Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: "The Very Best Of The Eighties"-Projekt
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Von hier aus größten Respekt für eine Entscheidung, die als Befreiungsschlag ziemlich sicher Unmengen an Zeit, Lebensqualität und Freude zurückbringt.
Hallo zusammen nach langer Zeit!
Marco hat mir mal exclusiv fünf Eighties zusammengestellt, incl. Coverdruck und Titelliste. Ich muss es wohl nicht extra erwähnen aber die Qualität der Kassetten sowie der Aufnahmen einfach excellent. Ich höre die oft und bin immer noch sehr dankbar dafür mein lieber Marco.
Leider finde ich grad nur Foto von Kassette 1.

[Bild: IMG_4446.jpg]

[Bild: IMG_4447.jpg]

[Bild: IMG_4448.jpg]
Werden denn auch alle Kaufkassetten bei dir gehen müssen, Marco?
Volker, das freut mich sehr, dass die Bänder Dir so viel Freude bereiten! Da freu´ ich mich gleich doppelt!

André, ja ... alles geht ... willste vorbeischauen  LOL ?
Marco, so schnell komme ich nicht in deine Ecke. Ich will auch keine "Leichen" fleddern. Nicht falsch verstehen. Bin kein Geier.

Du wirst schon deinen Weg finden, auch in Sachen Hifi. Mir geht es aktuell mit meiner Wohnzimmeranlage so. Seitdem ich ein eigenes Musikzimmer habe, läuft die schöne Akai Anlage mit dem Luxman Dreher so gut wie gar nicht mehr. Da weiß ich auch noch nicht, was ich da machen soll.
Och, wenn Du hier bist kannste gucken ... alles OK ... hab das nicht falsch verstanden.
Pass nur auf, das ich von dem Erlös der 1000 Stück nicht Prozente einfordere. UndWeg
Huch, da war was ... aber ne, ich denke ich werde kleine Brötchen backen ... will sagen kleine Paket-Preise (ist aber eher ein Herbst-Projekt).
versteh ich nicht ganz. Inwiefern soll ne paar Tausend Euro Yamaha Anlage denn besser klingen als die Revox die du jetzt hast? Streamen tust ja sowieso über Airplay.

Die Tapedecks und Cassetten fressen ja kein Brot, ob die jetzt ein Jahr unbenutzt rumstehen oder nicht, macht ja auch keinen Unterschied, oder?
Schön das dieser Thread auch positive Seiten hat. Ich freue mich jedenfalls sehr, das Volker sich hier mal wieder zu Wort gemeldet hat. Und die Back To The 80´s Tapes sind doch einfach nur geil!
Alles was nicht benutzt wird belastet und erfreut mich nicht mehr ... das ist der Punkt ...
Das kann ich sehr gut verstehen, und finde die Entscheidung auch klasse -aber!!!

Warum die Revox gehen lassen und so ne Yamaha...? Das kann und werde ich nicht verstehen.

Aber alles gut, ich habe meinen Senf dazu abgelassen, war mir halt wichtig, und fertig.

Solltest Du auch die Walkman ziehen lassen, würde ich Interesse an einen schönen Sony anmelden, ich muß Dich einfach mal besuchen kommen und dann haben wir hoffentlich etwas mehr Zeit. Kaufkassetten brauche ich auch, alleine um neue Power und Überraschungen in unser KKKP zu bringen. Lass uns mal quatschen!

Dirk
Dirk, schreib mir mal ne PN ... die Walkmänner gehen natürlich auch alle (ggf. bis auf meinen gaaaaanz alten) und die Kaufkassetten auch. Das ist hier bei mir dann einfacher.
Bekommst Du heute Abend.
(26.07.2017, 11:31)charlymu schrieb: [ -> ]... ... die Back To The 80´s Tapes sind doch einfach nur geil!

Wobei das oben gezeigte Beispiel halt doch nur Dudelmusik (Zitat Spok) der einschlägigen Radiosender ist. Floet


(26.07.2017, 11:55)charlymu schrieb: [ -> ]Warum die Revox gehen lassen und so ne Yamaha...? Das kann und werde ich nicht verstehen.


Konsequent wäre mMn die Altlasten zu verhökern, und sich neues Geraffel zu holen. Und mit neu meine ich tatsächlich Neuware. Die hochpreisigen Yamaha Amps und CDPs, welche zurzeit angeboten werden, sind wirklich klasse... Oldie Ein Vorteil wäre, dass man erstmal keine Reparaturen zu befürchten hat...
Genau das ist der Plan, deshalb bleibt auch kein einziges Tonband- oder Kassettengerät!
Habs grad im "Klönschnack" gelesen... Thumbsup
Nun ja, ich mag die Radio Dudelmusik schon recht gern... mein Ding halt, mit Jazz, Techno oder Metal usw. kann man mich jagen...

Jeder tickt halt anders.
Marco, ich glaube, ich kann Dich verstehen.

Manchmal ist es einfach notwendig, sich von Dingen zu trennen.

Denn oft genug ist es so, dass nach einiger Zeit nicht wir die Dinge besitzen - sondern sie besitzen uns.

Ich habe auch schon des öfteren Geräte weggegeben oder Platten verkauft, wenn es mir zuviel wurde.

Ganz kann und will ich mich aber (noch?) nicht von dem alten Geraffel trennen.

Trotzdem: es wirkt befreiend, Sachen hinter sich zu lassen, wenn sie sich - etwa aufgrund veränderter Lebensumstände - zunehmend als Ballast erweisen.

Auch wenn ich es natürlich bedaure, dass Du dann in Zukunft wohl nicht mehr am KKK teilnimmst - eine lebenslange Ehrenmitgliedschaft ist Dir jedenfalls sicher... LOL Freunde

Ich wünsche Dir alles Gute.

Und auch ich habe mich sehr gefreut, hier endlich wieder mal ein Lebenszeichen von Volker zu sehen... Thumbsup Drinks
Ivo, lieben Dank ... und ich hab auch an unser KKKP gedacht. Vielleicht kann ich ja virtuell mithören (Inhaltsliste)  Denker
Hi Marco,

Respekt für die Entscheidung! Bin allerdings ebenfalls wie manch anderer hier von der doch relativ schnellen Entscheidung überrascht, ja fast wie vor den Kopf gestoßen. Naja, zum Glück ist es nur meiner.   Jester

An dieser Stelle noch mal vielen Dank von meiner Seite für die ganzen Bilder und Berichte zum Thema Tapes in den letzten Jahren. Hab ich immer gern gelesen!  Thumbsup

Bin leider auch total Tape-infiziert. Unter anderem. LOL
Seiten: 1 2