09.01.2017, 16:40
An meinem Thorens 318 ist ein Stanton TH680S mit einer ziemlich seltenen Nadel D75S montiert. An der Nadel vorne dran ist ein kleiner
Besen (Bild ausgeliehen von lpgear):
![[Bild: D6800EEE.jpg]](http://www.lpgear.com/Merchant2/graphics/00000001/D6800EEE.jpg)
Meine Frage: abgesehen davon, dass ich den Besen bei Auflage- und Antiskating-Einstellung berücksichtigen muss (+1g), wirkt sich das Mitlaufen des Besens auf den Klang aus? Schränkt der Besen die Bewegungen des Ganzen Systems/Tonarm ein? Oder hat das Ding nur Vorteile, weil die Rille vor der Nadel ausgekehrt wird?
Besen (Bild ausgeliehen von lpgear):
![[Bild: D6800EEE.jpg]](http://www.lpgear.com/Merchant2/graphics/00000001/D6800EEE.jpg)
Meine Frage: abgesehen davon, dass ich den Besen bei Auflage- und Antiskating-Einstellung berücksichtigen muss (+1g), wirkt sich das Mitlaufen des Besens auf den Klang aus? Schränkt der Besen die Bewegungen des Ganzen Systems/Tonarm ein? Oder hat das Ding nur Vorteile, weil die Rille vor der Nadel ausgekehrt wird?