Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Ablagerungen auf Alu-Spritzguss-Plattenteller entfernen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hey, danke für eure Tipps !!!

Keine Ahnung, ob der Quoka-Dreher noch da ist, immerhin ist die Anzeige aus dem September letzten Jahres Denker

Kommt jemand aus der Münchner/Erdinger Ecke, der sich gegebenenfalls dem Dingen annehmen würde ? Kenne Mani leider nicht...

Falls ja, so würde ich da mal anrufen.


Ach so, Marcus konnte leider auch nicht helfen, das meinte ich mit ...im Sande verlaufen...nach wie vor ein großes Mysterium.

Atrappelbums: schon klar, deinen Teller müsste ich dir aus den kalten Fingern ziehen Raucher. Aber Danke für den Hinweis, das der X4er-Teller auch passt. An die Sony TT-Kenner : Kommen da noch mehr Modelle in Frage ?

Grüße und Happy Weekend an alle Hi

Tom
Tom, der vom X4 sollte passen, genau weiß ich es allerdings nicht Oldie

Auf Bildern sehen die Teller gleich aus, was ich gelesen habe, unterscheiden sich die Player-Modelle in der Automatik und im Tonarm, im Antrieb aber nicht. Daher meine Vermutung.
Alles klar, ich versuche das mal in aller Ruhe rauszufinden Drinks, Danke !

Gruß

Tom
Die Teller der PS-X 4/6/7 Reihe sind baulich alle gleich. Insofern wäre das auch meine Variante den 7er am Leben zu erhalten.
Mein Freund Lutz hat da wohl noch paar Ersatzteilspender. Bei Interesse bitte PN.

Viel Erfolg,

Frank K.
Wollte hier nur kurz abschließend mitteilen, dass mir User Frank K. in der Tat einen Teller vermitteln konnte,vielen Dank dafür !

Jetzt dreht der PS-X7 wieder seine Runden, das Shure V15 IV gefällt und alle sind wieder glücklich.

Das Forum nimmts, das Forum bringts Drinks

Gruß

Tom
ja prima, manchmal dauert es nur etwas länger bis zum positiven Ende. Oldie

hoffen wir auch für Samsui.

VG Peter Drinks
Seiten: 1 2 3