Von Sora hab ich mir vor zwei Jahren eine für den 601er machen lassen:
Qualität geht voll in Ordnung, optisch stören etwas die Verschraubungen.
Hier kann ich auch was beisteuern :
ich habe kürzlich für meinen SONY PS-4000 eine Acrylhaube machen lassen. Das Material ist 6mm stark - die Haube ist aus drei Teilen geklebt und entspricht somit der Originalen. Die vordere und hintere Kante ist gebogen ! Das Teil ist ziemlich schwer und auch groß ( Breite = 56,6 cm ).
Ich habe das Teil bei einer Firma in meinem Wohnort machen lassen - gekostet hat sie 125 Euro - das ist ein fairer Kurs, glaube ich.
Empfehlen kann ich diese Firma aber trotzdem nicht - die Anfertigung hat ein halbes Jahr gedauert und war von diversen Pannen geprägt. Eine erste Haube ( aus 10mm Acryl ) haben die Deppen versaut - die Rundungen waren seitlich (!) , nicht an der Vorder- und Rückseite, das sieht natürlich scheiße aus
Auch war die Kommunikation mit dieser Firma nicht immer einfach - ich bin bestimmt 5 oder 6mal dagewesen - die Fertigung und auch das Büro sind im selben Gebäudekomplex untergebracht - trotzdem wußte der eine nicht, was der andere tut - und umgekehrt
Mannmannmann
Die Haube ist aber klasse geworden - das lange Warten hat sich gelohnt
__________________________________________
Groeten
Frank
(22.11.2011, 20:10)reinwan1 schrieb: [ -> ]Von Sora hab ich mir vor zwei Jahren eine für den 601er machen lassen:
Qualität geht voll in Ordnung, optisch stören etwas die Verschraubungen.
Ich finde die Verschraubungen sind in Ordnung... passen nur nicht zu jedem Dreher. Bei deinem 601'er finde ich sie sogar sehr charmant und sie unterstreichen den "technischen Eindruck" des Dual.
Wenn ich jetzt aber an einen Denon oder JVC im "UFO-Design" denke, da würde es mich auch stören...
Sora ist schon eine recht günstige Alternative, wenn es darum geht einen alten Dreher 'ne neue Mütze zu verpassen...
Frank, die Haube ist wirklich gut geworden!
Dieser wunschöne Sony-Dreher ist damit ein echter Augenschmaus.
Gratuliere!
Hmmm... Naja, ich finde die Schrauben auch nicht sehr erfreulich, egal an welchem Dreher - ohne jemandem nahe treten zu wollen, ich urteile ja nur nach mein Geschmack.
Demnächst werde ich mich wohl auch auf die Suche nach einer Haube für den TD 125 Mk II machen müssen und deshalb freut mich dieser Thread hier sehr, erhoffe ich mir dadurch ja gute Tipps - den Sora-Tipp sehe ich allerdings als Notlösung.
Frank, trotz der geschilderten Ärgernisse (wir sind ja jetzt gewarnt): wer, wo?
Frank bei Deiner Haube hat sich das Warten aber gelohnt
.
Die Schraubhaube wär nicht so mein Fall!