Bei Lennart wurde wieder mal ein Gerät mit Sonderwünschen fertig - ein Toshiba SA-420. Das ist ein Receiver von 1976 mit 2 mal 30 Watt Sinus an 8 Ohm, einem Gewicht von 11,5 kg, der damals 950,- DM kostete. Sein Gehäuse ist normalerweise in Nussbaum furniert und er verfügt über ein sehr nüchternes, klares Design - ganz in silber. Die Receiver dieser Reihe, es gab noch SA-320, 520, und 620 (soweit ich weiss), hatte alle ein gemeinsames Kennzeichen: eine um die Seiten und die Front umlaufende etwa einen Zentimeter tiefe Nut, die optisch auch Tuner und Verstärker trennt, so dass der Eindruck entstehen kann, man besäße zwei flache, getrennte Geräte. Vermutlich war das so gewollt.
Dieser hier hatte die üblichen Alterserscheinung (Kontakte und Beleuchtung), zusätzlich wollte der Besitzer noch einen Pre Out - Main In-Anschluss nachgerüstet haben und das Holzgehäuse in metallic silber lackiert haben. Da jeder Kunde bei uns König ist, haben wir das natürlich auch so ausgeführt. Der geräteinterne Umbau ist natürlich beschädigungsfrei rückrüstbar. Auch die Beleuchtung sollte mit LED's erfolgen, was zu diesem Modell auch ganz prima passt.
Ein Blick von oben in das offene Gerät, die fünf leuchtenden LED's unten sind Spezial-LED mit 360° Rundum-Abstrahlwinkel und warmweiss (teuer, aber ersetzt saugut große Lampen!).
Hier die Spezial-LEDs aus der Nähe.
Hier eine Aussenansicht mit dem silber lackierten Gehäuse.
Die linke Aussenseite, an der Spiegelung kann man den Glanz erkennen.
Die Front im Ganzen mit der quer über das Gerät verlaufenden Nut.
Die Front aus der Nähe, rechte Gerätehälfte.
Hier kann man die Intensität der LED-Beleuchtung erahnen.
Ein Blick von hinten auf das Gerät samt den nachgerüsteten PreOut-MainIn-Buchsen.
So ist das natürlich ein absolutes Unikat.