen, schaue mal nach und melde mich
Danke nochmal ... und Modellbauladen kenn´ ich hier keinen Sad
Oder gockl doch mal "screws and more"

Gruß

Spiff
Hab mir mal den NAGOKA-Satz bestellt ... wird ja nicht schlecht ... Smile
Wenn du die bei mir in der Nachbarschaft kaufen musst, hättest du mal eine Woche früher was gesagt, dann hätte ich dir einen Satz zu den Kalendern gepackt!

Nun hast du halt zwei mal Post aus Sachsen

LOL
So ist das halt Smile
(24.03.2016, 12:56)zimbo schrieb: [ -> ]M2,5 ist wohl das Standardmaß.
Bekommt man im Baumarkt i.d.R. nicht. Nur im Fachhandel....
Allerdings sollten die Schrauben aus einem nichtmagnetischen Material sein, darauf solltest Du achten.

Genau:  Oldie

https://www.dienadel.de/thorens-schraube...353628368/

[Bild: 1236988223-32026-3-0.jpg]

Tobifix

Ich habe verschiedene Längen in Edelstahl als Inbusschrauben und auch Müttern.

Grüße
Ist das Thema noch aktuell? Die hier habe ich gefunden, ob das Edelstahl ist keine Ahnung...

[Bild: ihYIdtah.jpg]

Könnte ich aber sofort eintüten und auf den Weg bringen. Drinks
Ist super nett Thomas, aber ich hab das Nagoka-Paket geordert ... hat so viele verschiedene Längen da kann ich experimentieren.
allet klar, dann maximale Erfolge... Thumbsup
Ich finde persönlich diese runden Muttern mit Schlitz deutlich besser zu montieren als die Sechskantmuttern

https://www.dienadel.de/xinntox-4screw-2...353632832/

Habe ich einzeln aber noch nicht gefunden...
Sehen auch schick aus  Thumbsup
Messing hat aber einen Nachteil, die hohe Dichte.
Da könnte bei schweren Tonabnehmern die Masse des Gergengewichtes nicht mehr ausreichen!
Kennt jemand eine Quelle für die runden Muttern mit Schlitz?

Nach Schlitzmutter bei ebay suchen bringt Erfolg für M2,5. M2,6 habe ich nicht gefunden...
Die hier?

(25.03.2016, 18:14)peugeot.505 schrieb: [ -> ]Ich finde persönlich diese runden Muttern mit Schlitz deutlich besser zu montieren als die Sechskantmuttern

https://www.dienadel.de/xinntox-4screw-2...353632832/

Habe ich einzeln aber noch nicht gefunden...
Mathias, bei dem Laden gab es die Schlitzmuttern nicht einzeln, daher die Frage.

Aber wie immer: ich hätte erst suchen und dann fragen sollen  Dash1
Seiten: 1 2