01.09.2016, 12:48
01.09.2016, 15:02
das riecht irgendwie nach einem aufgefaserten dicken kabel mit kurzschluss potential.
die Sache würde ich auf jeden fall ne zeit im auge behalten.
irgend etwas wurde da sicher übersehen was durch die kurzzeitige ortsverlagerung
beseitigt wurde.
das sind die fälle von defekten die nicht reproduzierbar sind.
gruß onkyo-Boy
ente tot alle satt,,,,, äh, ende gut alles gut!!!!
die Sache würde ich auf jeden fall ne zeit im auge behalten.
irgend etwas wurde da sicher übersehen was durch die kurzzeitige ortsverlagerung
beseitigt wurde.
das sind die fälle von defekten die nicht reproduzierbar sind.
gruß onkyo-Boy
ente tot alle satt,,,,, äh, ende gut alles gut!!!!
01.09.2016, 15:35
![[Bild: dsc06550mglxl.jpg]](https://abload.de/img/dsc06550mglxl.jpg)
Was mich auch ein wenig wundert,seit ich heute die Verkabelung komplett neu angeordnet habe ,wird der bei weitem nicht so heiß wie vorher

01.09.2016, 15:56
wie er da so steht ein schicker bolide.
in solchen fällen, die nicht reproduzierbar sind und weiter keine folgeschäden nach sich ziehen,
bleibt letztendlich "die Hoffnung" das es so bleibt.
ich denke mal, das der Techniker wusste was er tat und so wenig wie möglich unberücksichtigt gelassen hat.
habe es oft genug erlebt, von seriösen kunden, gerät mit fehlerangabe im laden abgegeben, überprüft, nichts verdächtiges
finden können, vor ort angeschlossen und der fehler war nicht zu finden.
was willst du da machen außer:
weiterfahren und kritisch beobachten!!

gruß onkyo-boy
in solchen fällen, die nicht reproduzierbar sind und weiter keine folgeschäden nach sich ziehen,
bleibt letztendlich "die Hoffnung" das es so bleibt.
ich denke mal, das der Techniker wusste was er tat und so wenig wie möglich unberücksichtigt gelassen hat.
habe es oft genug erlebt, von seriösen kunden, gerät mit fehlerangabe im laden abgegeben, überprüft, nichts verdächtiges
finden können, vor ort angeschlossen und der fehler war nicht zu finden.
was willst du da machen außer:
weiterfahren und kritisch beobachten!!


gruß onkyo-boy
01.09.2016, 16:00
(01.09.2016, 15:02)Onkyo-Boy schrieb: [ -> ]das riecht irgendwie nach einem aufgefaserten dicken kabel mit kurzschluss potential.
Das denke/mein(t)e ich auch ...
01.09.2016, 17:22
(01.09.2016, 15:35)Rüssel schrieb: [ -> ]Was mich auch ein wenig wundert,seit ich heute die Verkabelung komplett neu angeordnet habe ,wird der bei weitem nicht so heiß wie vorher
Der SV-233 ist ein toller Brummer und kann laut, aber auch leise klingt er überzeugend! In der Klasse einer der besten und ich hatte einige Amps zum Vergleichen. Der Pioneer unten ist ein sehr schöner Amp, aber der Vincent ist eine ganz andere Hausnummer.
Viel Spaß damit (den hatte ich 12 jahre mit SV-233). Heiss (vielleicht ein dehnbarer Begriff) wird er trotzdem, aber du hast ihn ja nun nach oben verfrachtet, wo er hingehört.
01.09.2016, 23:24
Freue mich, dass der Vincent "wieder läuft"...
Kleiner feiner Verstärker in Chinanesien "vor Jahren" zusammengeklöppelt. Einer der ersten "China Böller" den die "Wissenden" gern diskreditieren. Aus dem Ding kommt ganz empfindlich viel Musik raus.
Grüße aus Berlin
Olli
Kleiner feiner Verstärker in Chinanesien "vor Jahren" zusammengeklöppelt. Einer der ersten "China Böller" den die "Wissenden" gern diskreditieren. Aus dem Ding kommt ganz empfindlich viel Musik raus.
Grüße aus Berlin
Olli