Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Soundtracks - In Vinyl gepresste Filmwelten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
(26.03.2017, 15:13)Viking schrieb: [ -> ]
(26.03.2017, 13:30)space daze schrieb: [ -> ]Moin,

Manche Soundtracks sind besser als der Film...


In diese Kategorie möchte ich auch diesen Soundtrack einordnen. Der Film = na ja, der Soundtrack = Thumbsup

weiß ja nicht ob das im Sinne des thread Erstellers war Denker von der Sorte gibts massig, da könnt' ich zwei Dutzend Blaxploitation Soundtracks aufzählen und sicher n Haufen italienische Horrorstreifen und und und
(26.03.2017, 16:14)gainsbourg schrieb: [ -> ]
(26.03.2017, 15:13)Viking schrieb: [ -> ]
(26.03.2017, 13:30)space daze schrieb: [ -> ]Moin,

Manche Soundtracks sind besser als der Film...


In diese Kategorie möchte ich auch diesen Soundtrack einordnen. Der Film = na ja, der Soundtrack = Thumbsup

weiß ja nicht ob das im Sinne des thread Erstellers war Denker von der Sorte gibts massig, da könnt' ich zwei Dutzend Blaxploitation Soundtracks aufzählen und sicher n Haufen italienische Horrorstreifen und und und

Meine Idee war, dass jeder die Filmmusik reinstellt, die ihm gefällt. Als Inspiration für alle. So wie mich eben dieser Plattenladen aus Brighton inspiriert hat, hier bei Euch nach Eurer Lieblingsfilmmusik zu fragen. Regeln gibts da keine, geht um eigenen Geschmack.
nette thread idee  Thumbsup

kann ich dann meine ganzen giallo platten reinstellen die sonst eh keiner hören mag LOL

aber vorerst mal die beiden

blue velvet recht weit vorne in meiner lieblingsfilmliste und twin peaks brauch ich eh nix dazu schreiben

soundbsp kann ich mir auch sparen glaube ich

hier passt  ja beides jeweils so gut zueinander
Hi 

[Bild: 52MmOpfh.jpg]
darf bei mir auch nicht fehlen

und spiele ich eigentlich noch regelmässig auch wenn ichs schon zigmal gehört habe










[Bild: AD4l2o0h.jpg]

noch einer

hier mag ich sowohl die music (auch vom mancini) und den film sehr gerne

war dem orson welles sein letzter film
is ein später film noir
und  die marlene dietrich hat einen kurzauftritt


[Bild: GmPAmsZh.jpg]









Hi
Touch of Evil, weiß nicht ob ich den jemals gesehen habe, soeben die Blu-Ray Box bestellt und freue mich den zu schauen. Die Musik aus der Feder von Mancini finde ich auch genial..kenne nur noch viel zu wenig.
und noch ne letzte

sind ja eigentlich 3 (verschiedene)ausgaben
aber ich mag den soundtrack so gerne

ascenseur pour l`echaufaud-fahrstuhl zum schafott vom louis malle und der score vom miles davis den er live eingespielt hat

film mag ich auch aber noch mehr hats mir der score angetan aber beides zusammen ..



habe mir mal vor ein paar jahren die complete sessions gekauft

  besonders gefreut habe ich mich vor paar jahren als mir der kollege gainsbourg mal die original franz 10 ausgabe geschickt hat


[Bild: urrDr1Nh.jpg]

[Bild: Sodb1Hxh.jpg]

[Bild: pJOx1v9h.jpg]






  Hi
(28.03.2017, 00:17)leolo schrieb: [ -> ]Touch of Evel, weiß nicht ob ich den jemals gesehen habe, soeben die Blu-Ray Box bestellt und freue mich den zu schauen. Die Musik aus der Feder von Mancini finde ich auch genial..kenne nur viel zu wenig.

eher typischer film noir halt
der welles spielt einen korrupten polizeichef den aber wirklich gut
musik is wirklich klasse



hatte den mal so vor 20 jahren im kino gesehen nachdem er restauriert worden ist und inzwischen is er ja zum 2 mal restauriert worden habe ich ihn dem verlinkten trailer gesehen
dvd habe ich mir dann auch mal gekauft
 

bin gespannt ob er dir zusagt
Hi
das habe ich nun von dem thread
jetzt kann ich nimmer aufhören und habe mir die auch noch angehört

war mal mein lieblingsfilm mit 13
kann mich noch gut erinnern als ich den im kino gesehen habe
hat mich schwer beieindruckt damals

eine woche später lief dann vom pasolini die 120 tage von sodom der hat mich auch mitgenommen ....

habe mich in beide filme reingeschummelt bzw meine schwester hat das irgendwie hingekriegt das ich mit rein konnte
den eltern haben wir erzählt wir hätten uns bud spencer und terrence hill angesehen



inzwischen würde ich den clockwerk orange schon lange nimmer als lieblingsfilm nennen aber finde ihn immer noch sehr gut
letztes mal glaube ich vor 2 jahren gesehen und da hat er mir wieder gut gefallen

kann mich auch noch erinnern das mir der soundtrack damals im kino auch so mächtig vorkam

moloko fan bin ich ja dann jahre später auch geworden LOL

[Bild: ayJ70L0h.jpg]

[Bild: al3egArh.jpg]

die BOND Filme dürfen natürlich nicht fehlen, den Soundtrack zu "You Only Live Twice" hab ich erst kürzlich noch gefunden, mein Lieblingssoundtrack von allen Filmen ist Dr. No und Goldfinger, aber alle haben ihren Charme, der absolute Bond Killer track ever ist für mich natürlich "Twisting with James", gaaanz laut bitte  Dance3 Dance3  



[Bild: DSC08376.jpg]



Michelangelo Antonioni's Blow-Up von 1966 ist auch eine Empfehlung wert, dann auch gleich zusammen mit den Blow Up Extra-Sessions!!

[Bild: DSC08379.jpg]
[Bild: DSC08377.jpg]




"Anna", einer meiner absoluten Lieblingsscheiben von Gainsbourg, toller Soundtrack!

[Bild: DSC08380.jpg]





HEAVY METAL (1981)


[Bild: MI0000013933.jpg?partner=allrovi.com]


1. "Heavy Metal" - Sammy Hagar
2. "Heartbeat" - Riggs
3. "Working In The Coal Mine" - Devo
4. "Veteran Of The Psychic Wars" - Blue Oyster Cult
5. "Reach Out" - Cheap Trick
6. "Heavy Metal" (Takin' A Ride) - Don Felder - Don Felder
7. "True Companion" - Donald Fagen
8. "Crazy" (A Suitable Case for Treatment) - Nazareth - Nazareth
9. "Radar Rider" - Riggs
10. "Open Arms" - Journey - Journey
11. "Queen Bee" - Grand Funk Railroad
12. "I Must Be Dreamin'" - Cheap Trick
13. The Mob Rules - Black Sabbath
14. All of You - Don Felder - Don Felder
15. Prefabricated - Trust
16. Blue Lamp - Stevie Nicks




Git Headbang Git
EASY RIDER (1969) Toller Film und toller Soundtrack. Absolut zeitlos...


[Bild: 81%2BI1AjQ46L._SY355_.jpg]


1. Steppenwolf: The Pusher
2. Steppenwolf: Born to Be Wild
3. Smith: The Weight
4. The Byrds: Wasn't Born to Follow
5. The Holy Modal Rounders: If You Want to Be a Bird
6. The Fraternity of Man: Don't Bogart Me
7. The Jimi Hendrix Experience: If 6 Was 9
8. The Electric Prunes: Kyrie Eleison/Mardi Gras
9. Roger McGuinn: It's Alright, Ma (I'm Only Bleeding)
10. Roger McGuinn: Ballad of Easy Rider

Einer meiner Lieblingsfilme als Teen... aber auch heute noch gerne gesehen.

Bild geliehen, Doppelvinyl habe ich aber zuhause!

[Bild: 91rjfbf1egl._sl1500_jkpsf.jpg]



Zu Heavy Metal fällt mir immer ein: " Es hat nur ein bischen geeiert..." LOL


Klassiker, mit toller Besetzung, und Super Musik der 50ér und 60ér. Dier Geschichte einer Nacht!

[Bild: shoppingdcxp0.jpg]


Auch ein super Film mit tollem Soundtrack.

[Bild: wan3zu7u.jpg]

Beide auch als Vinyl vorhanden.
KOYAANISQUATSI

Für mich einer der eindruckvollsten Filme ever ... aber vielleicht lag es auch der Zeit (damals 1982 - mehrfach gesehen im Cinema im Viertel in Bremen) ... damals gingen Emotionen noch viel einfacher und waren ein Teil von mir ... ich bin froh, das 35 Jahre später die Gefühle (auch die "alten") sich wieder (ihren) Platz freiräumen ... 

[Bild: 170328_koyaanisquatsic8usx.jpg]

(Gibt's auch auf Vinyl  Floet )

Hier der Trailer:



Euch Allen einen schönen Dienstag Gimmefive
Diesen OST wollte ich auch schon präsentieren... Floet

Dann halt einen anderen, aber frühestens am Freitag - bin gerade auf dem Sprung nach Genf und weiter in den Jura-Nationalpark zu Dreharbeiten.

Hi
neben der Serie (oben) darf der Film "Fire Walk With Me" natürlich auch nicht fehlen, tolle Jazznummern drauf, und vor allem "the pink room"

[Bild: DSC08370.jpg]

John Waters & Devine Pray   "It's Madison Time" Thumbsup

[Bild: DSC08374.jpg]



[Bild: IMG_4210.jpg]

Snake Plissken's still alive Oldie

Guardians Of The Galaxy - Awesome Mix Vol. 1

[Bild: img_2966mdub2.jpg]

[Bild: img_2967vjuuf.jpg]

[Bild: img_2969ynufv.jpg]



Bis ans Ende der Welt

... auch eine coole Mischung aus Film und Musik (ein toller Musiksampler: CAN, Neneh Cherry, REM, Elvis Costello, Julee Cruise, Nick Cave uvm ...) 


[Bild: 170329_bis_ans_ende_dibrmd.jpg]
(Gibt's auch auf Vinyl...)
Euch eine gute Wochenhalbzeit ... Gimmefive

(26.03.2017, 12:11)gainsbourg schrieb: [ -> ]sich die Zukunft in s/w vorzustellen ist schon an sich irgendwie bizarr Denker  ok, 1966/7 hatten wohl 99% in D alle s/w Fernseher, science fiction black and white find ich einfach geil, vor allem Raumpatrouille Orion!

Diese Soundtracks wo ein "Wissender" oder anders gesagt der Connaisseur wie zum Beispiel Tarantino tolle tracks aus Subkultur oder rares Zeugs raussucht find ich wie bei Pulp Fiction usw auch toll, aber was hier der Peter Thomas mit seinem Orchester aufgenommen hat ist schon klasse, Piccicato In Heaven Dance3

[Bild: DSC08349.jpg]

[Bild: DSC08350.jpg]

[Bild: DSC08351.jpg]

[Bild: DSC08352.jpg]





Dieses erfährt natürlich mein extraterrestrisches Wohlwollen Thumbsup


[Bild: 8aQLXiPh.jpg]
Caravans - Original Motion Picture Score

Bei der Musik sollte einen schon irgendwie das Herz aufgehen.

(auch wenn sich ungewollt ein paar Bilder von Pelz Lösche daruntermischen könnten)

[Bild: UJ1RJ9Lh.jpg]

huch... sehe ich heute das erste mal die aufgeklebten Kinokarten von '82. Na hoffentlich hatten die beiden einen schönen Abend. 

[Bild: KTQdiNSh.jpg]


Stand by me - 

Ich fand den Film früher großartig, die Musik daraus sowieso.


[Bild: rvWvDAYh.jpg]


Jedes Lied ein Stück Musikgeschichte,
mag ich besonders.. Everyday von Buddy Holly

Seiten: 1 2 3 4 5 6