Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: audiovintage.fr macht dicht
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Es gibt auf jeden Fall überall diejenigen, die sich mit Pics u. Berichten bzw. nützlichen Beiträgen einbringen und ein Forum wertvoll machen.
Um die u. deren Beiträge ist es natürlich schade u. traurig.

RIP audiovintage.fr Sad

Neper

(02.05.2017, 16:49)Tom schrieb: [ -> ]Es gibt auf jeden Fall überall diejenigen, die sich mit Pics u. Berichten bzw. nützlichen Beiträgen einbringen und ein Forum wertvoll machen.

Und deren Leistung hat ein Vielfaches dessen betragen, was ein frustrierter Forengründer beigesteuert hat.

Audiovintage.fr ist ein einzigartiges Verzeichnis dessen, was im Lauf der Jahrzehnte in Frankreich und Belgien an Hifi produziert worden ist. Das wird jetzt von einem einzelnen Menschen zerstört, der sein Eimerchen und sein Schäufelchen wiederhaben will. Eigentlich gehört sowas in eine Art öffentlichen Besitz überführt oder wenigstens archiviert.

Ralf
Archivieren kann doch jeder, oder?
Ich habe gelesen, dass der Forenbetreiber das Forum schließen und alles löschen kann. Kann jeder Nutzer, der das Forum verlässt, seine Beiträge auch löschen oder bleiben die in jedem Fall auch ohne den Verfasser erhalten?
Aber es ist immer ein Verlust, wenn solche Foren schließen, da sie doch ein wertvoller Wissenspeicher sind. Da ist es egal, warum, weshalb wieso. 
Wenn ich mir das bei uns hier im Forum anschaue, bewundere ich die Geduld der Betreiber. Ich habe mir angewöhnt, diese Threads einfach nicht mehr zu lesen, in denen es nur um Recht haben geht. Wenn mal wieder für mich interessante Threads darunter leiden, muss ich wohl oder übel ein paar Tage Verzicht üben.
Jeder sollte sein "Geschreibe" im Forum noch mal überdenken, ansonsten stehen wir vielleicht auch mal wieder vor einer derartigen Ankündigung...

Neper

Das hier ist ja das glatte Gegenteil und man würde sich manchmal schon eine behutsame Moderation wünschen. Audiovintage.fr wurde im Vergleich dazu mit eiserner Hand geführt.

Ralf
Jüngst habsch mir mal überlegt, dass eine Öffnungszeit (in der man posten kann) zB von 23h - 10h evtl. so manchem
etwas Zeit zum Reflektionieren geben würde Zahnlos
Also wenn man das Niveau des Umgangs hier mit dem im "offenen" Netz vergleicht, dann finde ich das ehrlich gesagt klasse hier, total nett, aneinander interessiert und ganz viel Hilfsbereitschaft und Engagement. Und "Entgleisungen" sind doch eher in der Minderzahl, und am Ende irgendwie auch "geklärt",oder verlaufen im Nirgendwo.
Und wenn man Zickenkriege der "Hungrig! Pipi! Kalt" -Fraktion überlässt braucht man auch keine Moderation, und schon gar keine Forumspolizei. So. Weitermachen.

Pufftrompeter

(02.05.2017, 17:02)Neper schrieb: [ -> ]
(02.05.2017, 16:49)Tom schrieb: [ -> ]Es gibt auf jeden Fall überall diejenigen, die sich mit Pics u. Berichten bzw. nützlichen Beiträgen einbringen und ein Forum wertvoll machen.

Und deren Leistung hat ein Vielfaches dessen betragen, was ein frustrierter Forengründer beigesteuert hat.

Audiovintage.fr ist ein einzigartiges Verzeichnis dessen, was im Lauf der Jahrzehnte in Frankreich und Belgien an Hifi produziert worden ist. Das wird jetzt von einem einzelnen Menschen zerstört, der sein Eimerchen und sein Schäufelchen wiederhaben will. Eigentlich gehört sowas in eine Art öffentlichen Besitz überführt oder wenigstens archiviert.

Ralf

Du willst es - bockig wie Du bist - nicht verstehen! Ein Forum ist kein Allgemeingut oder neudeutsch public domain. Es GEHOERT dem Betreiber. Alles was Du schreibst gehoert auch dem Betreiber. Und jeder kann und darf mit seinem Eigentum umgehen, wie er will, von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen.

Mit welchen Recht und aus welcher Arroganz heraus sprichst Du dem Besitzer das Recht ab, frei ueber sich, seine Zeit, seine Vorlieben und sein Eigentum verfuegen zu durfen? Wenn er es niemandem ueberlassen will, dann geht eben alles in den Orkus, weil der Besitzer das so will. Bums-aus-fertig, dann hat er allen eben nochmal die ganz lange Nase gezeigt. 

Grad Du machst Doch hier die Flatter und das Forum, Deine Beitraege und alles drumherum ist Dir scheissegal, wenn Dir mal wieder der Furz quer sitzt und tauchst wieder auf, wenn Du doch wieder halbwegs Bock drauf hast ... wo ist da eigentlich der Unterschied?
Popcorn

Neper

(02.05.2017, 20:08)Pufftrompeter schrieb: [ -> ]Du willst es - bockig wie Du bist - nicht verstehen!

... wo ist da eigentlich der Unterschied?

Der ist da, wo ich auch andere Meinungen, z.B. Deine, gelten lasse, auch wenn ich sie nicht teile. Das ist von Dir offenbar zuviel verlangt.

Ralf
Popcorn

Neper

Macht Euch keine Hoffnungen. Ich hab keinen Bock mehr auf seine Trollerei.

Thema erledigt.
Wie tief kann wget eigentlich Webseiten sichern Denker
man kann die html seiten mit hilfe eines programm runterladen, aber an die Datenbank, kommt man nicht ran !

Neper

Offenbar haben es welche geschafft, ihn zu überreden, das Forum nicht zu löschen. Es ist seit gestern auf Read-Only, soll aber erreichbar bleiben und die PN-Funktionen bleiben auch erhalten.

Ralf
(04.05.2017, 20:51)Deichvogt schrieb: [ -> ]Wie tief kann wget eigentlich Webseiten sichern Denker

(04.05.2017, 21:23)dedefr schrieb: [ -> ]man kann die html seiten mit hilfe eines programm runterladen, aber an die Datenbank, kommt man nicht ran !

Die Freeware WinHTTrack lädt komplette Webseiten herunter, die sich anschließend offline betrachten lassen.
http://www.httrack.com
http://www.httrack.com/html/shelldoc.html
http://www.httrack.com/page/2/
(04.05.2017, 21:28)HaiEnd Verweigerer schrieb: [ -> ]http://www.httrack.com/page/2/

kenne ich, aber kommst doch nicht an die datenbank. . .

(04.05.2017, 21:26)Neper schrieb: [ -> ]Offenbar haben es welche geschafft, ihn zu überreden, das Forum nicht zu löschen. Es ist seit gestern auf Read-Only, soll aber erreichbar bleiben und die PN-Funktionen bleiben auch erhalten.

Ralf

ja, aber nur solang wie der server bezahlt ist.

Neper

Wir können ja mal zusammenlegen. Jetzt, wo nicht mehr geschrieben werden kann, sollte sich der Traffic ja im Rahmen halten.

Ralf
audiovintage.fr, wird wiederkommen, ich weiss das aus sicherer quelle  Thumbsup Thumbsup
Man sollte sich wirklich mal Gedanken machen, ne Art Verein und Server aufzumachen um sterbende Foren/Sites zu sichern (weiterführen ist ja utopisch...). Solche Fälle, dass z.B. vintagetechnics wiederauferstanden ist, sind ja eher zufällig. in letzter Zeit suche ich öfter Seiten, die inzwischen still und heimlich verschieden sind...
Ein deutschsprachiger Ableger des Internet Archives gewissermassen. Wäre eine gute Idee.

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Ein Forum macht zu. Das passiert doch einmal am Tag. Manchmal sogar täglich einmal Na und? Floet

Neper

Den müsste man natürlich ausfiltern, sonst wäre das ganze Projekt von vornherein gesprengt.
(05.05.2017, 06:41)dedefr schrieb: [ -> ]audiovintage.fr, wird wiederkommen, ich weiss das aus sicherer quelle  Thumbsup Thumbsup

so, es ist vollbracht, nach über ein monat arbeit, ist der nachfolger von : audiovintage.fr auferstanden !

https://www.vintage-audio-heritage.fr/index.php

ich, bin auch dabei als moderator  Thumbsup

alle alten waisen kommen nach und nach zurück ins neue zuhause  Dance3

das forum ist seit 3 tagen offen !
Seiten: 1 2