Schöne Bilder(geschichte)
Rene, die 2 470 OHM Rs wirst du doch sicher auch noch parallel "justieren" wie die Sicherungen, oder
VG Peter

Hoffentlich hast Du Dir beim Löten auch schön einen verlötet

Fummelei ist das

Verlötet = ne Löte Bier getrunken, einen gesüppelt, einen auf die Lippen gelegt, die Kehle befeuchtet. Ist bei der trockenen Heizungsluft zu dieser Jahreszeit doppelt wichtig

Jetzt hab ich's auch verstanden

Prima Doku, René

Klasse verstaerker und klasse Doku
Ist der pioneer defekt oder bekommt er nur eine schalterkur und einen elkotausch?

rinks:
Ein Kanal spielte nicht, war aber nur ein Schalterproblem.

well done
aber hier musste nochmal dran, du weist schon was ich meine
Gruß Peter

Peter der Hobel ist noch nicht fertig.
Aber hier extra für dich ein Foto.
ok?


Klasse Bericht und schöne Bilder. Ein schöner Verstärker.

Ich finde es immer fazinierend mit wieviel Herzblut Rene´ die Sache angeht.
Echt toll, großes Kompliment!
Yes, einfach eine SAUGUTE und gründliche Arbeit, die René da wieder leistet!
Großes Kompliment auch von mir! Dir würde ich blind alle meine Gerätschaften anvertrauen!
Den SA-8800 hatte ich übrigens auch mal. War aber halt ein Pioneer und nicht so mein Ding.

Tut jetzt in Madrid seinen Dienst.

Wahnsinn..
Und das aus spaß an der Freude

Respekt!
(05.11.2011, 23:42)Passenger schrieb: [ -> ]Peter der Hobel ist noch nicht fertig.
Aber hier extra für dich ein Foto. 
ok? 

JA, jetzt ist das Relais drinne, besser so.

.
..
...
....
.....
ohhhh, und die 2 Rs auch ausgerichtet...
VG Peter

ach, stimmt, der 390er steht nun auch grader auf der Platine, klasse.
In der Liebe zum Detail erkennt man den richtigen Profi wie dich.
VG Peter (PS die R-500 STK Rebuild Aktion steht noch aus, bald wird das Wetter schlechter....)

schöner bericht - weiter so

Und ich dachte, die neuen Bauteile werden immer kleiner ...
Da hat sich der Hubraum aber mindestens verdoppelt
