Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Kratzer entfernen, Fronten erneuern - Alu
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2

Samsui

(06.12.2011, 17:29)JW1961 schrieb: [ -> ]Wenn man es nicht weiss und 3m weg steht

Das wird schwierig, da hilft nur eine Gehirnwäsche + Armverlängerung LOL

Also in echt sieht das wie hellgraue Folie mit ein paar Glitterfutzel drin aus, die man aber wirklich "suchen" muss.
Die Optik ist meilenweit vom ecten Alu-Spektralschimmer entfernt.
In echt sieht das sogar noch schlimmer aus als auf dem Foto.
Erstrecht da diese Regenbogenstückchen mager verstreut und zudem viel zu gross sind um einigermassen anständig auszusehen.
Eigentlich sieht es nur aus wie ne graue Folie mit Struktur, und das umsomehr je weiter der Betrachtungsabstand
Fazit: absolutes No-go, die Folie teste ich nicht mal,
wer es gratis will soll sich melden, ich hab dafür beim besten Willen keinen Verwenungszweck.

Mal schauen ob es noch was anderes gibt.
Also wenn man Chromfolien fürs Auto machen kann dann sollte das auch funzen.
Schau ma mal, sagt der Kaiser.. Oldie
hier war letztens in irgendeinem thread ein bild von dem sagenumwobenen bref, weiß einer noch wo?
Mal ne Frage an die "Oberflächenprofis" hier :

wie kriegt man eine mattgeputzte und "stumpfe" schwarze Alufront wieder zum Erstrahlen ?
(ohne dabei den Aufdruck zu beschädigen?)

Danke für input
Drinks
ich habs mit Nevr Dull geschafft Mani, zuerst ganz vorsichtig weil ich auch nicht wusste ob die Schrift weg geht, ist aber komischerweise nix passiert... hab das jetzt schon 2 mal auf schwarze Alufronten gemacht, ist beide Male super geglückt Thumbsup
Ideen muß man haben!Thumbsup

Werd ich doch bei Gelegenheit mal am geeigneten Objekt testen.

Gruß

AndreasDrinks
(14.12.2011, 23:47)New-Wave schrieb: [ -> ]ich habs mit Nevr Dull geschafft Mani, zuerst ganz vorsichtig weil ich auch nicht wusste ob die Schrift weg geht, ist aber komischerweise nix passiert... hab das jetzt schon 2 mal auf schwarze Alufronten gemacht, ist beide Male super geglückt Thumbsup
klappt prima,danke Bruno DrinksFreunde

noch ne andere Frache : gibt es sowas wie nen schwarzen Lackstift (ausser Edding Jester) womit man kleine Ausbesserungsarbeiten machen kann ?

Nevr Dull war gnadenlos und hat alles weggedullt LOL
Schwarz ist nicht gleich schwarz.
Ich verstehe dein Ansinnen so das Du in jedem Fall einen Einschichtlack haben willst. In deinem Fall empfehle ich in München natürlich den ansässigen Autobauer, http://de.bmwfans.info/parts/catalog/51910302284/, natürlich geht jede andere Marke auch.

Der verlinkte ist preiswert, geht aber auch locker bis an die 20€ Grenze.
Dann sollte man noch unterscheiden das Einschichtlacke 99,9% Hochglanz haben. Das kann ich mir bei Hifi eher weniger vorstellen.
Dann muss man etwas expementieren, z.B schwarzmetallic nur den den Grundlack benutzen. Aber Vorsicht..die Grenzen zwischen Anthrazit und Schwarz sind sehr fliessend.
Mittlerweile gibt es Autolackierereien die mischen Dir ne Sprühdose wenn du die Frontblende vorlegst.
Leider kommt das Matte wieder durch - Nevr Dull hat doch nicht richtig gefunzt,oder muss man das öfters auftragen ? Denker

Volker ja,ist so ein seidenmatt aber tiefschwarz(Yamaha)
Mani trag mal Renuwell auf. Klingt bescheuert, aber hat bei mir schon funktioniert. Wie immer natürlich Vorsicht mit Beschriftungen!

Damit hatte ich zwar noch nie Probleme, aber man weiß ja nie. Am Ende dann mit einem Microfasertuch polieren. So habe ich einen matten Pioneer SX in schwarz, wieder gut hinbekommen.

Drinks
und jetzt klingt der Pio bescheuert !? Lipsrsealed2 Raucher
Ne.... im Ernscht.... das stimmt und hilft auch bei fläckische Alufronten Teufelswerk
Drinks
Lol1
Seiten: 1 2